Z3 3,0 Lenkräder

dreiliter

Fahrer
Registriert
12 Juli 2007
hi,

wer kann mir sagen, welche lenkräder im 3,0 verbaut wurden und welche ( in 2001 ) als sportlenkräder üblich waren. welche größen haben die diversen lenkräder. meiner kommt erst am donnerstag ( noch drei mal schlafen ), deshalb weiß ich noch nicht mal den durchmesser von meinem, aber ich fände eins in der größe des neuen z4 m lenkers ( das fühlt sich so schön an ) ganz gut. gibt es da was ?

gruß
a.
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

Alle 3.0er die ich bis jetzt gesehen hab hatten das M-Lenkrad. Das gabe es u.a. auch im 5er.

Ist nicht grad klein aber man kann sich dran gewöhnen.

M-Lenkrad.jpg



PS: Hast du dein Auto noch gar nicht gesehen???
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

hi,

das lenkrad ist in "meinem " auch verbaut. am donnerstag sehe ich den wagen in natura.

hier habe ich ein ganz nettes lenkrad gefunden :
http://www.welches-modell.de/Lenkraeder/l_m_offen.jpg

M-Sportlenkrad mit offener Blende. Dieses Lenkrad gab es NUR im M3 bis 6/2000 und war auch nicht für andere Modelle vorgesehen. Es ist sehr selten!


kann man das im z3 montieren ?

gruß
a.
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

hi,

das lenkrad ist in "meinem " auch verbaut. am donnerstag sehe ich den wagen in natura.

hier habe ich ein ganz nettes lenkrad gefunden :
http://www.welches-modell.de/Lenkraeder/l_m_offen.jpg

M-Sportlenkrad mit offener Blende. Dieses Lenkrad gab es NUR im M3 bis 6/2000 und war auch nicht für andere Modelle vorgesehen. Es ist sehr selten!


kann man das im z3 montieren ?

gruß
a.

Die Lenkräder aus den E46gern passen nicht in die Z3s, es sei denn, man passt die Schleifringe an. Aufwändig und natürlich ohne TÜV.

Beim Z3 3.0 gab es das M Lenkrad im Coupe und das Sportlenkrad soweit ich weiß nur im Roadster (also mit unten geteiltem Einsatz). Jenes könnte man aufpolstern, es hat den gleichen Umfang wie das M Lenkrad, ist ab Werk etwas dünner und hat keine Daumenauflagen.
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

Hi!

Stimmt, die Originallenkräder sind wirklich Wagenräder :M
Warum nimmst du nicht einfach eins von Raid?
Die sind sehr schön griffig und haben mit 340 mm genau die richtige Größe für den ZZZ.

zzz20innen2030ek6.jpg
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

Hi!

Stimmt, die Originallenkräder sind wirklich Wagenräder :M
Warum nimmst du nicht einfach eins von Raid?
Die sind sehr schön griffig und haben mit 340 mm genau die richtige Größe für den ZZZ.

zzz20innen2030ek6.jpg


Wäre das Silberpfeil mit 320mm Durchmesser zuuu klein für den Zetti Susi?

Kannst mal ein Bild frontal von Deinem Raid machen? Würd mich interessieren wie weit es in die Instrumententafel ragt.

PS: Schöne Telefonkonsole hast Du da ;)

PPS: Da fehlen aber noch die Schnitzer Pedalauflagen :O
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

Dankeschön fürs Bildle machen :K

Kann das Kompliment nur zurückgeben. In Egay würde ich wohl schreiben: Gerne wieder 1+++++ :t;)
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

Hallo

hab ne kleine Frage, hoffe es ist jetzt nicht zu viel off topic:

Also die E46 Lenkräder passen ja nicht ohne Naczuarbeiten in den Z3.
Wie sieht es denn eigentlich mit den Z4 Lenkräder aus, passen die in die Z3´s?
Dachte vorallem an das Lenkrad vom Z4M.

Gruss
Laurent
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

genau das wollte ich auch schon die ganze zeit wissen. weil das z4 m lenkrad fühlt sich ziemlich gut an. das normale z4 lenkrad ist 358 mm das m lenkrad etwas kleiner, genau weiß ich das jetzt nicht , aber vor allem ist das dicker aufgepolstert was echt gut kommt.

susi, laß dass andere " frontale" bild doch mal sehen.
wäre mal interessant zu wissen, ob das 340 raid ähnlich dem neuen m lenkrad ist.

gruß

a.

PS: noch zwei mal schlafen.
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

wir haben es geschafft bei einem Z3 baujahr bis 2000 ein Multifunktionslenkrad einzubauen. nach 2000 funktioniert das net mehr.

habe bei mir im 3.0l Z3 ein raid silberpfeil 320mm verbaut. Einfach griffig und top. Fahre nichts anderes mehr.
 
AW: Z3 3,0 Lenkräder

Ich hab seit rund 5 Jahren das 32er Raid Silberpfeil2 in meinem qp verbaut, erst im 3liter und dann im M (übernommen).
Hmm, wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, würd ich wohl zum 34er greifen.
....damit will ich NICHT sagen dass das 32er schlecht ist!!! :t :t :t
Beim schnellen umgreifen ist das 34er aber handlicher.

Gruß,
ben
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 10
Zurück
Oben Unten