Z4 19 Zoll Reifen

Hotracer

Fahrer
Registriert
30 Oktober 2004
Hallo:7

in der neuen sport auto ist ein 5 seitiger Sommerreifentest in der größe
235/35 19
Der Test wurde mit einem Z4 3.0L durchgeführt!

Interresant für alle 19 Zoll Schrauber.:s

Grüße
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

und wie lautet das testergebnis? :w

mfg
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

Interessant wäre ein Vergleich zwischen Dunlop SP 9000, Goodyear und Pirelli P Zero

Gruß, Frank
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

Hotracer schrieb:
Hallo:7

in der neuen sport auto ist ein 5 seitiger Sommerreifentest in der größe
235/35 19
Der Test wurde mit einem Z4 3.0L durchgeführt!

Interresant für alle 19 Zoll Schrauber.:s

Grüße

Gibts die Zeitung schon zu kaufen?
Da ich bald Conti SCII in 235/35 und 265/30 fahre: Ist der auch getestet worden?
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

Jokin schrieb:
Interessant wäre ein Vergleich zwischen Dunlop SP 9000, Goodyear und Pirelli P Zero

Gruß, Frank

Zu dem Vergleich gehört aber auch auf jeden Fall der Michelin Pilot Sport.
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

tokon schrieb:
Zu dem Vergleich gehört aber auch auf jeden Fall der Michelin
Pilot Sport.

Hallo :)
die Zeitung gibts schon zu kaufen,getestet worden sind die Marken,
BF Goodrich,Continental Sport Contact2,Dunlop SP Sportmaxx,Kumho Ecsta KU19,Michelin Pilot Sport PS2,Pirelli P Zero Nero, und der Toyo Proxes T1-R.

Naja der Michelin halt wieder, für mich der Sieger,aber halt der teuerste.
Das wäre mir der Michelin nicht wert,der Aufpreis zu den anderen Firmen.

Grüße
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

Hotracer schrieb:
Hallo :)
die Zeitung gibts schon zu kaufen,getestet worden sind die Marken,
BF Goodrich,Continental Sport Contact2,Dunlop SP Sportmaxx,Kumho Ecsta KU19,Michelin Pilot Sport PS2,Pirelli P Zero Nero, und der Toyo Proxes T1-R.

Naja der Michelin halt wieder, für mich der Sieger,aber halt der teuerste.
Das wäre mir der Michelin nicht wert,der Aufpreis zu den anderen Firmen.

Grüße

Könntest Du uns schonmal das ungefähre Ergebnis erzählen? Bidde.... :) Hält ja nicht vom kaufen ab, jeder hat ja andere Ansprüche an einen Reifen.
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

Andreas 325 Ci schrieb:
Könntest Du uns schonmal das ungefähre Ergebnis erzählen? Bidde.... :) Hält ja nicht vom kaufen ab, jeder hat ja andere Ansprüche an einen Reifen.

Hab die Zeitung vorher kurz durchgeblättert.
Der Pirelli ist sozusagen der Regenreifen, der Michelin der Trockenreifen.
Der Continental ist auch vorne mit dabei, Dunlop hält sich im Mittelfeld auf.
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

mal `ne doofe frage:

ich darf bei meinen 19"breyton magic racing nix anderes als
dunlp sp 9000 draufziehen (eingetragene und vorgeschriebene
rad-reifenkombination); bin also in meiner reifenwahl nicht
frei.

was ist nun, wenn es den nicht mehr geben sollte ??? :O
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

soviel ich weiss (und oben ebenfalls erwähnt) ist der sport maxx der nachfolger des sp9000. der sp9000 wird nicht mehr produziert.

in der schweiz ist das egal welche reifen du auf die felgen ziehst. ich warte jetzt auch drauf das dunlop wie versprochen im februar den 265/30/19er produziert, damit ich den auf die breyton magic aufziehen kann.

und hoffentlich wird es bald sommer. wir versinken hier im schneee.
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

Rolf schrieb:
mal `ne doofe frage:

ich darf bei meinen 19"breyton magic racing nix anderes als
dunlp sp 9000 draufziehen (eingetragene und vorgeschriebene
rad-reifenkombination); bin also in meiner reifenwahl nicht
frei.

was ist nun, wenn es den nicht mehr geben sollte ??? :O

Ist diese Reifentypenbindung nicht längst hinfällig? Also ich meine, es wäre doch egal, ob ab Werk oder erst nachträglich eine besondere Reifenmarke eingetragen ist.
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

Andreas 325 Ci schrieb:
Ist diese Reifentypenbindung nicht längst hinfällig? Also ich meine, es wäre doch egal, ob ab Werk oder erst nachträglich eine besondere Reifenmarke eingetragen ist.

Hi,
grundsätzlich stimmt das mit der Reifenbindung. Ist die Reifenbindung
zusammen mir Nachrüstfelgen eingetragen schauts da leider etwas anders
aus. Besonders bei von der Freigängigkeit recht grenzwertigen Radkombinationen können die Prüfer den begutachteten Reifen mit eintragen da es in Verbindung mit anderen Reifen (SP 9000 auf z.B. GY Eagle F1) dann evtl. nicht mehr passt und schleift. Liegt aber im Ermessen des Prüfers ob er das macht. Bei den 8,5 und 9,5 19" BBS CH auf meinem damaligen Z3 waren die Reifen auch mit eingetragen....

Bei den Breyton Magic ists hinten leider recht knapp und wenn der Prüfer die
Reifen mit eingetragen hat bleibt beim Wechsel auf einen anderen Reifen leider nur die erneute Abnahme.... :(
GruZZZ
 
AW: Z4 19 Zoll Reifen

marvin schrieb:
Hi,
grundsätzlich stimmt das mit der Reifenbindung. Ist die Reifenbindung
zusammen mir Nachrüstfelgen eingetragen schauts da leider etwas anders
aus. Besonders bei von der Freigängigkeit recht grenzwertigen Radkombinationen können die Prüfer den begutachteten Reifen mit eintragen da es in Verbindung mit anderen Reifen (SP 9000 auf z.B. GY Eagle F1) dann evtl. nicht mehr passt und schleift. Liegt aber im Ermessen des Prüfers ob er das macht. Bei den 8,5 und 9,5 19" BBS CH auf meinem damaligen Z3 waren die Reifen auch mit eingetragen....

Bei den Breyton Magic ists hinten leider recht knapp und wenn der Prüfer die
Reifen mit eingetragen hat bleibt beim Wechsel auf einen anderen Reifen leider nur die erneute Abnahme.... :(
GruZZZ

Irgenwie ahnte ich, dass die Bürokratie nicht mit Logik zu überlisten wäre - gerade geschaut, meine BBS CH sind ohne Reifenmarke eingetragen...
 
Zurück
Oben Unten