Z3 Qp mit S54

AW: Z3 Qp mit S54

Finger weg von dem Belgier!!! :a Mit dem bin ich gerade am verhandeln.
Und ich suche doch schon solange
Aber vielen Dank für den Tip. Ist immer wieder interessant wie viele Autobörsen es im Internet gibt. Die kannte ich noch gar nicht.
 
AW: Z3 Qp mit S54

Bist du auch im M-Forum unterwegs Thom? Da wurde es ja gepostet...
Wenn ich nicht schon einen hätte, dann wäre ich da uch schon dran. Scheint ein echtes Schnäppchen zu sein!

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Qp mit S54

Mich würde mal interessieren was meiner in Euro so bringen würde... ???
17.000 KM, 04/2002, phoenixgelb, Scheckheft, 1a Showroomzustand weil 4. Wagen.
Nicht das ich ihn verkaufen möchte, aber interessieren tut´s mich trotzdem .

Grüße

Phoenix
 
AW: Z3 Qp mit S54

Mich würde mal interessieren was meiner in Euro so bringen würde... ???
17.000 KM, 04/2002, phoenixgelb, Scheckheft, 1a Showroomzustand weil 4. Wagen.
Nicht das ich ihn verkaufen möchte, aber interessieren tut´s mich trotzdem .

Grüße

Phoenix

Gute 35t€-40t€ müßte er bringen. Wirklich schön, sowas zu haben.
Aber schade, es kaum zu nutzen. Das nimmt doch enorm viel an Spaß! Ich bin meinen jetzt schon 4tkm gefahren! Das auch nur in 2 Monaten. Und ich habe bei Weitem noch nicht genug! Ein M Coupé ist auch zum Fahren da. Am liebsten wäre mir natürlich noch ein Zweites fürs Wohnzimmer :t .

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Qp mit S54

Mich würde mal interessieren was meiner in Euro so bringen würde... ???
17.000 KM, 04/2002, phoenixgelb, Scheckheft, 1a Showroomzustand weil 4. Wagen.
Nicht das ich ihn verkaufen möchte, aber interessieren tut´s mich trotzdem .

Grüße

Phoenix

bei einem Freak ca. 32.000 bis 39.000
 
AW: Z3 Qp mit S54

bei einem Freak ca. 32.000 bis 39.000

Für 32t€ würde ich den Wagen sofort nehmen! 35t€ sind locker drin. Bei mobile ist Einer mit 28tkm und leichtem, nicht behobenem Unfallschaden, für über 34t€ drin. Selbst ich hätte das Ding für 31t€ genommen.

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Qp mit S54

Doch so viel ? Wirklich ? Uff.... Bin Baff !
Ich freue mich ehrlich das ich im Januar 2002 die richtige Entscheidung getroffen habe.
Hätte fast einen 911 gekauft.....
Jaaaaa....wenn der Wert immer noch so hoch ist, dann zeigt die Tendenz für die Zukunft doch eher auch auf einen gleichbleibenden Wert ?? Wenn man mal betrachtet, das sich die Anzahl S54-Coupes eher verringern wird.....

Gruß

Phoenix
 
AW: Z3 Qp mit S54

Doch so viel ? Wirklich ? Uff.... Bin Baff !
Ich freue mich ehrlich das ich im Januar 2002 die richtige Entscheidung getroffen habe.
Hätte fast einen 911 gekauft.....
Jaaaaa....wenn der Wert immer noch so hoch ist, dann zeigt die Tendenz für die Zukunft doch eher auch auf einen gleichbleibenden Wert ?? Wenn man mal betrachtet, das sich die Anzahl S54-Coupes eher verringern wird.....

Gruß

Phoenix

Ich rechne damit, daß der Wert nur mit jedem gefahrenem Kilometer sinken wird. Das Alter spielt beim S54 keine Rolle mehr. Beim S50 sieht es mittlerweile auch nichts viel anders aus.

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Qp mit S54

Ich rechne damit, daß der Wert nur mit jedem gefahrenem Kilometer sinken wird. Das Alter spielt beim S54 keine Rolle mehr. Beim S50 sieht es mittlerweile auch nichts viel anders aus.

Gruß Viktor

Ich will ja jetzt nix mies machen, aber Viktor sieht das sehr durch die rosarote Brille :-(
Ganz so viel dürfte dein Auto nicht bringen. Ich beobachte den Markt jetzt seit gut 9 Monaten (ohne fündig zu werden) und stelle hier mal ca. 30.000 Euro in den Raum.
Die beiden Autos die momentan mit über 35T€ im Netz stehen, stehen und stehen und stehen. Und Phoenixgelb ist doch sehr speziell. Ich denke im Oktober wars, ist ein ähnlich altes Auto mit ca. 40Tkm für 28.000 Euro über den Tisch.
Fakt ist aber, daß du ein seltenes wunderbares Auto hast:t
 
