Z3 Coupé 2.8 umrüsten

rma72

Testfahrer
Registriert
5 Juni 2007
Hallo zusammen

Mein Z3 Coupé 2.8 ist bereits ein bisschen in die Jahre gekommen und der neue 335i steht schon bald in der Garage. Das Z3 Coupé ist mir aber ans Herz gewachsen und ich werde es behalten und möchte es als "Spassauto" für einzelne Drift Sessions oder Rennstreckenbesuche umrüsten.

Ich muss ganz sicher was an den Bremsen und an den Reifen machen.
Zusätzlich sollte ich wohl noch was am Fahrwerk machen.
Evtl. wäre auch ein Käfig in Frage.
Am Motor selber möchte ich nichts machen denn es geht mir nicht um die Zeiten sondern nur um den Spass...

Ich möchte mich mal bei euch ein bisschen rumhören, was ihr da alles Spannendes vorschlagen würdet. Bin gespannt auf eure Beiträge!

Gruss!
 
AW: Z3 Coupé 2.8 umrüsten

Als Erstes mal eine Gescheite Bremsanlage und ein Gewindefahrwerk rein.

Dann noch einen Satz Slicks bzw. Semislicks und den ganzen Überflüssigen Ballast aus der Kist rupfen. Was Du dann damit anstellst ist Deine Sache ;)
 
AW: Z3 Coupé 2.8 umrüsten

Also, wenn Du Dein ZQP als richtiges Spaßauto herrichten möchtest,
dann ist natürlich Fahrwerk und Bremse das wichtigste...

Bei der Bremse würde ich (wenn ich mir das leisten könnte *schnief*)
Stahlflex-Leitungen in Verbindung mit einer größeren Bremszange (330i ?)
und natürlich den entsprechenden Scheiben und Belägen einbauen.
Für den Rennstreckeneinsatz empfiehlt sich auch eine Bremsflüssigkeit,
die höhere Temperaturen aushält. Die normale fängt irgendwann das kochen
an und die Bremswirkung geht gegen 0 - kein schönes Gefühl...
Billigvariante ist hier wohl ATE Powerdisk mit den green oder red stuff Belägen.
Ich hoffe das habe ich jetzt richtig geschrieben...

Käfig ist immer gut aber eben auch viel Arbeit bzw. teuer. Dann kannst aber auch
einen ordentlichen Gurt einbauen. Den Befestigungspunkt gleich am Käfig vorsehen.

Fahrwerk empfiehlt sich meiner Meinung nach ein ordentliches KW-Gewindefahrwerk (V3).

Viel Spaß beim basteln...

Gruß
Martl
 
AW: Z3 Coupé 2.8 umrüsten

Hallo,

ich würde:

- innen fast alles ausräumen
- Seriensitze gegen leichte Schale(n) tauschen
- Käfig
- Fahrwerk
- Semislicks (für Rennstrecke, fürs Driften eher günstige Wanli o.Ä.)
- und vielleicht noch was an der Bremse basteln, wenn du nicht nur Nordschleife oder zum Driften fährst (dort reicht dann die Serienbremse mit anderer Bremsflüssigkeit und ggf. anderen Scheiben und Belägen, da du ca. 100 kg ausgeräumt hast)

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Coupé 2.8 umrüsten

Bei der Bremse würde ich (wenn ich mir das leisten könnte *schnief*) Stahlflex-Leitungen in Verbindung mit einer größeren Bremszange (330i ?) und natürlich den entsprechenden Scheiben und Belägen einbauen.

Wenn schon Bremsen umrüsten dann auf was ordentliches wie Brembo oder zumindest ATE. Ab 1.500 Euro ist man da dabei aber es lohnt sich absolut da zu investieren.
 
AW: Z3 Coupé 2.8 umrüsten

(wenn ich mir das leisten könnte *schnief*)

Stahlflex und andere Scheiben/Beläge sind aber nicht arg teuer :M
Da bezahlste bei BMW mehr für Originalteile.


@rma72
Auf welchen Rennstrecken möchtest du denn fahren?

Empfehle auch ein ordentliches Fahrwerk...
KW3 ist für den privaten Renneinsatz immer zu empfehlen, ansonsten vielleicht noch das Schnitzer RS oder wenn´s nicht so teuer sein soll das H&R Gewinde...leider gibt´s für´s QP da nicht soo viel Möglichkeiten :#
Dann natürlich ne Domstrebe vorn, und einen Käfig...verschraubt genügt, einschweißen ist zwar stabiler, ist aber mehr Aufwand und teuerer.
Dann brauchst du Sportstabis...!
Und z.B. ne schöne ATE Anlage, ist immer besser als was selbst zusammengeschustertes :M
Gewichtsersparnis ist immer so ne Sache!
Klar ist es gut, wenn man weniger mit sich rumschleppt! :s
Aber mal ehrlich, es geht dir doch nicht darum um jeden Preis ein oder zwei Sekunden rauszuholen. Du wirst mit 100kg weniger nicht wesentlich schneller sein... Und ich denke du möchtest nur zum Spaß auf die Rennstrecke oder? :b
Einige Sachen musst du halt rausnehmen wegen dem Käfig und ob du nun andere Sitze einbaust ist halt ne Frage ob du mehr Seitenhalt möchtest... Gibt einige die Recaro Pole Position fahren.

*Roman-zu-Ende-verfasst-hab* :+
 
AW: Z3 Coupé 2.8 umrüsten

Vielen Dank für die vielen Tipps!
Das könnte evtl. doch noch recht teuer zu stehen kommen... Nun ja, ich bleib mal dran...
Als Schweizer haben wir natürlich nicht so viele Möglichkeiten "gleich vor dem Haus" auf die Rennstrecke zu fahren. Deshalb zieht es mich eher Richtung Frankreich (Dijon, Laquis, ...).

Was mich noch interessieren würde wären gute Tips für Rennreifen mit Strassenzulassung (für CH!). Hat da jemand ein Tipp für die Masse 225 40 18 (637 Abrollumfang)? Hinten hätte ich was Interessantes gefunden, doch das gibt es für meine Vordermasse nicht...

Gruss
Reto
 
Zurück
Oben Unten