Coupe only
Fahrer
Guten Morgen,
meine Xenonscheinwerfer zünden sporadisch nicht.
Vor einer Woche war ich beim TÜV zur HU. Dieser Bemängelt, dass die Xenon Scheinwerfer sporadisch auf beiden seiten Verzögert zündeten. Da ich wenn es dunkel ist so gut wie nie unterwegs bin ist mir das beim Fahren natürlich nie aufgefallen.
Oft zünden beide Xenons gleichzeitig ohne Verzögerung. Manchmal Zündet eine Seite etwas Verzögert.
Dann zündet beim nächsten Starten die Rechte Seite gar nicht. Wenn ich wieder abschalte und neu starte dann zündet die linke Seite gar nicht ^^. Langsam glaube ich die Xenons sind einfach bockig weil ich sie nie benutze.
Gestern habe ich mal in den Fehlerspeicher des LSZ geschaut.
Dementsprechend, dass manchmal eine der Beiden Ausfällt steht natürlich der Fehler 65 und 66 Abblendlicht L/R defekt drin. Kommt auch immer wieder neu wenn ich den Speicher lösche.
Was noch ganz interessant war waren die gezählten Betriebsstunden links 159 und rechts 107.
Beim stöbern durchs Internet habe ich den Entschluss gefasst einfach mal die Brenner zu tauschen, wenn die "Verschlissen" sind machen die ja manchmal Probleme. Farbveränderungen hab ich nicht.
Vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnliches Problem und hat eine Lösung gefunden. Glaube nicht zu 100% daran, dass es nach dem Brennmittel tausch funktioniert.
Schöne Osterfeiertage wünsche ich allen!
Grüße
meine Xenonscheinwerfer zünden sporadisch nicht.
Vor einer Woche war ich beim TÜV zur HU. Dieser Bemängelt, dass die Xenon Scheinwerfer sporadisch auf beiden seiten Verzögert zündeten. Da ich wenn es dunkel ist so gut wie nie unterwegs bin ist mir das beim Fahren natürlich nie aufgefallen.
Oft zünden beide Xenons gleichzeitig ohne Verzögerung. Manchmal Zündet eine Seite etwas Verzögert.
Dann zündet beim nächsten Starten die Rechte Seite gar nicht. Wenn ich wieder abschalte und neu starte dann zündet die linke Seite gar nicht ^^. Langsam glaube ich die Xenons sind einfach bockig weil ich sie nie benutze.
Gestern habe ich mal in den Fehlerspeicher des LSZ geschaut.
Dementsprechend, dass manchmal eine der Beiden Ausfällt steht natürlich der Fehler 65 und 66 Abblendlicht L/R defekt drin. Kommt auch immer wieder neu wenn ich den Speicher lösche.
Was noch ganz interessant war waren die gezählten Betriebsstunden links 159 und rechts 107.
Beim stöbern durchs Internet habe ich den Entschluss gefasst einfach mal die Brenner zu tauschen, wenn die "Verschlissen" sind machen die ja manchmal Probleme. Farbveränderungen hab ich nicht.
Vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnliches Problem und hat eine Lösung gefunden. Glaube nicht zu 100% daran, dass es nach dem Brennmittel tausch funktioniert.
Schöne Osterfeiertage wünsche ich allen!
Grüße