Z3 Qp mit S54

AW: Z3 Qp mit S54

Das ist Angebot und Nachfrage. Vom dem M-Coupe mit dem S54 Motor wurden nur 280 mit LHD in Europa ausgeliefert. In Deutschland sind, glaub ich, nur gut 100 zugelassen. Das dürfte bei dem 2.8l Roadster schon etwas anders aussehen.
Klar, ich wollte auch nicht über die Höhe des Preises selbst diskutieren - dafür hab ich mich damit viel zu wenig mit QP's oder M's beschäftigt. Allerdings sollten sich Angebot und Nachfrage doch auch bei diesem Fahrzeug in der DAT-Bewertung wiederfinden, oder nicht? ...daher finde ich eine Diskrepanz von 10.000,-€ zwischen DAT und VK schon bemerkenswert ;) Aber evtl. ist DAT bei solchen Stückzahlen schlichtweg überfordert.
 
AW: Z3 Qp mit S54

;) Aber evtl. ist DAT bei solchen Stückzahlen schlichtweg überfordert.

Das kann schon sein. Die reihen das QP wahrscheinlich in die gleiche Liga wie den Roadster ein, egal ob M oder nicht. Auffällig ist trotzdem die grosse Diskrepanz zwischen den Preise für die M-Coupes mit S54 gegenüber denen mit der S50 Maschine.
 
AW: Z3 Qp mit S54

...Auffällig ist trotzdem die grosse Diskrepanz zwischen den Preise für die M-Coupes mit S54 gegenüber denen mit der S50 Maschine.
Was ist der Grund für diesen Unterschied? Die paar PS nominaler Unterschied können es ja nicht sein... ebensowenig ein paar hundert RPM's mehr - da könnte man mit dem gleichen Geld einem S50 erheblich mehr Beine machen. Gilt der S54 als haltbarer? ...oder ist es einfach die Tatsache daß nur so wenige davon gebaut wurden (also "Sammlerpreis")?
 
AW: Z3 Qp mit S54

letztens wollte ich mit einem Z4 M Coupé eine Probefahrt machen und hatte erwähnt das ich ein Z3 M Coupé habe. Da fragte der Verkäufer gleich, ob ich nicht das Z3 MQP zurück/eintauschen wolle.... :M er hätte da ein paar nachfragen... :+
 
AW: Z3 Qp mit S54

Was ist der Grund für diesen Unterschied? Die paar PS nominaler Unterschied können es ja nicht sein... ebensowenig ein paar hundert RPM's mehr - da könnte man mit dem gleichen Geld einem S50 erheblich mehr Beine machen. Gilt der S54 als haltbarer? ...oder ist es einfach die Tatsache daß nur so wenige davon gebaut wurden (also "Sammlerpreis")?

s54 sind einfach weniger Stückzahlen....
 
AW: Z3 Qp mit S54

Was ist der Grund für diesen Unterschied? Die paar PS nominaler Unterschied können es ja nicht sein... ebensowenig ein paar hundert RPM's mehr - da könnte man mit dem gleichen Geld einem S50 erheblich mehr Beine machen. Gilt der S54 als haltbarer? ...oder ist es einfach die Tatsache daß nur so wenige davon gebaut wurden (also "Sammlerpreis")?

Es wird wohl der stärkere Motor, der etwa 20-30PS mehr haben wird, dazu DSC und die Seltenheit in der Summe sein.

Gruß Viktor
 
AW: Z3 Qp mit S54

Wie macht sich eigentlich Dein neuer Motor?

Bis jetzt bin 1200KM gefahren, alles ohne Probleme und natürlich nur bis 4500 U/Min, ab 1. März fahr ich dann den Rest und bei 2000KM halt der Ölwechsel. Danach kann ich Dir mehr sagen, aber wie gesagt bis jetzt alles sehr in Ordnung ich würde subjektiv sagen, daß zwischen dem alten und neuen Motor bis 4500 U/Min kein Unterschied besteht!
Gruß
Max
 
AW: Z3 Qp mit S54

letztens wollte ich mit einem Z4 M Coupé eine Probefahrt machen und hatte erwähnt das ich ein Z3 M Coupé habe. Da fragte der Verkäufer gleich, ob ich nicht das Z3 MQP zurück/eintauschen wolle.... :M er hätte da ein paar nachfragen... :+

