Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

Firsttimer

Fahrer
Registriert
17 August 2009
Hallo zusammen

mein Fahrerfenster (elektrisch) fährt ca 3-5mm "zu hoch" aus der Tür, wenn es automatisch betätigt wird.

Ich kann dann das Verdeck nicht mehr schließen, bzw. die Tür weder öffnen noch schließen, weil das Fenster am Verdeck klemmt. Abhilfe geht nur, wenn ich das Fenster dann wieder ein paar mm manuell herunterfahre.

Wie kann ich soetwas am einfachsten lösen? In die Werkstatt und einstellen lassen?

VG und danke
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

kannst du eigentlich auch zuhause lösen... unten in der tür sind 2 löcher... eins vorne, eins hinten... kann sein das sie mit nem stopfen zu sind.... in diese löcher passt ein imbusschlüssel, damit kann man die fenster einstellen, also hoch und runterschrauben... ob die scheibe oben, unten oder mittig sein muß, mußte mal ausprobieren... ist schon 2 jahre her wo ich das bei mir gemacht habe...

wenn du mit dem imbus in die löcher gehst, mußt du ml nen bischen "fischen" damit du die schrauben findest... die sind also nicht direkt an der tür sondern irgendwo drin... ich meine du mußt an die halter der scheibe, dort ist glaube ich die schraube... also fenster eher nach unten...
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

Danke für den Tipp - dann werde ich mir das mal kommendes Wochenende zu Gemüte führen.

Muss der Imbuss besonders "lang" sein, oder reicht ein Haushaltbund Imbusschlüssel? Weisst Du welche Größe der Imbuss sein muss?

Kann man das als Laie, wenn man nicht 2 linke Hände hat?

Nicht dass nachher nichts mehr geht...
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

puh... welche größe weiß ich nicht... aber mit so einem bund kommste meine ich aber nicht aus... so 10cm brauchtste meine ich schon,... kann es aber auch nicht mehr mit sicherheit sagen...
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

glauben = nix wissen......


für den höhenanschlag der seitenscheiben gibts nur eine stellschraube und mit dieser schraubt man auch nicht das fenster hoch oder runter, sondern begrenzt nur den oberen anschlag, damit die scheibe nicht zu weit nach oben fährt.

durch die untere hintere öffnung in der tür ist es mit sehr viel glück, nem langen imbus und viel gefummel manchmal möglich den anschlag zu verdrehn, allerdings ist diese vorgehensweise kontraproduktiv, weil man die scheibe doch recht oft hoch und runter fahren muss, bis der anschlag passt.

am einfachsten gehts so:
türverkleidung abmontieren, scheibe in die gewünschte höhe fahren, stellschraube auf den anschlag drehn, scheibe nochmal runter und hochfahren, schauen obs passt, türverkleidung wieder drauf und gut.
in dem zuge dann gleich die beweglichen teile bisschen schmieren.

wichtig auch, dass man schaut, ob die stellschraube noch ihren plastikpuffer hat. kommt auch mal vor, dass dieser abfällt und so fährt die scheibe dann auch plötzlich zu weit raus......

hier noch ein bild, welche schraube man drehn muss. gekennzeichnet mit der 1
 

Anhänge

  • höhenanschlag.JPG
    höhenanschlag.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 100
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

Danke!

Gibt es eine Anleitung, wie ich die Türverkleidung abbauen kann?
Gibt es da Probleme mit dem seitlichen Airbag, oder ist dieser in dem Sitz?
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

naja, ich habs damals von unten gemacht und das war dann in 5minuten erledigt, vielleicht hatte ich ja dann das besagte glück... mir war es zuviel geschieß, die ganze türverkleidung abzubauen...
bei mir gabs aber 2 stellschrauben... bei mir passte die scheibe im vorderen bereich nicht, und das habe ich auch an der vorderen schraube eingestellt... da bin ich mir ziemlich sicher...
ob nun nen begrenzer verstellt wird oder die scheibe verstellt wird,... fakt ist, das die scheibe nicht mehr so hoch fährt und wieder passt... was da nun genau in der tür passiert ist ja erstmal zweitrangig... ob da nun die scheibe hoch oder runtergestellt wird, bzw. der anschlag, ist mir für das ergebnis egal... hauptsache es funktioniert...
leg doch nicht immer jedes wort auf die goldwaage... glauben = nix wissen... ganz so ist es nun auch nicht... weitergekommen wäre er mit der erklärung schon...
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

der seitenairbag (falls du überhaupt einen hast - kommt auf dein baujahr drauf an) sitzt in der tür, aber an den musst nicht ran - so kannst dir auch das batterie abklemmen sparen. darfst halt nur nicht am stecker fummeln.

hier noch die anleitung:
 

Anhänge

AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

Danke

Ja, hab n Seitenairbag - Bj 2001.

