Bitte lesen!
Diagnosefehler!
Vor gut drei Monaten leuchtete die Airbagkontrollleuchte ständig in meinem Z3 auf. Zum freundlichen BMW-Händler gefahren, Diagnosestecker in den Zetty und Ergebnis - Sitzbelegungsmatte (Beifahrersitz) defekt. Sitz ausgebaut, sichtlich kein Schaden festgestellt und neue Sitzbelegungsmatte in den Sitz von freundlichen BMW-Meister einbauen lassen. Sitz wieder angeschlossen, Kontrollleuchte war aus und schlappe € 240,- abgelatzt. Nach gut drei Wochen - uff - wieder die Kontrollleuchte ständig am leuchten. Zurück in die Werkstatt, Diagnosestecker rein in den Zetty und siehe da, Sitzbelegungsmatte okay. Aber - und jetzt kommst´s - der Boardcomputer meldet nur dummes Zeug. Airbags, die es gar nicht gibt, Z erkennt keine Fahrgestellnummer, kurz gesagt, er weiß gar nicht das er ein Z ist!
Irgend ein Steuerungselement der Elektronik ist defekt, wahrscheinlich das für den Airbag. Soll laut BMW € 600,- kosten plus AEs. Wer kennt das Problem und kann mir weiterhelfen?
Diagnosefehler!
Vor gut drei Monaten leuchtete die Airbagkontrollleuchte ständig in meinem Z3 auf. Zum freundlichen BMW-Händler gefahren, Diagnosestecker in den Zetty und Ergebnis - Sitzbelegungsmatte (Beifahrersitz) defekt. Sitz ausgebaut, sichtlich kein Schaden festgestellt und neue Sitzbelegungsmatte in den Sitz von freundlichen BMW-Meister einbauen lassen. Sitz wieder angeschlossen, Kontrollleuchte war aus und schlappe € 240,- abgelatzt. Nach gut drei Wochen - uff - wieder die Kontrollleuchte ständig am leuchten. Zurück in die Werkstatt, Diagnosestecker rein in den Zetty und siehe da, Sitzbelegungsmatte okay. Aber - und jetzt kommst´s - der Boardcomputer meldet nur dummes Zeug. Airbags, die es gar nicht gibt, Z erkennt keine Fahrgestellnummer, kurz gesagt, er weiß gar nicht das er ein Z ist!
Irgend ein Steuerungselement der Elektronik ist defekt, wahrscheinlich das für den Airbag. Soll laut BMW € 600,- kosten plus AEs. Wer kennt das Problem und kann mir weiterhelfen?