Blain
Fahrer
- Registriert
- 7 Juni 2002
- Wagen
- BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo zusammen,
bei meinem Z3 Coupe 3.0 war die Batterie leer. Ich habe sie durch eine neue ersetzt, doch nach ein paar Kilometern war auch die neue Batterie leer. Es war also nicht so, dass das Auto nach ein paar Tagen Stillstand nicht mehr angesprungen ist, weil irgendwelche Verbraucher während des Parkens die Batterie leergezogen haben, sondern stattdessen ging die Batterie-Kontrollleuchte nach ca. 20-30 Kilometern Fahrt plötzlich an und es folgten dann die DSC Kontrollleuchte uvm. Ich gehe also davon aus, dass die Batterie nicht richtig geladen wird. Das Fahrzeug hat 65.000 Kilometer und ist 23 Jahre alt.
Daher habe ich mal die Spannung an der Lichtmaschine gemessen und dort kamen ca 12,4 Volt raus. Ich denke das ist zu wenig oder? Frage: Wenn die Kohlen / Regler der Lichtmaschine abgenutzt sind (was mich nach 65.000 km irgendwie wundern würde), würde dann gar keine Spannung von der Lichtmaschine kommen? Oder ist es in diesem Fall möglich, dass auch weniger Spannung kommt? Oder ist bei zu wenig Spannung der nächste Schritt, dass vielleicht der Keilriemen besser gespannt werden müsste, weil er eben nicht mehr die Volle Umdrehung auf die LiMa bringt? Oder wie würdet ihr weiter vorgehen?
Viele Grüße
Blain
bei meinem Z3 Coupe 3.0 war die Batterie leer. Ich habe sie durch eine neue ersetzt, doch nach ein paar Kilometern war auch die neue Batterie leer. Es war also nicht so, dass das Auto nach ein paar Tagen Stillstand nicht mehr angesprungen ist, weil irgendwelche Verbraucher während des Parkens die Batterie leergezogen haben, sondern stattdessen ging die Batterie-Kontrollleuchte nach ca. 20-30 Kilometern Fahrt plötzlich an und es folgten dann die DSC Kontrollleuchte uvm. Ich gehe also davon aus, dass die Batterie nicht richtig geladen wird. Das Fahrzeug hat 65.000 Kilometer und ist 23 Jahre alt.
Daher habe ich mal die Spannung an der Lichtmaschine gemessen und dort kamen ca 12,4 Volt raus. Ich denke das ist zu wenig oder? Frage: Wenn die Kohlen / Regler der Lichtmaschine abgenutzt sind (was mich nach 65.000 km irgendwie wundern würde), würde dann gar keine Spannung von der Lichtmaschine kommen? Oder ist es in diesem Fall möglich, dass auch weniger Spannung kommt? Oder ist bei zu wenig Spannung der nächste Schritt, dass vielleicht der Keilriemen besser gespannt werden müsste, weil er eben nicht mehr die Volle Umdrehung auf die LiMa bringt? Oder wie würdet ihr weiter vorgehen?
Viele Grüße
Blain