Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Lando

Testfahrer
Registriert
28 September 2010
Hallo Leute,
der Auto um den es sich handelt ist ein Z3, Bj.2000, 2 Liter. Der Wagen gehört meiner Tochter, die kam schon öfters an das der Wagen einen spürbaren Leistungsverlust bekommt, der sich dann aber mit der Zeit von selber behebt. Wir waren mit dem Auto schon bei BMW die dann den Fehlerspeicher ausgelesen haben, aber nichts feststellen konnten, weil er momentan wieder super lief (Vorführefekt).
Heute wollte meine Tochter zur Arbeit und es tat sich gar nichts mehr. Zu den Punkten die mir aufgefallen sind.
Bei eingeschalteter Zündung beginnen im Innenraum einige Relais an zu klicken die Temperaturanzeige sowie Drehzahlmesser schlagen unkontrolliert aus.
Des weiteren leuchet wahlweise die EML, Motor und Automatisches Stabilitäts-Controllampe.
Zudem hört man im Motoraum die Kraftstoffpumpe unkontr. anspringen, wenn ich den Wagen dann starten will setzt stellenweise bei gehaltenen Schlüssel die Zündung aus.
Vieleicht kennt ja einer das Problem und kann mir weiterhelfen.
Gruß an alle Lando
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Da fahlen mir folgende Stichworte ein : alte Batterie, Notfall-Programm oder Marder
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Hallo MDuprau danke fürs feedback
Marder kannst du ausschließen bei der alten Batterie wieso spielt dann die Elektronik verrückt und was verstehst du unter Notfallprogramm.
Gruß Lando
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Wenn die Bordspannung auf unter 10 oder 8 Volt ( ich weiss es nicht genau ) fällt dann kommen solche Symptome an den Tag
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Hallo Klabautermann1968 danke für die Antwort. Die Batteriespannung hab ich gerade gemessen beträgt 12,17 Volt kann also nicht daran liegen.
Gruß Lando
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Es kann auch sein, dass die Batterie nur zeitweise nicht mehr die nötige Spannung liefert. Dann fällt die Spannung unter den Grenzbereich und die Systeme werden nicht vollständig gestartet.
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Hallo Klabautermann1968 danke für die Antwort. Die Batteriespannung hab ich gerade gemessen beträgt 12,17 Volt kann also nicht daran liegen.
Gruß Lando

Diese sachen die du beschreibst hatte ich vor circa 2 Wochen..im Cockpit fühlte ich mich an einen Weihnachtsbaum erinnert..als ich den Schlüssel drehte gingen alle Lichter an und aus..immer wieder..und ein lautes Klack..klack aus dem Motorraum....es lag definitiv an der Batterie..alles ging an..nur das Auto sprang nicht an..nach aufladung der batterie läuft alles Reibungslos..hatte den Kofferraumdeckel warscheinlich nicht richtig zu gemacht..oder sonstwas..aufjedenfall lag es an der Batterie
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Hallo robby1975 danke für deine Anwort werde mich heute Morgen mal mit der Batterie beschäftigen, werde dann schreiben ob es daran lag damit vieleicht anderen auch geholfen werden kann.
Gruß Lando
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Hallo,
es ist die Ruhespannung (das musste jetzt sein als Elektriker :w)
Und es ist richtig, dass die Batterie-Spannung beim Anlassen bzw. beim Versuch stark einbricht. Dann kann es zu den Effekten kommen, wie oben beschrieben.
Also Batterie mal laden ist ne gute Idee.
MfG Gerhard
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Hallo habe die Batterie geladen und Auto auch mit Überbrückungskabel gestartet, alles ohne Erfolg Anlasser dreht zwar, es kommt aber höchstens zur Fehlzündung.
Gruß Lando
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Für die jenigen die auch das selbe Problem haben. Es hat nichts mit der Batterie zu tun. Ich habe eine neue Batterie eingebaut und neue Zündkerzen. Der Auto war am Anfang schlicht und einfach abgesoffen, man kriegt ihn durch einfaches starten nicht an. Die Lösung hierfür anschleppen im zweiten Gang, vorher die Sicherung 18 von der Kraftstoffpumpe rausnehmen, wenn er dann starten will Sicherung wieder einsetzen und er läuft.
Leider ist mein Problem damit nicht behoben, zeitweise fährt er einwand frei und dann tritt der Fehler auf, das er Fehlzündungen bekommt und keine Leistung mehr zum fahren hat. Ich werde nächste Woche den Fehlerspeicher auslesen lassen vieleicht kann mann ja was sehen. Melde mich dann wieder.
Gruß Lando
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Für die jenigen die auch das selbe Problem haben. Es hat nichts mit der Batterie zu tun. Ich habe eine neue Batterie eingebaut und neue Zündkerzen. Der Auto war am Anfang schlicht und einfach abgesoffen, man kriegt ihn durch einfaches starten nicht an. Die Lösung hierfür anschleppen im zweiten Gang, vorher die Sicherung 18 von der Kraftstoffpumpe rausnehmen, wenn er dann starten will Sicherung wieder einsetzen und er läuft.
Leider ist mein Problem damit nicht behoben, zeitweise fährt er einwand frei und dann tritt der Fehler auf, das er Fehlzündungen bekommt und keine Leistung mehr zum fahren hat. Ich werde nächste Woche den Fehlerspeicher auslesen lassen vieleicht kann mann ja was sehen. Melde mich dann wieder.
Gruß Lando


Und was ist wenn man keinen zweiten Mann ( Frau ) hat und einem die Abschleppstange fehlt??? In diesem Fall beherzt das Gaspadal während des Startens voll durchtreten. Damit bekommt der Motor mehr Luft und das Verhältnis zu einem brennbarem Gemisch erhöht sich. :w:w:w
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Ach ja, und wenn was im Fehlerspeicher drinn stehen sollte, was ich ein bischen bezweifel, dann lass Dich nicht gleich zum Teiletausch verleiten. Unterscheide zwischen Ursache und Fehler, der Fehlerspeicher dient der Hilfe zu dem richtigen Weg
 
AW: Z 3 springt nicht an und elektronik spinnt

Und was ist wenn man keinen zweiten Mann ( Frau ) hat und einem die Abschleppstange fehlt??? In diesem Fall beherzt das Gaspadal während des Startens voll durchtreten. Damit bekommt der Motor mehr Luft und das Verhältnis zu einem brennbarem Gemisch erhöht sich. :w:w:w

Hallo,
kenne ich so ähnlich, und früher auch so gemacht (erfolgreich). Wenn der Motor abgesoffen ist und nicht mehr anspringt, dann so wie du beschreibst etwa eine halbe Minute orgeln mit durchgetretenem Gaspedal. Damit wird durchgelüftet. Nicht Gas geben, weg vom Gas, und wieder Gas geben, sondern konstant drauf stehen bleiben! Und danach ganz normal anlassen.

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten