Z3 Coupe neue Schwungscheibe und Kupplung

seppo1983

Testfahrer
Registriert
23 Juni 2007
Hallo hatte bei meinem z3 Qp ( 67000 Km ) beim schnellen treten der Kupplung nervige klacker geräusche und beim Gas wegnehmen ruckelt es stark als wenn die Kardanwelle spiel hätte. Habe dann meinen z3 noch auf garantie zum :) gebracht, der hat eine Woche lang gesucht meine es käme von der Schwungscheibe, hat diese ausgewächselt, und im gleichen zug auch die Kupplung weil diese schon angelaufen war und auch eine macke von der Schwungscheibe mitbekommen haben soll. Weiß nicht ob das möglich ist, aber egal musste auf jedenfall 550€ bezahlen. Habe mein geliebtes Auto jetzt wieder Kupplung geht auch leichter im ersten und zweiten Gang ist dieses Klackern immer noch da! und es ruckelt immer noch beim Gas wegnehmen weiß einer von euch weiter woran es liegen kann?

MFG

Seppo
 
AW: Z3 Coupe neue Schwungscheibe und Kupplung

Hardyscheibe wäre möglich, vllt aber hat die Kardanwelle wirklich Spiel im Gelenk ;)
Hatte ich schonmal, konnte man aber feststellen indem man den Wagen mit eingelegtem ersten Gang eben vor und zurück schiebt, klack klack
 
AW: Z3 Coupe neue Schwungscheibe und Kupplung

Und es ist nicht das "Standart"klacken vom Differential ???
weil das ist doch bei höheren km-Ständen normal und eigentlich auch nicht besonders besorgniserregend?!?
 
AW: Z3 Coupe neue Schwungscheibe und Kupplung

Zu mir hat wer gesagt, das ist "normal".

War das von meinen anderen BMW auch nicht gewohnt aber der Z'i hat das wohl an sich...

Gruß
Martl
 
AW: Z3 Coupe neue Schwungscheibe und Kupplung

Zu mir hat wer gesagt, das ist "normal".

War das von meinen anderen BMW auch nicht gewohnt aber der Z'i hat das wohl an sich...

Gruß
Martl

wurde mir auch gesagt. Hatte das auch mal bei einem E46 M3 beobachtet... wenn der das darf, dann darf das meiner auch. %:
 
AW: Z3 Coupe neue Schwungscheibe und Kupplung

Macht meiner auch - seit er neu ist.
Tritt nur auf, wenn ich die Kupplung schnell trete. Beim langsamen Kuppeln ist das nie der Fall. Der Freundliche meint 'ist so'.
 
AW: Z3 Coupe neue Schwungscheibe und Kupplung

Hi zusammen!

...was mich hier jetzt (zugegeben etwas spät für Seppo) irritiert, das ist, dass der Auftrag an BMW lautete, das Ruckeln zu beseitigen und in diesem Zuge Schwungscheibe und Kupplung getauscht wurden.
Tatsache scheint aber zu sein, dass
a) das Ruckeln nicht weg ist,
b) das kein Einzelfall zu sein scheint, sondern eher "Stand der Serie" und
c) in Seppos Kasse 550.-€ fehlen,
obwohl der Auftrag nicht korrekt ausgeführt wurde, da der monierte Fehler weiter besteht.

Für mich riecht das, was BMW da nach einer Woche Suche abgeliefert hat, schlichtweg nach Fehldiagnose. Und das wiederum würde mich persönlich dazu bringen, eine schöne schriftliche Mängelrüge über die nicht zielführenden Reparaturversuche zu formulieren und ganz schnell abzuschicken (Fax vorab und Einschreiben - Empfänger: Geschäftsführer!), um von den 550.-€ zu retten, was noch zu retten ist! (Frist s. AGB der Werkstatt, sollten m.W. aber 4 Wochen sein)
Denn: entweder haben andere Teile im Antriebsstrang Spiel und gehören (wenn das Spiel die zu akzeptierende Toleranz überschreitet) statt der Schwungscheibe / Kupplung getauscht, oder aber "das ist halt so" und die Teile können drinbleiben.
Das sollte aber meiner Ansicht nach nicht Sache des Kunden sein, sich vorher oder hinterher darüber zu informieren, das ist eigentlich von den sogenannten Fachleuten bei BMW zu erwarten!

Grüsse,
Tom
 
Zurück
Oben Unten