Robson
Fahrer
- Registriert
- 25 Februar 2014
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo,
ich verfolge das Forumsgeschehen schon seit einiger Zeit und überlege nun, ob ich mir auch einen Z3 zulegen soll. Derzeit lebe ich in Florida und würde das Auto bei meinem Umzug nächstes Jahr nach Deutschland gerne mitnehmen. Dies könnte ich als Übersiedlungsgut deklarieren, sodass ich weder MwSt. noch Zoll zahlen muüsste.
Ich hab nun schon oft gelesen, dass sich so ein Import, wenn für den M und wahrscheinlich dann nur für den S54 lohnt. Müsste ich wirklich "nur" die Scheinwerfer tauschen? Desweiteren habe ich oft gelesen, dass der S52 als 3.0 in Deutschland geführt wird, was eine günstigere Versicherung zur Folge hätte. Hat hierzu jemand konkrete Informationen, dass dies immer so ist?
Desweiteren würde mich eure Einschätzung zu folgenden drei S54 Roadstern interessieren:
Plus: Meilen, Standort
Minus: Nicht Original (Felgen, Lenkrad? und vorallem die Spoilerlippe)
gefällt mir eigentlich sehr gut, nur er steht 18 Fahrstunden on mir weg...
dieser hier hat die höchste Laufleitung und ist am teuersten (+ Händlergebühr und evtl. Steuern) dafür sieht er zumindest auf den Bildern sehr gut aus.
Ich weiß, dass eine Ferndiagnose ist nicht wirklich möglich ist - vllt. fällt aber jemanden etwas spezielles auf.
Das Preisniveau dürfte verglichen mit dem europäischen Mark recht gut sein.
Viele Grüße
Robin
ich verfolge das Forumsgeschehen schon seit einiger Zeit und überlege nun, ob ich mir auch einen Z3 zulegen soll. Derzeit lebe ich in Florida und würde das Auto bei meinem Umzug nächstes Jahr nach Deutschland gerne mitnehmen. Dies könnte ich als Übersiedlungsgut deklarieren, sodass ich weder MwSt. noch Zoll zahlen muüsste.
Ich hab nun schon oft gelesen, dass sich so ein Import, wenn für den M und wahrscheinlich dann nur für den S54 lohnt. Müsste ich wirklich "nur" die Scheinwerfer tauschen? Desweiteren habe ich oft gelesen, dass der S52 als 3.0 in Deutschland geführt wird, was eine günstigere Versicherung zur Folge hätte. Hat hierzu jemand konkrete Informationen, dass dies immer so ist?
Desweiteren würde mich eure Einschätzung zu folgenden drei S54 Roadstern interessieren:
Plus: Meilen, Standort
Minus: Nicht Original (Felgen, Lenkrad? und vorallem die Spoilerlippe)
gefällt mir eigentlich sehr gut, nur er steht 18 Fahrstunden on mir weg...
dieser hier hat die höchste Laufleitung und ist am teuersten (+ Händlergebühr und evtl. Steuern) dafür sieht er zumindest auf den Bildern sehr gut aus.
Ich weiß, dass eine Ferndiagnose ist nicht wirklich möglich ist - vllt. fällt aber jemanden etwas spezielles auf.
Das Preisniveau dürfte verglichen mit dem europäischen Mark recht gut sein.
Viele Grüße
Robin