Z3 Cabrio . Flegen und Reifen | Kunststofffenster | Tankanzeige

KlausZ3

Testfahrer
Registriert
22 Juli 2014
Wagen
BMW Z3 roadster 1,8i
Kann mir jemand helfen.
Ich habe einen Z3 Cabrio 1.8L Bj. 1996

Gestern hat man mir mit Rat schon erfolgreich weitergeholfen.

Jetzt habe ich weitere Fragen bei denen ich Hilfe brauchen könnte.

1) Felgen und Bereifung:
Mein Z3 hat noch das schmale Heck. Welche Felgen- und Reifengröße kann ich anbringen, ohne an der Karosserie etwas verändern zu müssen, oder dann nur geringfügig?

> Gingen an diesem Modell 18 Zoll-Felgen mit entsprechender Reifengröße ?
> Was macht Sinn bei der Bereifung/Reifengröße? Rundum 225 oder Wechselbereifung Hinten 245 und vorne 225 ?

2) Verdeck Kunststofffenster:
Das Kunststofffenster wird brüchig und hat schon Risse.
> Wie oder wo bekommt man das am Kostengünstigsten ?


3) Tankanzeige:
Seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit der Tankanzeige. Anfänglich war diese nur ungenau, in der Zwischenzeit ist es so: Zündschlüssel rein und Zündung an > Tankanzeige geht auf 100% Tankbefüllung. Fahrzeug starten: Tankanzeige fällt sofort auf Null zurück und die Tankkontrollleuchte geht an.
> Kann das ein oder der Fühler im oder am Tank sein ?

Wäre toll wenn ich wieder ein paar gute Ratschläge bekommen könnte !

Gruß. Z3 und Klaus
 
Ach, noch etwas.

Bei meinem Fahrerfenster geht die Scheibe wenn man diese nach oben fährt zu weit hoch, über den normalen Haltepunkt hinaus und fährt dann oben auch recht laut in einen harten Anschlag. Wenn ich das Fester schließe, die Tür aufmache und dann wieder schließe, ist die Scheibe ausserhalb des Verdecks ! ??

Vielleicht hat hierfür auch jemand eine Idee !

Danke
 
Tankanzeige:
Da dürfte relativ sicher der Geber defekt sein.
Wenn Du diesen tauschen lässt sollte auch gleich der Aktivkohlefilter, wenn der 1,8i auch eine hat, getauscht werden.
 
Ich hab jetzt mal bei BMW angerufen und denen das so erzählt mit dem Geber.

Die haben dann gemeint das sein "ein" Bauteil mit der Benzinpumpe zusammen und wäre auch nur komplett erhältlich und auszutauschen.

Hat jemand noch eine Idee, kennt jemand noch eine andere Möglichkeit?

Die wollte 246,00 EUR für die Pumpe und 100,00 EUR für den Einbau.
Für den Aktivkohlefilter, den dieses Fahrzeug wirklich hat, wollen Sie 72,00 EUR und 25,00 EUR für den Einbau.
 
Tja das ist leider so, eventuell findest Du mit der Teilenummer eine günstigere Benzinpumpe.

upload_2014-7-23_16-41-4.png
 
Mal so als Tip unter Namensvettern, wenn Du die Threads ins entsprechenden Unterforum einstellst bekommst auch mehr Antworten;)

Gruß
Klaus
 
Da die Frage mit den Felgen noch niemand beantwortet hat...

Fahre selbst auch ein "schmal-Heck" ZZZ aus 96. meiner rollt auf Mischbereifung va: 225/zr18 ha: 255/zr18 - vorne musste nur die "kante umlegt" werden, also kein Kotflügel ziehen oder sonstiges Opel-Tuning. Halb so wild also. Aber nicht jede Felge in der Größe 18" passt, das hängt noch von Einpresstiefe (ET) und breite der Felge (z.b. 8,5) ab. Man sollte nur für sich selbst entscheiden, welche Größe gefällt... 18" ist fast schon nen Tick zu groß, wobei das sicher auch vom Design der Felge abhängt. Ich finde es immer wichtig, dass die Felge bündig mit dem Radhaus abschließt ... Kleiner als 17" sollte es auch nicht sein. Des Weiteren solltest du bedenken, dass das Auto mit breiteren Reifen und schweren Felgen nicht unbedingt schneller wird, grad wenn's nur der 1,8er ist :P
 
Zurück
Oben Unten