Hallo Leute,
der Auto um den es sich handelt ist ein Z3, Bj.2000, 2 Liter. Der Wagen gehört meiner Tochter, die kam schon öfters an das der Wagen einen spürbaren Leistungsverlust bekommt, der sich dann aber mit der Zeit von selber behebt. Wir waren mit dem Auto schon bei BMW die dann den Fehlerspeicher ausgelesen haben, aber nichts feststellen konnten, weil er momentan wieder super lief (Vorführefekt).
Heute wollte meine Tochter zur Arbeit und es tat sich gar nichts mehr. Zu den Punkten die mir aufgefallen sind.
Bei eingeschalteter Zündung beginnen im Innenraum einige Relais an zu klicken die Temperaturanzeige sowie Drehzahlmesser schlagen unkontrolliert aus.
Des weiteren leuchet wahlweise die EML, Motor und Automatisches Stabilitäts-Controllampe.
Zudem hört man im Motoraum die Kraftstoffpumpe unkontr. anspringen, wenn ich den Wagen dann starten will setzt stellenweise bei gehaltenen Schlüssel die Zündung aus.
Vieleicht kennt ja einer das Problem und kann mir weiterhelfen.
Gruß an alle Lando
der Auto um den es sich handelt ist ein Z3, Bj.2000, 2 Liter. Der Wagen gehört meiner Tochter, die kam schon öfters an das der Wagen einen spürbaren Leistungsverlust bekommt, der sich dann aber mit der Zeit von selber behebt. Wir waren mit dem Auto schon bei BMW die dann den Fehlerspeicher ausgelesen haben, aber nichts feststellen konnten, weil er momentan wieder super lief (Vorführefekt).
Heute wollte meine Tochter zur Arbeit und es tat sich gar nichts mehr. Zu den Punkten die mir aufgefallen sind.
Bei eingeschalteter Zündung beginnen im Innenraum einige Relais an zu klicken die Temperaturanzeige sowie Drehzahlmesser schlagen unkontrolliert aus.
Des weiteren leuchet wahlweise die EML, Motor und Automatisches Stabilitäts-Controllampe.
Zudem hört man im Motoraum die Kraftstoffpumpe unkontr. anspringen, wenn ich den Wagen dann starten will setzt stellenweise bei gehaltenen Schlüssel die Zündung aus.
Vieleicht kennt ja einer das Problem und kann mir weiterhelfen.
Gruß an alle Lando