AW: Z3 Qp mit S54

Ich will ja jetzt nix mies machen, aber Viktor sieht das sehr durch die rosarote Brille :-(
Ganz so viel dürfte dein Auto nicht bringen. Ich beobachte den Markt jetzt seit gut 9 Monaten (ohne fündig zu werden) und stelle hier mal ca. 30.000 Euro in den Raum.
Die beiden Autos die momentan mit über 35T€ im Netz stehen, stehen und stehen und stehen. Und Phoenixgelb ist doch sehr speziell. Ich denke im Oktober wars, ist ein ähnlich altes Auto mit ca. 40Tkm für 28.000 Euro über den Tisch.
Fakt ist aber, daß du ein seltenes wunderbares Auto hast:t

Ich denke auch, dass es schwierig sein wird, deutlich über 30t bei einem Privatverkauf zu erzielen. Es sähe etwas anders aus, wenn der Wagen von einem BMW Händler angeboten würde, da (fast) jeder auf die Euro+ scharf ist. Aber man kann es nie wissen. Auf diesen Wagen ist man einfach scharf und ignoriert Schwacke und Co., oder eben nicht. Dazu kommt natürlich die Farbe, die man mag oder nicht.
 
AW: Z3 Qp mit S54

Ich will ja jetzt nix mies machen, aber Viktor sieht das sehr durch die rosarote Brille :-(
Ganz so viel dürfte dein Auto nicht bringen. Ich beobachte den Markt jetzt seit gut 9 Monaten (ohne fündig zu werden) und stelle hier mal ca. 30.000 Euro in den Raum.
Die beiden Autos die momentan mit über 35T€ im Netz stehen, stehen und stehen und stehen. Und Phoenixgelb ist doch sehr speziell. Ich denke im Oktober wars, ist ein ähnlich altes Auto mit ca. 40Tkm für 28.000 Euro über den Tisch.
Fakt ist aber, daß du ein seltenes wunderbares Auto hast:t

Kann schon sein, aber ich hätte vor 2 Monaten schon 35t€ für den phoenix-gelben gegeben. Der laguna-seca blaue war mir 31t€ wert.
Im November ist auch noch bei markt.de von privat ein S54 mit 30tkm für 29t€ weggegangen. Also sind für 18tkm locker weit über 30t€ machbar.

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Qp mit S54

Man beachte ! Top gepflegt. Keine Winter. Kein Kaltgeheize. Das Auto wurde wirklich liebgehabt (wird es immer noch) und wer es sich ansieht merkt das auch. Man muss nur den Tacho auf "0" Stellen und kann ihn als Neuwagen verkaufen ! Allein die Tatsache das das mein Coupe liebevoll behandelt wurde, in einem excellenten Zustand ist und auf dem Markt in diesem Zustand nicht mehr zubekommen ist, könnte in meinen Augen schon ein paar Scheine mehr Wert sein. Die beiden für 35.000 Euro sind ja in meinen Augen sehr suspekt, die kommen einfach nicht aus Sammler oder Liebhaberhänden. Da kann man sich ganz schnell ein paar 1000ender Zusatzkosten aufhalsen. wir alle wissen ja, was ein neues Maschinchen kostet. Ausserdem darf nicht sein, das das kleine Gelbe preislich in der gleichen Liga wie die beiden zusammengevög... Heizerkisten spielt !! Die Farbe spaltet die Nation. Das ist preishemmend oder Preissteigernd, je nach persönlichen Geschmack. Das ist schon so.

Grüß

Phoenic
 
AW: Z3 Qp mit S54

Man beachte ! Top gepflegt. Keine Winter. Kein Kaltgeheize. Das Auto wurde wirklich liebgehabt (wird es immer noch) und wer es sich ansieht merkt das auch. Man muss nur den Tacho auf "0" Stellen und kann ihn als Neuwagen verkaufen ! Allein die Tatsache das das mein Coupe liebevoll behandelt wurde, in einem excellenten Zustand ist und auf dem Markt in diesem Zustand nicht mehr zubekommen ist, könnte in meinen Augen schon ein paar Scheine mehr Wert sein. Die beiden für 35.000 Euro sind ja in meinen Augen sehr suspekt, die kommen einfach nicht aus Sammler oder Liebhaberhänden. Da kann man sich ganz schnell ein paar 1000ender Zusatzkosten aufhalsen. wir alle wissen ja, was ein neues Maschinchen kostet. Ausserdem darf nicht sein, das das kleine Gelbe preislich in der gleichen Liga wie die beiden zusammengevög... Heizerkisten spielt !! Die Farbe spaltet die Nation. Das ist preishemmend oder Preissteigernd, je nach persönlichen Geschmack. Das ist schon so.

