Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Registriert
5 September 2005
Ort
Landshut
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
So, nun muss ich es wissen;)!
Ich habe bis jetzt vor mein Z3 coupé 3,0i mit einem SKII Kompressor auszustatten. Damit erhält er eine Leistung von etwa 340 PS und 420 Nm Drehmoment. Da ich Tiptronic drin habe wäre dieser Umbau auch noch mit einem aufwändigeren Umbau der Automatik verbunden.
Da mir optisch das Z4 M coupé jedoch auch sehr gefällt weiß ich nicht so recht was ich tun soll. Ich habe mal ne Auflistung der Pro´s und Kontras beider Fahrzeuge gemacht, aus der Sicht der Fahrleistungen, also Interieur usw. ist hier vernachlässigt worden:

Z3 coupé mit SKII

Pro:
- Hohes Drehmoment
- Genauso viel PS wie der ///M
- Klassisches, kultartiges Design des Z3 coupés
- Angenehmes Schalten dank der Steptronic (in der Stadt "D-Modus", ausserorts manuell)
- deutlich leichter als der Z4
- Dank der Fahrwerksveränderungen ///M ähnliche Handlingeigenschaften
- Im Vergleich zum ///M sehr niedrige Unterhaltskosten
- Man muss nicht so oft schalten und hoch drehen um Leistung abzufordern im Vergleich zum ///M
- Muss nicht lange warmgefahren werden wie ein ///M
Kontra:
- schlechterer cw Wert als der ///M
- Kaum Chancen die Umbaukosten bzw. den Zeitwert des Fahrzeugs beim Verkauf rauszuholen
- Gefahr eines Motorplatzers (keine Garantie)
- Man fährt ein "altes" Auto mit einigen Macken
- hohe Umbaukosten

Z4 M coupé:
Pro:
- Genauso viel PS wie beim Z3
- Besserer cw Wert als der Z3
- modernes Design
- von Haus aus überragende Fahrleistungen (ohne Umbau)
- auf einander abgestimmte Komponenten
- Emotionen, die ein ///M auslöst
- deutlich höhere Drehzahlen möglich

Kontra:
- deutlich niedrigeres Drehmoment als beim Z3 coupé
- Nur Handschaltung verfügbar
- Man muss oft schalten um die Leistung abzurufen
- Hohe Unterhaltskosten
- muss warmgefahren werden
- deutlich höherer Wiederverkaufswert als beim Z3 coupé
- deutlich schwerer

Preislich kämen, wenn ich nächstes Jahr einen gebrauchten ///Emmy holen würde, sie sich ziemlich nahe. Optisch gefallen sie mir beide eben so super!
Ich weiß halt einfach nicht, ob ein auf dem Papier stärkerer und leichterer Wagen dem Z4 hier das Wasser reichen kann? Was taugt so ein Kompressor aufgeladenes Fahrzeug im Vergleich zum ///M?
Was könnt ihr mir aus euren Erfahrungen denn so berichten? Ich weiß, dass ich ne Probefahrt machen soll, aber das wird so schnell nichts:#! Erst im Frühjahr!


Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Hi Sandro,

Pro Z4:
-besserer Sound (vermute ich jetzt einfach mal :) )

Beim Drehmoment wäre ich mir nicht so sicher. Motordrehmoment ist uninteressant. Die Raddrehmomente haben Relevanz, d.h. Du musst Getrieb- und HA-Übersetzung einrechnen. Da werden die beiden wahrscheinlich nahe beieinander liegen...

Ciao,

Manuel
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Hm, da muss ich jetzt eine dilettantische Antwort geben, weil ich mich mit der Materie nie beschäftigt habe.

Grundsatzfrage: soll es was zum Fahren werden (vielleicht sogar täglich), oder einfach ein Hobbygerät für´s WE?

Persönlich würde ich mich nicht mit so einem aufwendigen Umbau beschäftigen wollen.
Schon garnicht mit zeitlich offenem Ende, und ein paar Fragezeichen, wie er denn dann am Schluss geht und ob er noch zuverlässig ist.
Die Geldvernichtung, die Zerlegung eines zukünftigen Klassikers, ich würde es nicht machen.
Ich seh das n bissl wie beim Chopperbau: es ist bei den Jungs ja auch eher eine "Weg ist das Ziel" Geschichte, d.h. das Planen, Bauen, Stylen etc ist von Interesse, und die Reaktionen ihrer community.
Wenn´s drum geht, einfach ein cooles Auto zu fahren... ein wenig Fahrwerk, Felgen und gut ist´s.

Aber - to each his own. Sehr subjektive Sicht, natürlich.
Ist ein wenig wie mit Farben - was nützen einem Tips, wenn man das Ergebnis selber nicht mag?
Grüße
Ulf
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Ja, klar, der Ausgang des ganzen Umbaus wäre ein bisschen ungewiss:# .
Weiss jemand wann man das Z4 M coupé denn geliefert bekäme, wenn man jetzt bestellen würde?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Wäre denn ein leistungsgetuntes Z4-Coupé 3,0si mit Automatik-Getriebe nicht eine Lösung für Dich, Sandro? M.E. könntest Du die Vorteile beider Alternativen, die Du nanntest, damit miteinander verbinden. Ich weiß aber nicht, ob es da schon vernünftige Tuning-Angebote gibt....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Hallo Thomas,
Genau diese Lösung ging mir auch schon oft durch den Kopf, aber da scheinen einige Tuner an ihre Grenzen zu kommen. Denn die Valvetronic ist anscheinend nicht so günstig um damit Tuning zu betreiben. Der Alu/Magnesium Block scheint auch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein, sprich, er sollte nicht durch hohen Druck viel stärker beansprucht werden.
Für mich käme wenn dann ein Kompressor in Frage, aber da scheint es im Moment noch nichts passendes zu geben und ob da jemals was kommt?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Weiß eigentlich jemand von Euch warum die Z4, die von namhaften Tunern wie AC Schnitzer, Breyton, Infinitas, G-Power:X mit ihren stärksten Kompressoren ausgestattet wurden und alle etwa 330-340 PS und 380-420Nm(mit Ausnahme Schnitzer mit 295PS) hatten, nur etwa 5,7-5,4 Sekunden von 0-100 Km/h erzielten? Sie hatten alle dieselben Reifengrößen drauf und 19"er montiert.
Eigentlich müsste das doch schneller gehen, oder? Liegt das an der Felgendimension?

mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Hat auf diese Frage keiner ne Antwort?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro

Hi Sandro,

meinst Du Deine Frage bzgl. Liefertermin fuer ein Z4 M Coupe? Ende Dezember '06 waren es ca. 14 Wochen (konservativ).

Zu den Stammtischwerten :X (Beschleunigung) kann ich nix sagen. Ausser, dass mein Z3 SK+ mit 5.9 s (0-100) von Infinitas GPS-gemessen wurde. Ich hab's selber nie versucht/gemessen.

Ich habe mich uebrigens gegen ein weiteres Aufbohren (SK+ LLK Upgrade oder SK I,SKII) entschieden. Und das 'Problem' Automatik habe ich nicht. Ich will was Neues ohne irgendwelche Kompromisse.

Gruss
qp4ever
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Hi Qp4ever,
Entschuldige bitte, ich meinte den Vergleich der Kompressor Z4. Diese Werte wurden hier irgendwann mal aus ner Autozeitschrift gepostet. Rein vom Papier her würden sie eigentlich etwas anderes erwarten lassen, oder?
Warum nicht?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Hi Sandro, kein Problem. Enschuldigen wofuer ;). Wobei das mit dem Betreff dann nicht passt:w. Wie gesagt, das sind fuer mich Stammtischwerte. Um mal die Firma aus Zuffenhausen zu nehmen: Bei denen ist jedes KW 10% mehr Wert als bei anderen Herstellern ... Dennoch gab's kein Cayman S.

Gruss
qp4ever
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

@Sando

Jetzt mal ganz spontan würde ich eher zum Z4 M Coupe tendieren, halte ich einfach für sinnvoller.

Grüße
Cali
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

@Sandro
Lieferzeit 9-13wochen unverbindlich :)
Wenn du magst kontakt gerne per PN hab da was für dich!
Mfg Carsten
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Hallo Sandro,

also ich habe ja Erfahrung mit einem Z3 3.0 mit SK+ Kompressor und kann diese Kombination nur empfehlen. Mit dem vor kurzem von Infinitas offiziell angekündigten LLK sollte ein Z3 Coupé schon gut beflügelt unterwegs sein. Diese Kombination würde ich dem SKII vorziehen, da laut Aussage von Infinitas der SK+ der modernere Kompressorkit als z.B. der SKI oder SKII ist.

Vorteil: gutes Drehmoment schon untenrum und völlig andere Motor-/Fahrcharakteristik, wie ein ///M. Günstiger Weg des Upgrades/Leistungssteigerung und vor allem, günstige Unterhaltskosten. Nachteil: Spritverbrauch - die Kompressorlösung ist nicht gerade eine spritgünstige Lösung. Nun stellt sich die Frage, ob dies überhaupt eine Rolle bei einem hochmotorisierten Fahrzeug spielt - ich würde sagen, dass hängt größtenteils vom Einsatzzweck ab. Wenn der mit einem Kompressor umgerüstete Wagen ein Alltagsfahrzeug sein soll, spielt das eine deutliche Rolle, da der Kompressor nicht nur beim Abruf der Mehrleistung, sondern vor allem im Stadtverkehr hemmungslos schluckt.
Ansonsten gibt es rückwirkend betrachtet von mir nur eine große Empfehlung für solch eine Lösung.

Trotzdem bin ich beim ///M gelandet, da vor allem das Motorkonzept und dessen Charakteristik viel von der Faszination ausmacht.

Ich würde mir entweder an Deiner Stelle ein Z3 3.0 Coupé mit SK+ und LLK gönnen, oder ein Z4 3.0 Coupé (231 PS - nicht 3.0si, da dafür der Kompressor nicht angeboten wird), wenn Du doch lieber das Z4 Design haben möchtest.

Sollte der Z4M als Coupé finanziell drin sein, würde ich dieses zumindest vor einer Entscheidung probefahren - ebenso wie eien Z4 mit SK+ von Infinitas. Ohne Beide gefahren zu sein, würde ich an Deiner Stelle keine Entscheidung treffen...
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

Hallo Sandro,

oder ein Z4 3.0 Coupé (231 PS - nicht 3.0si, da dafür der Kompressor nicht angeboten wird), wenn Du doch lieber das Z4 Design haben möchtest.

Hm... Rainer, es gibt kein Z4 Coupe mit der alten 3Liter Maschine, ich glaube du verwechelst das bissl mit dem Roadster, oder? :w
 
AW: Z3 coupé mit SKII oder Z4 M coupé?

.

Ich würde mir entweder an Deiner Stelle ein Z3 3.0 Coupé mit SK+ und LLK gönnen, oder ein Z4 3.0 Coupé (231 PS - nicht 3.0si, da dafür der Kompressor nicht angeboten wird), wenn Du doch lieber das Z4 Design haben möchtest.


Wusste gar nicht das es das Z4 Coupe mit dem alten 3.oer gibt. &:
 
Zurück
Oben Unten