Z3 vs Subaru

Daiki

Fahrer
Registriert
24 März 2008
02 STI- BMW z3 Coupe 3.0



was denkt ihr wer in den kurven vorteile hat.

ist schwer zu vergleichen aufgrund der unterschiedlichen antriebsarten.

Allrad und Heckantrieb.

Allgemein was man zum Fahrverhalten der beiden Fahrzeuge sagen kann.


Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen mit beiden Autos.



MFG Dominic
 
AW: Z3 vs Subaru

In sehr engen Kurven, wenn also Traktion beim Herausbeschleunigen gefragt ist, hat sicher der Allradler Vorteile.
Auf flüssigen Strecken, wie Hockenheim oder der Nordschleife kann der Subaru nur im Falle von deutlich mehr Motorleistung den Z3 QP 3.0 abhängen - nicht aufgrund der höheren Kurvengeschwindigkeit.
Dafür sprechen auch die ermittelten Rundenzeiten in der SportAuto.

Z3 Coupé 3.0
Hockenheim 1:18.4 Min.
Nordschleife 8:34 Min.

Subaru Impreza GT Turbo (2000er mit 218 PS)
Hockenheim 1:19.4 Min.
Nordschleife 8:37

Subaru Impreza WRX STi (2004er mit Sportreifen!!!, müssten 265 PS sein)
Hockenheim 1:17.9 Min.
Nordschleife 8:24 Min.
 
AW: Z3 vs Subaru

sowas:

Subaru_Impreza_STI12_05.jpg
 
AW: Z3 vs Subaru

hat ähnlichkeit mit.....

.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 14
AW: Z3 vs Subaru

Subaru Imprezas und Mitsubishi Lancer EVOs sollte man auf jeden Fall nicht unterschaetzen. Allrad, tolles Handling und alltagstaeuglich. Die schnelle Runde ueber der NS sowie das Fahren der Kinder zur Schule sind machbar. Und das zu einem tollen Preis-Leistungsverhaeltnis. Beide sind auch schon ueber die Jahre zum Porsche-Schreck geworden.

Ueber die Optik laesst es sich natuerlich streiten. Biertheke hinten und Rallyefarben kommen bei den Europaeern weniger gut an...
 
AW: Z3 vs Subaru

Subaru Imprezas und Mitsubishi Lancer EVOs sollte man auf jeden Fall nicht unterschaetzen. Allrad, tolles Handling und alltagstaeuglich. Die schnelle Runde ueber der NS sowie das Fahren der Kinder zur Schule sind machbar. Und das zu einem tollen Preis-Leistungsverhaeltnis. Beide sind auch schon ueber die Jahre zum Porsche-Schreck geworden.

Sehe ich genauso, vor allem die EVOs haben schon seit langer Zeit den aufwändigsten mir bekannten Allradantriebsstrang. Das was BMW im X6 als Neuheit verkauft hat der EVO schon seit 1996 (oder sogar schon länger?). Leider ist der EVO X, der m.E. überragend aussieht etwas schwer geraten.
 
AW: Z3 vs Subaru

Ich würde mal gern den neuen fahren, Subaru WRX STI 2008, da kannst sogar das Sper.diff einstellen :)
Hat ziehmlich viele sachen zum einstellen :) find ich echt klasse!!

Ja diese Auto´s haben sich den Namen "Porsche-scheck" auch verdient! :)

Jo ist beim EVO seit 1996 verbaut das was bei BMW im X6 neuheit ist^^.
Hab mal bissl gegooglt :)
 
AW: Z3 vs Subaru

Hi Andreazzz,

tut mir leid, dass Du aerger mit Deinem Forester gehabt hast. Bei der Verarbeitung (und vor allem bei der Innenraumgestaltung!) kann Subaru natuerlich
Einiges von Porsche und den anderen europaeischen Herstellern lernen, das ist klar!

Aber auf einem Gebiet sind sie fast unschlagbar (und wir reden hier eigentlich eher ueber den Impreza WRX STi), und das ist das Preisleistungs-Verhaeltnis. So viel Bumms und Dynamik fuer einen relativ geringen Preis. Und natuerlich die vielen Einstellmoeglichkeiten.

Kann nicht beurteilen, wie der Impreza sich auf Dauer verhaelt, wie es z.B. mit der Zuverlaessigkeit usw. aussieht, oder mit der Aftersalesbetreuung bei Subaru. Zumindest habe ich bislang noch keine gravierenden Sachen gehoert / gelesen (bis jetzt auf Deine Erfahrungen), aber das heisst ja lang nicht das es keine Probleme gibt... ;)
 
AW: Z3 vs Subaru

2008%20Subaru%20Impreza%20WRX%20STi%201.jpg


Das Ding ist wirklich eine Fahrmaschine. Da kann man Fahrwerk und Differential selbst einstellen. Mit so einem Wagen misst man sich besser nicht...
 