Vielleicht legt BMW ja das Z3 M Coupe neu auf :d :d :d!!! Wann immer ich bei einem BMW Händler war und das Thema M Coupe aufkam wurde sofort gesagt: Das Auto ist super rar und unglaublich viele Menschen interessieren sich dafür bzw. haben Kaufabsichten!
Gruß
Max
 
AW: Z3 Qp mit S54

Die letzten der produzierten Einhörner !!! Der Motor wurde schliesslich nur knapp ein Jahr verbaut. Und das zu einer Phase wo schon niemand mehr das Auto kaufen wollte. Das BMW überhaupt noch Geld in die Hand genommen hat um das Ding zu modifizieren ist höchst verwunderlich. Und eins ist klar. BMW wird so ein extravagantes Mobil nie nie nie wieder bauen. Ist einfach in keinem Budged mehr drin !!!
Ich denke das das den Charme des S54 unter den Kennern ausmacht. Das Gejammere nach dem Coupe ging ja schon kurz nach Bestellschluss los. Da wollten auf einmal alle einen haben....
Blah,blah....Die wollen ja nur einen, weil es keinen mehr gibt. Würde ich Ihnen einen vor die Nase stellen, oder würde BMW das Coupe auf einmal wieder weiterbauen, würden sie trotzdem keinen kaufen.
 
AW: Z3 Qp mit S54

Bis jetzt bin 1200KM gefahren, alles ohne Probleme und natürlich nur bis 4500 U/Min, ab 1. März fahr ich dann den Rest und bei 2000KM halt der Ölwechsel. Danach kann ich Dir mehr sagen, aber wie gesagt bis jetzt alles sehr in Ordnung ich würde subjektiv sagen, daß zwischen dem alten und neuen Motor bis 4500 U/Min kein Unterschied besteht!
Gruß
Max

Dann halt Dich mal weiter zurück, damit alles schön eingefahren wird.
 
AW: Z3 Qp mit S54

letztens wollte ich mit einem Z4 M Coupé eine Probefahrt machen und hatte erwähnt das ich ein Z3 M Coupé habe. Da fragte der Verkäufer gleich, ob ich nicht das Z3 MQP zurück/eintauschen wolle.... :M er hätte da ein paar nachfragen... :+

Ging mir genauso :t :b


Die S54 sind einfach teurer, weil sie im besten Fall vier Jahre jünger sind als ein S50. Dazu kommt dann noch ein Aufschlag wegen der Seltenheit, aber sind die S50 im Prinzip ja auch schon :M
 
AW: Z3 Qp mit S54

Mich würde mal interessieren was meiner in Euro so bringen würde... ???
17.000 KM, 04/2002, phoenixgelb, Scheckheft, 1a Showroomzustand weil 4. Wagen.
Nicht das ich ihn verkaufen möchte, aber interessieren tut´s mich trotzdem .

Grüße

Phoenix

Wowow!!:O :O :O :O
45 TEuro ist aber eine echte Hausnummer für den Wagen. Hast du damals neu überhaupt soviel bezahlt?
Nix für ungut, aber solche Anzeigen machen die Angebotspreise der anderen kaputt und ich dachte du willst gar nicht wirklich verkaufen?
Gruß,
Thomas
 
AW: Z3 Qp mit S54

Für 35 € verkaufe ich ihn auch nicht. Es ist nur so das ich das Auto liebe, aber es nicht mehr in meine Lebensplanung passt, die sich in Zukunft immer mehr aufs Ausland verlagern wird. Ich probiere einfach den Preis bei den ich sehen möchte, um meine emotionalen Schmerzen im Falle eines Verkaufes wenigstens ansatzweise lindern zu können. Wenn nicht verkaufe ich ihn in 20 Jahren für 35€ ;). Mein Bestellpreis übrigens lt. Liste war 2002 über 53€.
 
AW: Z3 Qp mit S54

45t€ :O :O :O

Gut, das hält die Preise hoch für den S54!

Aber es soll auch Leute geben, die ein M Coupé Ausstellungsauto für 30% unter LP bekommen haben sollen, da es so stark begehrt war.
 
Zurück
Oben Unten