Z3 Felgen und Bereifung – Verdeck Kunststofffenster – Tankanzeige

KlausZ3

Testfahrer
Registriert
22 Juli 2014
Wagen
BMW Z3 roadster 1,8i
Kann mir jemand helfen.
Ich habe einen Z3 Cabrio 1.8L Bj. 1996

Gestern hat man mir mit Rat schon erfolgreich weitergeholfen.

Jetzt habe ich weitere Fragen bei denen ich Hilfe brauchen könnte.

1) Felgen und Bereifung:
Mein Z3 hat noch das schmale Heck. Welche Felgen- und Reifengröße kann ich anbringen, ohne an der Karosserie etwas verändern zu müssen, oder dann nur geringfügig?

> Gingen an diesem Modell 18 Zoll-Felgen mit entsprechender Reifengröße ?
> Was macht Sinn bei der Bereifung/Reifengröße? Rundum 225 oder Wechselbereifung Hinten 245 und vorne 225 ?

2) Verdeck Kunststofffenster:
Das Kunststofffenster wird brüchig und hat schon Risse.
> Wie oder wo bekommt man das am Kostengünstigsten ?


3) Tankanzeige:
Seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit der Tankanzeige. Anfänglich war diese nur ungenau, in der Zwischenzeit ist es so: Zündschlüssel rein und Zündung an > Tankanzeige geht auf 100% Tankbefüllung. Fahrzeug starten: Tankanzeige fällt sofort auf Null zurück und die Tankkontrollleuchte geht an.
> Kann das ein oder der Fühler im oder am Tank sein ?

Wäre toll wenn ich wieder ein paar gute Ratschläge bekommen könnte !

Gruß. Z3 und Klaus
 
Felgen - Zulassungsgröße steht im Fahrzeugschein, oder Reifenhändler fragen.
Kunststofffenster - bei Bruch übernimmt die Teilkasko die Erneuerung einer neuen Scheibe.
Tankanzeige - Instrumentenscheck = Zündung aus - Tageskilometerzähler gedrückt halten und Zündung ein, Instrumente werden gescheckt. Ich meine so funktioniert das mit dem Instrumentenscheck, habe ich aber schon lange nicht mehr angewendet.
 
Kann mir jemand helfen.
Ich habe einen Z3 Cabrio 1.8L Bj. 1996

Gestern hat man mir mit Rat schon erfolgreich weitergeholfen.

Jetzt habe ich weitere Fragen bei denen ich Hilfe brauchen könnte.

1) Felgen und Bereifung:
Mein Z3 hat noch das schmale Heck. Welche Felgen- und Reifengröße kann ich anbringen, ohne an der Karosserie etwas verändern zu müssen, oder dann nur geringfügig?

> Gingen an diesem Modell 18 Zoll-Felgen mit entsprechender Reifengröße ?
> Was macht Sinn bei der Bereifung/Reifengröße? Rundum 225 oder Wechselbereifung Hinten 245 und vorne 225 ?


Gruß. Z3 und Klaus

18 Zoll würden gehen aber nur mit TÜV - Abnahme..
Ich würde dir zu höchstens 17 Zoll raten mit rundum 225 er Reifen .
Die 18 Zoll mit Mischbereifung ist zu schwer und groß für deinen Zetti
 
Hallo Klaus,
ich fahre Styling 18 mit 225-45-17 er Bereifung, hinten Spur etwas verbreitert,
sieht sehr schön und ausreichend aus .

Falls Du Intresse hast, ich habe noch einen neuwertigen Satz dieser Felgen in der Garage,
habe 2 Sätze für Sommer/Winter gekauft, und fahre jetzt doch Allwetter,

Bei Interesse bitte anrufen, 0177-4301775, Bilder vom Auto wären auch kein Problen
 
Fahre selbst auch ein "schmal-Heck" ZZZ aus 96. meiner rollt auf Mischbereifung va: 225/zr18 ha: 255/zr18 - vorne musste nur die "kante umlegt" werden, also kein Kotflügel ziehen oder sonstiges Opel-Tuning. Halb so wild also. Aber nicht jede Felge in der Größe 18" passt, das hängt noch von Einpresstiefe (ET) und breite der Felge (z.b. 8,5) ab. Man sollte nur für sich selbst entscheiden, welche Größe gefällt... 18" ist fast schon nen Tick zu groß, wobei das sicher auch vom Design der Felge abhängt. Ich finde es immer wichtig, dass die Felge bündig mit dem Radhaus abschließt ... Kleiner als 17" sollte es auch nicht sein. Des Weiteren solltest du bedenken, dass das Auto mit breiteren Reifen und schweren Felgen nicht unbedingt schneller wird, grad wenn's nur der 1,8er ist :P

BBS RC 303

ImageUploadedByTapatalk1407449854.399177.jpg

ImageUploadedByTapatalk1407449870.166535.jpg
 
Zurück
Oben Unten