Letzte Abschlussfrage (betrifft aber nicht die Fenster):
Wo finde ich den Sicherungskasten und welcher ist für die Innenraumbeleuchtung zuständig? Die geht bei mir nicht mehr...
DAnke
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

bei mir gabs aber 2 stellschrauben... bei mir passte die scheibe im vorderen bereich nicht, und das habe ich auch an der vorderen schraube eingestellt... da bin ich mir ziemlich sicher...

keine ahnung wo du rumgedreht hast, für die höheneinstellung gibts nur eine schraube, die ist im hinteren bereich (wie man auf dem bild sieht) und das ist bei allen zzz so. da kannst du dir noch so sicher sein, stimmen tuts auf jeden fall nicht :T

aber auch hierfür noch die anleitung von bmw, die auch nur von einer stellschraube berichtet :M
 

Anhänge

AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

Wo finde ich den Sicherungskasten und welcher ist für die Innenraumbeleuchtung zuständig? Die geht bei mir nicht mehr...
DAnke

im motorraum links hinten (von fahrtrichtung aus gesehn)
innenbeleuchtung müsste die f33 sein wenn ichs richtig im kopf hab. steht aber im deckel vom sicherungskasten.
für solche fälle hilft übrigens die bedienungsanleitung weiter :w
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

die BA habe ich eben durchforstet - aber im Gegensatz zu diversen VW Modellen steht in meiner nichts zur Belegung...

Aber Du hast Recht - wo der Sicherungskasten ist habe ich nun auch in der BA gefunden. Thanks, mal sehen ob es an der Sicherung liegt

Danke
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

leg doch nicht immer jedes wort auf die goldwaage... glauben = nix wissen... ganz so ist es nun auch nicht... weitergekommen wäre er mit der erklärung schon...

nur dass er dann vielleicht vorne an irgend ner schraube gedreht hätte, die mit dem ganzen garnix zu tun hat und sich so gleich das nächste problem einhandelt :g
für mich machts auch nen grossen unterschied, ob ich nen endanschlag einstelle oder die höhe von ner scheibe verdrehe. denn nach deiner theorie dreht dann jemand an der stellschraube und wundert sich, dass sich dabei die scheibe nicht bewegt. sorry aber wenn ich schon was erkläre, dann mach ichs richtig und nicht mit irgendwelchem halbwissen - mit goldwage hat das nix zu tun, sondern eher mir richtiger hilfe :T
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

nur dass er dann vielleicht vorne an irgend ner schraube gedreht hätte, die mit dem ganzen garnix zu tun hat und sich so gleich das nächste problem einhandelt :g
für mich machts auch nen grossen unterschied, ob ich nen endanschlag einstelle oder die höhe von ner scheibe verdrehe. denn nach deiner theorie dreht dann jemand an der stellschraube und wundert sich, dass sich dabei die scheibe nicht bewegt. sorry aber wenn ich schon was erkläre, dann mach ichs richtig und nicht mit irgendwelchem halbwissen - mit goldwage hat das nix zu tun, sondern eher mir richtiger hilfe :T

Danke nochmal

Und w/ Sicherung: Hattest auch da in allen Punkten Recht: 33 war's, die Sicherung war durch. Neue rein, die IB geht wieder - DANKE:t
 
AW: Z3 - Fahrerfenster fährt zu weit hoch

So - ein kleiner Erfahrungsbericht der Fensterscheiben-Saga:

Am Ende musste ich zu BMW: Alter Fensterheber war kapputt - ein neuer musste eingebaut werden.

Kostenpunkt 216 EUR inkl. Einbau.

Nun denn.
 
Zurück
Oben Unten