BMW Z3 Z3 Coupe 2.8, Bj.99, günstig mit Wartungsstau

deZettie

Fahrer
Registriert
1 Oktober 2006
Hallo liebe Forengemeinde,

bevor ich ihn bei bekannten Online-Märkten einstelle und mich mit wild dahergelaufenen Interessenten herumschlagen muss, stell ich den anzubietenden Wagen euch als Fachpublikum zuerst vor.

Anzubieten ist ein Z3 Coupe
- 2.8 Doppelvanos mit 193 PS
- Bj. 99 mit
- 260.000km
- im Originalzustand
- und, ich will ehrlich sein, erheblichem Wartungsstau.

Es würde mich freuen, wenn er nicht in den Osten gehen muss, sondern sich vll. jemand findet, der sich ihn wieder herrichtet (im Youngtimer Magazin sind manchmal solche schönen Projekte vorgestellt nach dem Motto: "Klassiker die man fast schon abgeschrieben hat, wieder aufmöbeln"), oder auch ein schönes Ringtool draus bastelt.

[..Bevor sich in den Beiträgen dazu ausgelassen wird, wie es zum Wartungsstau kommen kann, im Folgenden eine kurze Erklärung:
Ich habe den Wagen 2006 mit 160 tkm ohne TÜV gekauft, im Alleingang Querlenker, Tonnenlager, ABS-Sensoren und Tempomat getauscht/eingebaut und wieder fit gemacht. Danach bin ich ihn 3 Jahre gefahren, bis ich ihn wegen zu viel privat zu fahrenden Kilometer gegen einen TDI eingetauscht habe. Nun habe ich ihn vom Zwischenbesitzer im aktuellen Zustand zurückbekommen, jedoch habe ich nicht noch einmal die Zeit, alles selbst zu reparieren...]


Ausstattung:
- Schalter
- Harman & Kardon Soundanlage (Original Sonderausstattung)
- 25 % Sperre
- Chromline
- Tempomat
- natürlich den Standard jedes QP: Sitzheitzung, Klima, Zentralverriegelung, Ledersitze

Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei, startet beim ersten Schlüsseldreh. Fahren tut er sich wie ein Z3 QP, toll.

Er hat folgende, mir bekannte Mängel:
- Krümmer undicht (röhrt)
- ABS-Fehler (bei Rege n nicht, daher gehe ich von ABS Sensor mit Wackelkontakt aus)
- Klima außer Betrieb (Kühlmittel?)
- Querlenker vorne (Lenkrad flattert leicht)
- Motor leicht ölfeucht
- diverse Lackmängel
- sporadisch funktionierende Fensterheber
- Heckklappe öffnet nicht (man hört das Schloss der Zentralverriegelung, jedoch lässt sich der Knopf am Schloss zum öffnen nicht eindrücken)
- per Funk öffnet nur Fahrertür (und man hört eben das Schloss an der Heckklappe), beim Öffnen per Schlüsseldreh öffnet auch Beifahrertür
- TÜV abgelaufen (09/2016)

und nochmal:
Es würde mich freuen, wenn er nicht in den Osten gehen muss, sondern sich vll. jemand findet, der sich ihn wieder herrichtet (und sich an den steigenden Preisen >10000€ trotz hoher km-Leistungen freuen kann)
(im Youngtimer Magazin sind manchmal solche verrückten Projekte vorgestellt nach dem Motto: "Klassiker die man fast schon abgeschrieben hat, wieder aufmöbeln"),
oder auch ein schönes Ringtool draus bastelt.
Ich persönlich habe keine Zeit dafür, ziehe jetzt meine Kinder groß, fahre zwei Familienkutschen und werde als grauhaariger oder kahlköpfiger alter Mann mit kleiner Nase, ganz nach dem Klischee, wieder mit solchen Karren mit von der Partie sein :)

Preisvorstellung: ca. 5500 ,-
 

Anhänge

  • DSCF4991.JPG
    DSCF4991.JPG
    342,4 KB · Aufrufe: 359
  • DSCF4971.JPG
    DSCF4971.JPG
    270,6 KB · Aufrufe: 339
  • DSCF4974.JPG
    DSCF4974.JPG
    342,1 KB · Aufrufe: 397
  • DSCF4977.JPG
    DSCF4977.JPG
    351,6 KB · Aufrufe: 409
  • DSCF4978.JPG
    DSCF4978.JPG
    372,5 KB · Aufrufe: 410
  • DSCF4986.JPG
    DSCF4986.JPG
    376,1 KB · Aufrufe: 419
  • DSCF4985.JPG
    DSCF4985.JPG
    198,5 KB · Aufrufe: 398
Auf genau so einen hätte ich ja eigentlich Bock gehabt. Da wird sich schnell jemand finden!
 
Der wievielte Besitzer bist du denn und wie ist der optische Zustand? Und gab es Unfälle?
Das wäre vielleicht noch interessant .. sorry, falls ich es überlesen habe :)
 
wenn ich nicht meinen für 5000€ gekauft hätte wäre deiner aufgrund der farbe schon interessant , wobei ich fast alle teile die du als defekt aufzählst hier liegen habe
;-)
 
Schade das es keine Nummer gibt unter der man dich mal anrufen könnte.

Gruß Marc
 
Hat hier jemand bereits zugeschlagen? Leider gibt es keine Antwort vom Verkäufer..?

Gruß
Robert
 
bei mir das gleiche... Hätte starkes Interesse und würde mir das QP gerne aufbauen... Vermisse mein 2,8L Coupe doch sehr...
 
Sorry. Ich habe mir den Wagen gestern angesehen, angezahlt und hole ihn heute ab.
Wer will kann den Wagen jetzt für 7000 euro Festpreis bei mir kaufen ...






Ne, Spaß. Ich werde den Wagen für mich herrichten.Das Z3 Coupe war seit Beginn immer ein Traum aber als er bezahlbar wurde hatte ich plötzlich Frau und Kind... wie schnell das passiert ... unglaublich. Frau und Kind habe ich zwar immernoch aber wenn ich so ein Projekt jetzt nicht starte dann nie mehr.
Ich habe damals eine E36 Limo gefahren und dort fast alles selbst gemacht. Von den Pleuellagerschalen über Vanosrevidierung bis hin zum gesamten Fahrwerk.
Jedoch immer mit dem Gedanken "zu steckst rein und das Geld ist quasi weg" und letzten Endes denken immernoch alle "was ne Asikarre" ... :)

Ich habe mir schon ein Jom Gewindefahrwerk für 230 euro und einen DTM Endtopf bestellt.
Weiß einer ob und wo es solche Heckspoiler für den Z3 gibt?
https://data.motor-talk.de/data/gal...x373-6bdf0aa204243f07-5918692667276885085.jpg

Da der Lack nicht mehr so in Ordnung ist würde ich gerne einen zweifarbigen mit einem Airbrush auf der Motorhaube anbringen. Lackiert habe ich zwar bisher nur kleinststellen aber was soll schon dabei sein.

Gruß Marc
 
Zurück
Oben Unten