Z3 Coupé Kaufhilfe

Badluck

Fahrer
Registriert
9 April 2008
Hallo,

ich will mich zuerst mal vorstellen, mein Name ist David und ich fahre zur Zeit einen E39 528i.

Nun hat mich eine Bekannte gebeten mich hier im Forum nach ner Meinung zu diesem
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bxkz4np1azvb
Z3 Coupé zu erkundigen. Möglicherweise ist der Fahrer ja auch hier im Forum vertreten, oder jemand kennt den Wagen. Der Wagen ist ein 2,8 mit Automatik. Was haltet ihr von dem?

Womöglich steht die Antwort auf meine Fragen schon irgendwo hier im Forum, aber ich habs jetzt auf die Schnelle nicht gefunden:
Auf welche Kinderkrankheiten muss man beim Z3 Coupé achten?
Der Fahrersitz sieht etwas durchgesessen aus, sind die 61.000 km trotzdem glaubhaft?
Was ist von der Kombination 2,8 Liter Maschine in Verbindung mit der Automatik zu halten?


Würde mich über eure Anregungen freuen.

Gruß

BaLu
 
Hallo und herzlich willkommen,

sieht so aus als würden viele für Bekannte fragen ...

Also wenn an dem Auto alles wirklich so ist wie angegeben ist der Preis sogar sehr günstig. Die üblichen Punkte (Scheckheft, Unfallfreiheit, Vorbesitzer, Historie.. ) kennst Du ja sicher.

Die Farbkombination finde ich persönlich auch schön. Ein Glasdach würde mir persönlich fehlen.

Ich bin vor über einmal jahr einmal kurz (30min) einen 2.8 Automatik gefahren - die Automatik schaltet recht schnell aber auch manchmal etwas ruppig. Mir hat's gefallen.

Die Fahrleistungen im oberen Geschwindigkeitsbereich sind natürlich bei einem 5-Gang-Handgeschalteten und erst recht beim 3.0i noch besser. Wenn man auf der Autobahn ordentlich Kitt geben will, ist sich einer handgeschalteter 3-Liter die bessere Wahl.

Wobei der Preis bei diesem Auto so verlockend ist, dass man als notorischer Pessimist einen Haken vermuten würde ...

Die Sitze sind ein Schwachpunkt am Z3, fangen früh zu wackeln an (was sich aber wohl relativ einfach beheben läßt), manchmal brechen wohl auch die Sitzschalen ...

Ansonsten ist das Fahrwerk recht verschleißfreudig, am besten jemanden mitnehmen, der E30er oder E36 compact kennt. Ist nämlich alles fast das gleiche.

Die Heckklappenverkabelung erliegt gern einem Kabelbruch und es wird von diversen Motorproblemchen berichtet, die aber auch daran liegen können, dass viele Z3 immer nur gelegentlich maximal auf mittleren Strecken gefahren werden...

Die Versicherungseinstufung ist übrigens sensationell günstig.

Schönen Abend, Robert.
 
AW: Z3 Coupé Kaufhilfe

Danke für die Antwort, hat weitergeholfen. Meine Bekannte (ja echt, ist nur ne Bekannte ;) ) hat den Wagen letzte Woche gekauft und ist bis jetzt sehr zufrieden.

Gruß

BaLu
 
AW: Z3 Coupé Kaufhilfe

Dann gibts nur eins : Hier anmelden ...

LG

Rennelch

... und das Rotwild wartet auf neue Spielgefährten
 
Zurück
Oben Unten