z3 mit Kaltstartprobleme

Frusti Zetti

Fahrer
Registriert
4 März 2005
Also Hallöchen ich bin der Neue der Frusti Zetti.
Mein Zetti hat morgens Startprobleme machmal muss ich 2-3mal orgeln ,bis er kommt und dann läuft er nicht auf allen Zylindern so 30-40 sekunden,dann ist alles normal.Im warmen Zustand ,wenn ich ihn mal 10 Minuten abgestellt habe,springt er manchmal auch nicht sofort an.Nach mehren Aufenthalten in verschieden Werkstätten,dabei auch der freundliche:viel Geld bezahlt,viele teile gewechselt und viele Meinungen.Wie folgt:Zündspule ,kabel und Kerzen gewechselt,Batterie ,Disa Einheit getauscht,Drosselklappenpoti,leerlaufregelventil,Motor Dme ,Einspritzventile,kraftstoffpumpe,CO2 TEST, Kompression geprüft.Ergebnis Kopfdichtung oder Steuergerät.Also Kopfdichtung unter Druck setzen lassen und mit Endoskop prüfen lassen::----Kopf furztrocken.Das beste kommt noch bei dem kalten Wetterv springt er an wie ne Bombe.So bald es etwas wärmer wird schwächelt er wieder.?????Doch kopfdichtung ,fühler oder SEnsor aber wo suchen,Tankentlüftung habe ich mal gehört.Also ich bin für jede Hilfe dankbar habe keine Nerven mehr und geld ist auch alle,ca 1000 Euro für nichts.Bitte helft mir .b: b: b: b:
 
AW: z3 mit Kaltstartprobleme

Frusti Zetti schrieb:
Das beste kommt noch bei dem kalten Wetterv springt er an wie ne Bombe.So bald es etwas wärmer wird schwächelt er wieder.?????

Klingt nach Kraftstoff-Aufbereitung. Was ist mit dem LMM ? Hast Du den mal checken lassen? Kanst ja einfach mal den LMM ausbauen und mit reichlich Bremsen-Spray sauber machen.

Viel Erfolg und beste Grüße vom Nixnuz!

PS: Und Fehlerspeicher am besten permanent (also mit angeschlossenem Laptop) auslesen. Manche Fehler werden beim Abstellen des Motors wieder gelöscht.
 
AW: z3 mit Kaltstartprobleme

Hallo Nixnuz.

Danke für die schnelle Antwort,kleines problem wo liegt das gute teil LMM am motor.
Habe leider nicht allzu viel Checkung von der Materie.
Fehlerspeicher per laptop tschuldigung ist mir zu hoch.



Bis denne Frusti Zetti.
icon10.gif
 
AW: z3 mit Kaltstartprobleme

Frusti Zetti schrieb:
Hallo Nixnuz.

Danke für die schnelle Antwort,kleines problem wo liegt das gute teil LMM am motor.
Habe leider nicht allzu viel Checkung von der Materie.

icon10.gif

Hi,

der LMM liegt (wenn Du vor dem Auto stehst) auf der rechten Seite hinter der Luftfilterbox. Es ist das viereckige Teil, das im Luftschlauch verbaut ist und in dem ein Kabel verschwindet.

Grüße,
Tom
 
AW: z3 mit Kaltstartprobleme

Frusti Zetti schrieb:
Hallo Nixnuz.

Danke für die schnelle Antwort,kleines problem wo liegt das gute teil LMM am motor.
Habe leider nicht allzu viel Checkung von der Materie.
Fehlerspeicher per laptop tschuldigung ist mir zu hoch.



Bis denne Frusti Zetti.
icon10.gif


LMM hat Pentatomic ja schon erklärt...

Zum Fehlerspeicher: Manche Fehler werden nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Um Diese zu finden, brauchst Du einen kleinen Interface-Chip. Der Chip redet auf der einen Seite mit der DME (Motorsteuerung) und auf der anderen Seite über ein serielles Kabel mit Deinem Laptop/Computer. Damit kannst Du dann immer sehen, was die DME gerade für Fehler erkennt. Hier ist so einer:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30921&item=7960326725&rd=1&ssPageName=WD4V

Gruß vom Nixnuz!
 
Zurück
Oben Unten