Grüß


Phoenic

Möchtest du dein Auto jetzt doch verkaufen? Wenn ja, ich habewirkliches Interesse:)
Ansonsten glaube ich, wenn du wirklich wissen willst, was dein Auto bringt, hilft nur ihn ins Internet zu setzen und die Reaktionen abzuwarten. Oder du schaust bei DAT auf die Seite und ermittelst den Händlerankaufswert. Und daß ein schönes und gepflegtes Auto mehr kosten darf als eine Heizerkiste ist wohl auch klar. :t
 
AW: Z3 Qp mit S54

Bei DAT kommt das Folgende:

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung:24.952,00 EUR

Aber nicht den Liebhaberzuschlag vergessen ;)
 
AW: Z3 Qp mit S54

Nur mal als Anhaltspunkt: Ich habe für meinen 2,8l roadster einen DAT Händler-Einkaufswert von 11.300,-€ ermittelt und den Wagen dann hier in der Börse für 11.950,-€ angeboten... was aber dazu führte daß die Mehrzahl der PN's/Mails etc. in etwa den Wortlaut "Was soll der Wagen wirklich kosten?" oder "Was geht da noch am Preis?" lauten ;)

Ich weiß jetzt ja nicht wie der Markt für M-QP's aussieht, aber bei einer Diskrepanz von 24 t€ DAT EK und 34 t€ Verkaufspreis bei Privatverkauf werde ich schon stutzig... was mache ich falsch? :)
 
AW: Z3 Qp mit S54

Nur mal als Anhaltspunkt: Ich habe für meinen 2,8l roadster einen DAT Händler-Einkaufswert von 11.300,-€ ermittelt und den Wagen dann hier in der Börse für 11.950,-€ angeboten... was aber dazu führte daß die Mehrzahl der PN's/Mails etc. in etwa den Wortlaut "Was soll der Wagen wirklich kosten?" oder "Was geht da noch am Preis?" lauten ;)

Ich weiß jetzt ja nicht wie der Markt für M-QP's aussieht, aber bei einer Diskrepanz von 24 t€ DAT EK und 34 t€ Verkaufspreis bei Privatverkauf werde ich schon stutzig... was mache ich falsch? :)

Das ist Angebot und Nachfrage. Vom dem M-Coupe mit dem S54 Motor wurden nur 280 mit LHD in Europa ausgeliefert. In Deutschland sind, glaub ich, nur gut 100 zugelassen. Das dürfte bei dem 2.8l Roadster schon etwas anders aussehen.
 
AW: Z3 Qp mit S54

Woher weisst Du das mit den 280 ?? Soweit ich weiß sind 396 LHD ECE produziert worden. Ich habe mal vor ein paar Jahren händisch alle Fahrgestellnummern aus dem TIS herasugepflückt. Wer hat sich den die restlichen 116 Stück gekrallt ? Wäre mal was, wenn es eine internationale Liste geben würde wo alle verbliebenen Fahrzeuge aufgelistet wären. Leute, so lang wär die gar nicht....;)

Gruß

Phoenix
 
AW: Z3 Qp mit S54

In einem anderen Thread im Forum wurde mal gepostet das im Jahre 2006 111 M Coupe's mit S54 Motor angemeldet waren. Für ganz Europa wurden 271 produziert, wie die Website heißt wo das steht weiß ich nicht mehr ganz genau, aber vieleicht finde ich sie. Ich bin mir sicher das bestimmt schon 10 auf der Strecke geblieben sind, deshalb kann der Wert theoretisch bei super Pflege nur steigen!!!!
Ich habe meinen mit 12000 KM gekauft und das Auto war und ist wie neu, von innen riecht es als würde es noch in der Produktionshalle stehen!!! Jetzt habe ich 24300KM drauf nach 18 Monaten in meinem Besitz! Da die Dinger so rar sind und man sie natürlich gut pflegen sollte, sollten sie auch immer teurer werden!
@Phoenix: behalt dein Auto leiber und guck mal was es so in 5 Jahren wert sein könnte! Ich werde dich dann nämlich anmailen, um es Dir abzukaufen!!! Denn neben Stahlgrau ist Phoenixgelb und Laguna Seca blau meine absolute Lieblingsfarbe für diese Autos!!! Und mehrere M Coupe's können ja nicht schaden ;), da kann man jeden Morgen aufs neue überlegen mit welcher Farbe man fährt!!!!
Gruß
Max
 
AW: Z3 Qp mit S54

Woher weisst Du das mit den 280 ?? Soweit ich weiß sind 396 LHD ECE produziert worden. Ich habe mal vor ein paar Jahren händisch alle Fahrgestellnummern aus dem TIS herasugepflückt. Wer hat sich den die restlichen 116 Stück gekrallt ? Wäre mal was, wenn es eine internationale Liste geben würde wo alle verbliebenen Fahrzeuge aufgelistet wären. Leute, so lang wär die gar nicht....;)

Gruß

Phoenix

Die Infos hab ich von dieser Seite. Macht einen seriösen Eindruck und deckst sich auch mit Infos von anderesn Seiten
BMW M Registry - FAQ E36/8 M coupe
 
Zurück
Oben Unten