bjoern_krueger
Fahrer
- Registriert
- 4 Mai 2005
Moin!
Im August hat sich bei mir Nachwuchs angekündigt, und ich überlege, meinen Kleinen schweren Herzens zu verkaufen.
Er macht zwar jede Menge Spaß, aber meine Prioritäten haben sich doch in Richtung Sohnemann verlagert. Wir haben zwar noch einen Touran, aber im Grunde genommen brauche ich das QP nicht wirklich. Ein sparsamer kleiner Diesel würde allemal reichen. Na, mal sehen.
Mein QP hat knapp 24.000€ gekostet, und da ich in meiner Portokasse gerade nicht so viel Geld hatte, habe ich ihn über die BMW-Bank finanziert:
Anzahlung: 5000€
Monatsrate: knapp 200€
Schlussrate nach 3 Jahren (im Mai 2008): 15.000€
Nun meine Frage:
Wenn ich mich tatsächlich entscheiden sollte, den Kleinen abzugeben, was habe ich für Möglichkeiten?
Kann nicht jemand einfach die Finazierung übernehmen? Also so: Ich erhalte die anteilige Anzahlung vom Käufer (5000 / 36 * (36 - abgelaufene Monate)), und der Käufer zahlt die Raten einfach weiter. Klingt für mich logisch.
Oder ich verhandle mit dem Käufer einen Kaufpreis und löse den Wagen damit ab. Dann kommen aber sicher Ablösegebühren für entgangene Zinsen und alles Mögliche andere hinzu.
Würde mich über Informationen hierzu freuen.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Björn
PS:
Falls jemand Interesse an meinem Kleinen hat:
3,0i
EZ 05/2002
2. Hand (alle Belege vom ersten Besitzer sind vorhanden)
51.000 km
Sterling-Grau
Innen Schwarz
Kein Glasdach
Bordcomputer
Originalzustand, also noch nix dran verbastelt.
Tempomat (Teile hab ich schon, müssen nur noch eingebaut werden)
Große Inspektion steht demnächst an
Felgen Sternspeiche, hinten ist der Lack etwas ab, müssten lackiert werden.
Zustand: TOP! Kein Rost
UND: Er hat nen komplett neuen Kabelbaum bekommen, daher ist bezüglich Kabelbrüchen erstmal Ruhe angesagt.
Im August hat sich bei mir Nachwuchs angekündigt, und ich überlege, meinen Kleinen schweren Herzens zu verkaufen.
Er macht zwar jede Menge Spaß, aber meine Prioritäten haben sich doch in Richtung Sohnemann verlagert. Wir haben zwar noch einen Touran, aber im Grunde genommen brauche ich das QP nicht wirklich. Ein sparsamer kleiner Diesel würde allemal reichen. Na, mal sehen.
Mein QP hat knapp 24.000€ gekostet, und da ich in meiner Portokasse gerade nicht so viel Geld hatte, habe ich ihn über die BMW-Bank finanziert:
Anzahlung: 5000€
Monatsrate: knapp 200€
Schlussrate nach 3 Jahren (im Mai 2008): 15.000€
Nun meine Frage:
Wenn ich mich tatsächlich entscheiden sollte, den Kleinen abzugeben, was habe ich für Möglichkeiten?
Kann nicht jemand einfach die Finazierung übernehmen? Also so: Ich erhalte die anteilige Anzahlung vom Käufer (5000 / 36 * (36 - abgelaufene Monate)), und der Käufer zahlt die Raten einfach weiter. Klingt für mich logisch.
Oder ich verhandle mit dem Käufer einen Kaufpreis und löse den Wagen damit ab. Dann kommen aber sicher Ablösegebühren für entgangene Zinsen und alles Mögliche andere hinzu.
Würde mich über Informationen hierzu freuen.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Björn
PS:
Falls jemand Interesse an meinem Kleinen hat:
3,0i
EZ 05/2002
2. Hand (alle Belege vom ersten Besitzer sind vorhanden)
51.000 km
Sterling-Grau
Innen Schwarz
Kein Glasdach
Bordcomputer
Originalzustand, also noch nix dran verbastelt.
Tempomat (Teile hab ich schon, müssen nur noch eingebaut werden)
Große Inspektion steht demnächst an
Felgen Sternspeiche, hinten ist der Lack etwas ab, müssten lackiert werden.
Zustand: TOP! Kein Rost
UND: Er hat nen komplett neuen Kabelbaum bekommen, daher ist bezüglich Kabelbrüchen erstmal Ruhe angesagt.