Z3 Coupé Fanatiker
Fahrer
So, nun muss ich es wissen
!
Ich habe bis jetzt vor mein Z3 coupé 3,0i mit einem SKII Kompressor auszustatten. Damit erhält er eine Leistung von etwa 340 PS und 420 Nm Drehmoment. Da ich Tiptronic drin habe wäre dieser Umbau auch noch mit einem aufwändigeren Umbau der Automatik verbunden.
Da mir optisch das Z4 M coupé jedoch auch sehr gefällt weiß ich nicht so recht was ich tun soll. Ich habe mal ne Auflistung der Pro´s und Kontras beider Fahrzeuge gemacht, aus der Sicht der Fahrleistungen, also Interieur usw. ist hier vernachlässigt worden:
Z3 coupé mit SKII
Pro:
- Hohes Drehmoment
- Genauso viel PS wie der ///M
- Klassisches, kultartiges Design des Z3 coupés
- Angenehmes Schalten dank der Steptronic (in der Stadt "D-Modus", ausserorts manuell)
- deutlich leichter als der Z4
- Dank der Fahrwerksveränderungen ///M ähnliche Handlingeigenschaften
- Im Vergleich zum ///M sehr niedrige Unterhaltskosten
- Man muss nicht so oft schalten und hoch drehen um Leistung abzufordern im Vergleich zum ///M
- Muss nicht lange warmgefahren werden wie ein ///M
Kontra:
- schlechterer cw Wert als der ///M
- Kaum Chancen die Umbaukosten bzw. den Zeitwert des Fahrzeugs beim Verkauf rauszuholen
- Gefahr eines Motorplatzers (keine Garantie)
- Man fährt ein "altes" Auto mit einigen Macken
- hohe Umbaukosten
Z4 M coupé:
Pro:
- Genauso viel PS wie beim Z3
- Besserer cw Wert als der Z3
- modernes Design
- von Haus aus überragende Fahrleistungen (ohne Umbau)
- auf einander abgestimmte Komponenten
- Emotionen, die ein ///M auslöst
- deutlich höhere Drehzahlen möglich
Kontra:
- deutlich niedrigeres Drehmoment als beim Z3 coupé
- Nur Handschaltung verfügbar
- Man muss oft schalten um die Leistung abzurufen
- Hohe Unterhaltskosten
- muss warmgefahren werden
- deutlich höherer Wiederverkaufswert als beim Z3 coupé
- deutlich schwerer
Preislich kämen, wenn ich nächstes Jahr einen gebrauchten ///Emmy holen würde, sie sich ziemlich nahe. Optisch gefallen sie mir beide eben so super!
Ich weiß halt einfach nicht, ob ein auf dem Papier stärkerer und leichterer Wagen dem Z4 hier das Wasser reichen kann? Was taugt so ein Kompressor aufgeladenes Fahrzeug im Vergleich zum ///M?
Was könnt ihr mir aus euren Erfahrungen denn so berichten? Ich weiß, dass ich ne Probefahrt machen soll, aber das wird so schnell nichts
! Erst im Frühjahr!
Mit freundlichen Grüßen
Sandro

Ich habe bis jetzt vor mein Z3 coupé 3,0i mit einem SKII Kompressor auszustatten. Damit erhält er eine Leistung von etwa 340 PS und 420 Nm Drehmoment. Da ich Tiptronic drin habe wäre dieser Umbau auch noch mit einem aufwändigeren Umbau der Automatik verbunden.
Da mir optisch das Z4 M coupé jedoch auch sehr gefällt weiß ich nicht so recht was ich tun soll. Ich habe mal ne Auflistung der Pro´s und Kontras beider Fahrzeuge gemacht, aus der Sicht der Fahrleistungen, also Interieur usw. ist hier vernachlässigt worden:
Z3 coupé mit SKII
Pro:
- Hohes Drehmoment
- Genauso viel PS wie der ///M
- Klassisches, kultartiges Design des Z3 coupés
- Angenehmes Schalten dank der Steptronic (in der Stadt "D-Modus", ausserorts manuell)
- deutlich leichter als der Z4
- Dank der Fahrwerksveränderungen ///M ähnliche Handlingeigenschaften
- Im Vergleich zum ///M sehr niedrige Unterhaltskosten
- Man muss nicht so oft schalten und hoch drehen um Leistung abzufordern im Vergleich zum ///M
- Muss nicht lange warmgefahren werden wie ein ///M
Kontra:
- schlechterer cw Wert als der ///M
- Kaum Chancen die Umbaukosten bzw. den Zeitwert des Fahrzeugs beim Verkauf rauszuholen
- Gefahr eines Motorplatzers (keine Garantie)
- Man fährt ein "altes" Auto mit einigen Macken
- hohe Umbaukosten
Z4 M coupé:
Pro:
- Genauso viel PS wie beim Z3
- Besserer cw Wert als der Z3
- modernes Design
- von Haus aus überragende Fahrleistungen (ohne Umbau)
- auf einander abgestimmte Komponenten
- Emotionen, die ein ///M auslöst
- deutlich höhere Drehzahlen möglich
Kontra:
- deutlich niedrigeres Drehmoment als beim Z3 coupé
- Nur Handschaltung verfügbar
- Man muss oft schalten um die Leistung abzurufen
- Hohe Unterhaltskosten
- muss warmgefahren werden
- deutlich höherer Wiederverkaufswert als beim Z3 coupé
- deutlich schwerer
Preislich kämen, wenn ich nächstes Jahr einen gebrauchten ///Emmy holen würde, sie sich ziemlich nahe. Optisch gefallen sie mir beide eben so super!
Ich weiß halt einfach nicht, ob ein auf dem Papier stärkerer und leichterer Wagen dem Z4 hier das Wasser reichen kann? Was taugt so ein Kompressor aufgeladenes Fahrzeug im Vergleich zum ///M?
Was könnt ihr mir aus euren Erfahrungen denn so berichten? Ich weiß, dass ich ne Probefahrt machen soll, aber das wird so schnell nichts

Mit freundlichen Grüßen
Sandro