Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Im August hat sich bei mir Nachwuchs angekündigt, und ich überlege, meinen Kleinen schweren Herzens zu verkaufen.
Er macht zwar jede Menge Spaß, aber meine Prioritäten haben sich doch in Richtung Sohnemann verlagert. Wir haben zwar noch einen Touran, aber im Grunde genommen brauche ich das QP nicht wirklich. Ein sparsamer kleiner Diesel würde allemal reichen. Na, mal sehen.

Mein QP hat knapp 24.000€ gekostet, und da ich in meiner Portokasse gerade nicht so viel Geld hatte, habe ich ihn über die BMW-Bank finanziert:

Anzahlung: 5000€
Monatsrate: knapp 200€
Schlussrate nach 3 Jahren (im Mai 2008): 15.000€

Nun meine Frage:
Wenn ich mich tatsächlich entscheiden sollte, den Kleinen abzugeben, was habe ich für Möglichkeiten?
Kann nicht jemand einfach die Finazierung übernehmen? Also so: Ich erhalte die anteilige Anzahlung vom Käufer (5000 / 36 * (36 - abgelaufene Monate)), und der Käufer zahlt die Raten einfach weiter. Klingt für mich logisch.

Oder ich verhandle mit dem Käufer einen Kaufpreis und löse den Wagen damit ab. Dann kommen aber sicher Ablösegebühren für entgangene Zinsen und alles Mögliche andere hinzu.

Würde mich über Informationen hierzu freuen.

Vielen Dank und schöne Grüße,

Björn

PS:
Falls jemand Interesse an meinem Kleinen hat:
3,0i
EZ 05/2002
2. Hand (alle Belege vom ersten Besitzer sind vorhanden)
51.000 km
Sterling-Grau
Innen Schwarz
Kein Glasdach
Bordcomputer
Originalzustand, also noch nix dran verbastelt.
Tempomat (Teile hab ich schon, müssen nur noch eingebaut werden)
Große Inspektion steht demnächst an
Felgen Sternspeiche, hinten ist der Lack etwas ab, müssten lackiert werden.
Zustand: TOP! Kein Rost
UND: Er hat nen komplett neuen Kabelbaum bekommen, daher ist bezüglich Kabelbrüchen erstmal Ruhe angesagt.
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

Moin :)

Ich kenne die internen Regelungen der BMW-Bank nicht, aber bei positiver Bonitätsprüfung des Übernehmenden sollte es kein Problem sein die Finanzierung zu überschreiben (Wie wär's mit nem kurzen Anruf bei der Hotline der BMW-Bank :M ??).
Wie du bezüglich der Anzahlung verfährst ist deine Sache, das klärst du am besten mit dem potentiellen Käufer, ich finde deinen Vorschlag aber durchaus ok.
Verbraucherdarlehen - Kfz-Finanzierungen gehören dazu - kannst du m.W. nach § 489 BGB mit einer dreimonatigen Frist kündigen, ohne dass dafür Gebühren/Kosten in Rechnung gestellt werden dürfen.

Ich hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben :d
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

bjoern_krueger schrieb:
Moin!

Im August hat sich bei mir Nachwuchs angekündigt, und ich überlege, meinen Kleinen schweren Herzens zu verkaufen.

Der kündigt sich grad an - und Du willst ihn schon verkaufen, bevor er geliefert wurde ?!? :b
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

Tach!

Zitat:
Zitat von bjoern_krueger
Moin!

Im August hat sich bei mir Nachwuchs angekündigt, und ich überlege, meinen Kleinen schweren Herzens zu verkaufen.



Der kündigt sich grad an - und Du willst ihn schon verkaufen, bevor er geliefert wurde ?!? :b
Als ich das schrieb, dachte ich mir, "Na mal sehen, wie lange es dauert, bis jemand diese kleine grammatikalische Spitzfindigkeit zum Besten gibt..."

Und richtig! Ich wurde nicht enttäuscht!! :t


Viele Grüße,

Björn
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

hab meine kleine auch aus einer finanzierung heraus gekauft oder wie man das nennt... war kein problem... haben einfach den restbetrag an die BMW Bank überwiesen und die haben den Brief direkt an mich geschickt... da gab es keinerlei probleme!
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

bjoern_krueger schrieb:
Moin!
UND: Er hat nen komplett neuen Kabelbaum bekommen, daher ist bezüglich Kabelbrüchen erstmal Ruhe angesagt.

Wie ist denn nun die Sache ausgegangen? Ist nun alles durch den :) wieder in den Ausgangszustand versetzt worden?

Das beste ist, du stellst Deinen Wagen bei autoscout24 oder so rein.
VK-Preis: Restschuld + x €, damit Du auf alle Fälle nicht mit einem Minus aus der Sache raus kommst.

Meine Meinung/Tipp:
Nicht verkaufen :t . Wenn Ihr doch einen Pampersbomber habt. Behalte ihn, motte ihn ein, aber gib ihn nicht her. Du wirst es bestimmt irgendwann bereuen.:#
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

Hallo,

als BMW Verkäufer muß ich Dich leider eine schlechte Nachricht überbringen:
Eine Finanzierung bei der BMW Bank kann NICHT überschrieben werden. Eine Überschreibung ist nur bei Leasing möglich!
Du kannst die Finanzierung nur vorzeitig auslösen.Wenn Du einen Käufer gefunden hast, erkläre Ihm die Situation das Du den Brief nicht bei Dir hast.
Dann rufe bei Deinem BMW Händler an, daß er den Brief aus München anfordert (Dauert ca. 3 Werktage). Dann wenn der Brief bei Deinem Händler angekommen ist kannst Du ja dann mit Deinem Käufer vor Ort die Übergabe machen. Er legt das Geld auf den Tisch und er bekommt dann den Brief.

So machen wir das bei uns immer.
Wenn Du mir Deine Fahrgestellnummer durchgibst kann ich für Dich gerne die Ablösesumme bei der BMW Bank anfragen.

cu
joker
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

Moin!

@allknow
Tja, nachdem ich einen ausführlichen Brief mit Namen, Fotos und allem drum und dran an Herrn Panke geschickt hatte, habe ich nun gestern eine Antwort aus München erhalten.

Hier zusammen gefasst der Inhalt des Schreibens:
Man bedauert das alles sehr, bittet mich aber, das Ganze doch vor Ort mit der Niederlassung zu klären. Natürlich hofft man weiterhin, mich als Kunden zu behalten, blablabla.

Mein Fazit:
Ich habe die Schnauze gestrichen voll von dem ganzen Mist, und ich bin dicht dran, meinen Wagen zu verkaufen. Habe einfach im Moment keine Freude mehr dran. Die Macken sind zwar nur mini-klein, aber das Verhalten der ganzen Bagage macht mich echt sauer, und ich habe das Vertrauen in die Marke BMW vollkommen verloren. Dann kauf ich mir eben 'n drei Jahre alten 3L Lupo Diesel und tucker damit rum. Spar ich noch locker 250€ im Monat an Kosten.

@joker
Danke für den HInweis! Auch gut. Ich werde bei dem Händler, wo ich ihn gekauft habe mal nach der Ablösesumme fragen. Dann schaue ich mir mal den Markt an, und wenn ich da ohne Verlust rauskomme, dann geht er womöglich weg.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

bjoern_krueger schrieb:
Mein Fazit:
Ich habe die Schnauze gestrichen voll von dem ganzen Mist, und ich bin dicht dran, meinen Wagen zu verkaufen.

Das war mir schon klar.... Schade, daß du erst von "schweren Herzens" verkaufen sprichst.
Ich hätte die Lust auch dran verloren. Es sind jetzt im ganzen Auto Mini-Macken. Da würde ich eher auf ein Fahrwerks- und Felgenmäßig getuntes Auto zurückgreifen :X
 
AW: Z3QP verkaufen, Finanzierung übernehmen?

Das tut mir leid, dass Du diesmal so ein 08/15 Schreiben bekommen hast. Kann ich jetzt nicht verstehen. Schade, schade.
Aber den Lupo 3l würde ich mir sparen :d
 
Zurück
Oben Unten