

um die Hannoversche / zroadster.com "Tradition der Fahrsicherheitstrainings" wieder aufleben zu lassen, würde ich gerne mit euch und dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hannover ein "Clubtraining" durchführen. Da Frank derzeit "indisponiert" ist, würde ich die Orga übernehmen.
Hier findet Ihr die Infos / Bilder der letzten Trainings:
28.05.2005
http://www.zroadster.com/forum/inde...8-fahrsicherheitstraining-am-28-05-2005.5664/
04.05.2008
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/z-fahrtraining-am-04-05-2008-in-hannover.37302/
31.10.2010
http://www.zroadster.com/forum/inde...010-z-fahrsicherheitstraining-hannover.71457/
26.04.2014
http://www.zroadster.com/forum/inde...erheitstraining-26-04-2014-in-hannover.97889/
http://www.zroadster.com/forum/inde...8-fahrsicherheitstraining-am-28-05-2005.5664/
04.05.2008
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/z-fahrtraining-am-04-05-2008-in-hannover.37302/
31.10.2010
http://www.zroadster.com/forum/inde...010-z-fahrsicherheitstraining-hannover.71457/
26.04.2014
http://www.zroadster.com/forum/inde...erheitstraining-26-04-2014-in-hannover.97889/
Auch dieses mal werden wir uns vorrangig auf den große LKW-Flächen tummeln. Viele Ideen sind noch aus den vorhergehenden Trainings offen, und werden dieses mal - neben den Sicherheitsrelevanten Themen - mit aufgenommen. Dabei werden wir (Frau Liefer vom FSZ, der / die Trainer und ich) darauf achten, daß der Spaß nicht zu kurz kommt, wollen aber das Fahrgefühl für die Zettis (auch PoPo-Meter genannt) ein bisserl forcieren.
Wie immer geht es nicht darum die Grenzen der Zettis, oder deren Fahrwerke kennen zu lernen, sondern EURE Grenzen.

Das Programm richtet sich selbstverständlich nach der Anzahl der Teilnehmer, daher möchte ich zunächst die Interessenlage abklopfen, sprich: Wieviele von euch möchten Teilnehmen. Das FSZ-Hannover hat uns - für einen begrenzten Zeitraum - den gesamten Platz und alle Trainer am 10.09.2016 reserviert.
Insofern bitte ich euch euren Terminkalender zu prüfen, und die folgende Liste einfach zu erweitern.
In spätestens 14 Tagen (!) werden ich dann dem FSZ-Hannover eine Anzahl x an Fahrzeugen melden. Das Programm wird dann entsprechend der Menge an Teilnehmer strukturiert.
Eines ist sicher: Es wird KEIN normales Fahrsicherheitstraining wie es im Prospekt steht (dazu sind unsere Zettis viel zu anspruchsvoll).

Ach ja: Die Kosten werden (grob) wieder bei rund 200,00 € liegen.
Eines noch: Das wird ein zroadster-Clubtraining


Ich freue mich auf viele Teilnehmer, und wie immer: Auf Anregungen und Diskussionen!

00. ----- hcb ----- Nikon & Z3 (Ich werde eher mehr Bilder machen als fahren...)
01.
02.
03.
. . .
_________________________________________________________________________________
NEUIGKEITEN
_________________________________________________________________________________
Wenn wir ausreichend Interessentinnen zusammenbekommen, dann werden wir sehr gerne (wenn gewünscht) eine reine Frauengruppen aufmachen!

- Es ist KEIN PROBLEM, wenn wir ein bis x "Extragruppen" aufmachen.
- Jede Gruppe wird individuell betreut werden.
- Rennfahrer, gemäßigte Fahrer, Fahranfänger...
Natürlich werden wir einige "Performance-Gruppen" haben. Zetti-Fahrer, Porsche-Fahrer, Wiederholungstäter (schon mehrere FSZ-Trainings, Fahrertrainings...).
Die Gruppen werden dementsprechend aufgestellt und strukturiert, so daß keiner überfordert, aber auch nicht unterfordert werden wird.
Wenn also jemand mit seinem T-Car teilnehmen möchte, oder seinen Nachwuchs mit dem Ford-KA... Anmelden.
Aktuell haben wir den gesamten Platz für uns. Wir haben alle Möglichkeiten!
Zuletzt bearbeitet: