z996
Fahrer
- Registriert
- 20 September 2005
Hallo zusammen,
Ich überlege z.Z. mein Coupé dem Erboden etwas näher zu bringen. Dabei geht es mir eigentlich weniger um die Bodennähe, sondern mehr um die “riesigen” Abstände in den Radkästen (oben).
Für eine Tieferlegung sprechen unter anderem:
- die (erwünschte) bessere Optik,
- sowie eventuell auch ein besseres Fahrverhalten.
Gegen eine Tieferlegung sprich unter anderem:
- dass das 3.0i Coupé bereits das sehr gute (?) M-Sportfahrwerk inne hat,
- das es verstärkt Probleme mit der Abnutzung der hinteren Reifen gibt (nicht einstellbarer Sturz)
- sowie die Überlegung, das QP soweit wie möglich doch nicht zu „verbasteln“, da es immer weniger originale gibt.
Was denkt die Z3 QP-Gemeinde darüber? Darf man oder soll man sogar das QP tieferlegen? Ich schwanke immer noch zwischen einem, tieferen und gutem Sportfahrwerk (aber welches?) oder einfach nur grösseren (18 oder 19 Zoll) Felgen von BMW, um das Radkastenproblem zu lösen.
Viele Grüsse
Ich überlege z.Z. mein Coupé dem Erboden etwas näher zu bringen. Dabei geht es mir eigentlich weniger um die Bodennähe, sondern mehr um die “riesigen” Abstände in den Radkästen (oben).
Für eine Tieferlegung sprechen unter anderem:
- die (erwünschte) bessere Optik,
- sowie eventuell auch ein besseres Fahrverhalten.
Gegen eine Tieferlegung sprich unter anderem:
- dass das 3.0i Coupé bereits das sehr gute (?) M-Sportfahrwerk inne hat,
- das es verstärkt Probleme mit der Abnutzung der hinteren Reifen gibt (nicht einstellbarer Sturz)
- sowie die Überlegung, das QP soweit wie möglich doch nicht zu „verbasteln“, da es immer weniger originale gibt.
Was denkt die Z3 QP-Gemeinde darüber? Darf man oder soll man sogar das QP tieferlegen? Ich schwanke immer noch zwischen einem, tieferen und gutem Sportfahrwerk (aber welches?) oder einfach nur grösseren (18 oder 19 Zoll) Felgen von BMW, um das Radkastenproblem zu lösen.
Viele Grüsse