AW: Z3 vs Subaru

hier mal ein vergleich:

Fahrleistungen Subaru Impreza WRX STi - Supertest 2004 (Serie)

Gewicht 1487 kg
Motorart R 4
Hubraum 1994 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 265 PS - 6000/Min
Nm - UMin 343 Nm - 4000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell

Supertest in sport auto 05/2004


0 - 80 km/h 3,9 s
0 - 100 km/h 5,9 s
0 - 120 km/h 8,0 s
0 - 140 km/h 11,0 s
0 - 160 km/h 14,2 s
0 - 180 km/h 19,6 s
0 - 200 km/h 25,9 s

Fahrleistungen Z3 3.0

0-40 km/h 1.8 s
0-60 km/h 3.1 s
0-80 km/h 4.4 s
0-100 km/h 6.0 s
0-120 km/h 8.4 s
0-140 km/h 10,9 s
0-160 km/h 14.4 s
0-180 km/h 18.8 s
0-200 km/h 25.9 s

Wenn man sich die Daten anschaut schenken sich die beiden Autos nichts. Wobei man das auf das Model von 2004 beschrenken muss. Anderen Modelle gehn natürlich wieder einen zacken besser und gegen die siehts dann mitem Z3 3.0 natürlich düster aus.

Man müsste mal schauen welches der beiden Fahrzeuge zackiger durch nen schönen Kreisverkehr kommt :D
 
AW: Z3 vs Subaru

weidmannsheil

ein boxermotor mit dampf
und Allradantrieb ist meinermeinung nach noch nicht genug
 
AW: Z3 vs Subaru

Hmmmm,

seltsam ! Hab mir den am samstag mal bei Subaru-Lang angeguggt. Datt Ding is HÖLLE ! Du guggst erstmal im Motorraum, siehst ersma nur nen Kühlschrank - und irgendwo da drunter liegt dann der Boxermotor, tief auf der Achse...

Feinstes Alcantar-Leder drünne, die Spielerei am Diff... %: Und nen Kofferraum hadda auch !
Alles in Allem nen sehr nettes Gerät für um die 40-45T€. Als Importwagen ab 25.000 frei ab Bremerhaven + zzgl. Zoll, Steuer, etc...

Achja, der neue hat übrigens 2,5 Liter mit nun 300 PS. "0-100" in 5,2...

Und ne 4-Kolben-BREMBO is auch vorne dran ! Gewicht, glaub ich knapp über 1500 kg.
 
AW: Z3 vs Subaru

Einen Vergleich zwischen einem Z und einem Subaru in einem Z-Forum kann ja gar nicht neutral sein...:)

Einen Impreza hatte ich kürzlich auch (225PS). Die Technik ist wirklich ein Hit, leider haben die damals(bis ca. 2004) noch beim Innenraum gespart. Daher habe ich ihn dann wieder verkauft. Mein Eindruck war, dass die Qualität im Subaru nicht an einen BMW herankommt, zumindest bis Baujahr 2000.

Vom Fahrverhalten und Spassfaktor aber wirklich top.
 
AW: Z3 vs Subaru

Ich bin auch der Meinung das der Vergleich etwas hinkt.
Die Subarus mischen im Ralley Geschäft ganz vorne mit und das kommt auch den Straßenversionen zu gute. Kurven und schlechteres Straßen und ich bin der Überzeugung das ich die BMW Fahne auf Halbmast stellen muß. Aber Optik und Verarbeitung sind halt andere Kriterien - und "gefallen" tut mir der Subaru nicht - trotz der guten Fahrleistungen.

Frank
 
AW: Z3 vs Subaru

Ich habe vom Kauf meines Zettis auch an den Subaru gedacht. Von aussen gefählt mir der Wagen sehr, im Inneren sieht es natürlich nicht so rosig aus, ausserdem bin ich kein Freund von aufgeladenen Kleinmotoren.:X

P.S.: Der Subaru ist meiner Meinung nach agiler in den Kurven, auf der geraden wird mann kein grossen unterschied merken.
 
AW: Z3 vs Subaru

Ich habe vom Kauf meines Zettis auch an den Subaru gedacht. Von aussen gefählt mir der Wagen sehr, im Inneren sieht es natürlich nicht so rosig aus, ausserdem bin ich kein Freund von aufgeladenen Kleinmotoren.:X

War das schon der 08-er ? Fand den innen TOP ! und 2,5 liter is nu auch kein Kleinmotor mehr...
Vom Innenraum isser besser als der Z3 verarbeitet ! An den Z4 kommt er net ganz ran - aber da hat sich echt was getan !
 
AW: Z3 vs Subaru

War das schon der 08-er ? Fand den innen TOP ! und 2,5 liter is nu auch kein Kleinmotor mehr...
Vom Innenraum isser besser als der Z3 verarbeitet ! An den Z4 kommt er net ganz ran - aber da hat sich echt was getan !

Ich weiss nicht ob es der 80-er ist, sieht genau so wie der Weisse (oben aufm Bild). Vom Innenraum finde ich es wie beim Opel (meine meinung nach), da finde ich den Zetti besser.
Haben die auch 2,5 Liter Motoren?:O Ich wusste bis jetzt was nur vom aufgeladenem 2 Liter.
 
AW: Z3 vs Subaru

Jou,

die 08-er STI's. Die "normalen" Imprezas haben glaub ich nach wie vor 2 Litrer mit 150 PS.
 
Zurück
Oben Unten