Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Christopher.S

Testfahrer
Registriert
2 Juni 2006
Hallo Gemeinde,

ich habe seit kurzen einen Z4, 2.5i, Baujahr 12/2007 mit gerade mal
lächerlichen 177 PS...

...zuvor bin ich 2 Jahre lang den 2.5i mit 192 PS gefahren und habe
nun das "Problem", daß ich nicht nur finde, daß die Innenausstattung
merklich gelitten hat (Qualität des Kunststoffes, Sonnenblende, klappern, oxydierte Schrauben und Verdeckgestänge, angelaufene Scheinwerfer...etc...)
sondern auch die Leistung merklich schlechter zu sein scheint.

Der hier hat zwar nun das M-Paket (schön) aber sonst irgendwie nix...
(ehemaliger ForFührWagen...). Okay - 6 Gang hat er (was ich mir beim
"Alten" schon immer gewünscht hatte...) aber die Kiste kommt einfach nicht
in die Hufe.
Tierisch träge, max-Speed gerade mal mit ach und Krach TACHO: 210km...
(der Alte musste mich bei 240 Tacho abregeln...).

Jetzt mal meine Frage: IST DAS DENN NORMAL ???:g

Ich dachte es wird nicht SO schlimm sein mit den 177 PS...

Aber auch die Motorverkleidung ist nur aufgesetzes Plastik...

MIST :(

Hätte ich das vorher genau mal eruiert hätte ich wohl den 2.5si nehmen müssen ?!

Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Tip geben und der "FFW" ist nur nicht richtig
eingefahren oder läuft auf Notprogramm ?
Kann man da nicht auch mal ein Softwareupdate machen wie beim PC ?

Na denn - dann hoffe ich mal, daß die überwiegende Mehrheit meine
Probleme NICHT teilt und zufrieden ist ;)

Bis denne - Gruß aus der Palz/KL
Christopher.S
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Hallo Gemeinde,

ich habe seit kurzen einen Z4, 2.5i, Baujahr 12/2007 mit gerade mal
lächerlichen 177 PS...

...zuvor bin ich 2 Jahre lang den 2.5i mit 192 PS gefahren und habe
nun das "Problem", daß ich nicht nur finde, daß die Innenausstattung
merklich gelitten hat (Qualität des Kunststoffes, Sonnenblende, klappern, oxydierte Schrauben und Verdeckgestänge, angelaufene Scheinwerfer...etc...)
sondern auch die Leistung merklich schlechter zu sein scheint.

Der hier hat zwar nun das M-Paket (schön) aber sonst irgendwie nix...
(ehemaliger ForFührWagen...). Okay - 6 Gang hat er (was ich mir beim
"Alten" schon immer gewünscht hatte...) aber die Kiste kommt einfach nicht
in die Hufe.
Tierisch träge, max-Speed gerade mal mit ach und Krach TACHO: 210km...
(der Alte musste mich bei 240 Tacho abregeln...).

Jetzt mal meine Frage: IST DAS DENN NORMAL ???:g

Ich dachte es wird nicht SO schlimm sein mit den 177 PS...

Aber auch die Motorverkleidung ist nur aufgesetzes Plastik...

MIST :(

Hätte ich das vorher genau mal eruiert hätte ich wohl den 2.5si nehmen müssen ?!

Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Tip geben und der "FFW" ist nur nicht richtig
eingefahren oder läuft auf Notprogramm ?
Kann man da nicht auch mal ein Softwareupdate machen wie beim PC ?

Na denn - dann hoffe ich mal, daß die überwiegende Mehrheit meine
Probleme NICHT teilt und zufrieden ist ;)

Bis denne - Gruß aus der Palz/KL
Christopher.S

Ich teile deine Probleme nicht. Der Wagen hat gefühlte 200+ PS, zieht mühelos bis Tacho 240 km/h im Fünften hoch und behält im Sechsten locker dieses Tempo (evt. geht noch mehr mit etwas Anlauf). Dein "FFW" (Pendant zum SCF - Somerchlussfercauv - ???) war wohl ein wirklicher Schnapp. Up zum FBF (freudvollen BMW-Ferceuver) und auf mein Nivo updaten lassen:t.
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Ich kann bei meinem FL von 6/2006 auch keinen Liestungsmangel feststellen. Das Ding läuft wie angegeben und auf kurvigen Landstraßen fährt mir kein Auto davon, auch kein alter 3.0er.

Bei meinem weiß ich natürlich auch wie er eingefahren wurde. :X Das war alles andere als zimperlich, wird sich auf die Lebensdauer auswirken, jedoch habe ich nicht vor das Teil ewig zu fahren. Wie Dein 2.5er in der Vergangenheit bewegt wurde weiß ich natürlich nicht.

Wenn Du in der Nähe von Nürnberg wohnst kannst Du meinen 2.5er gerne einmal fahren.

Edit: Ok, Du wohnst wohl etwas weiter weg wie ich gesehen habe, da wirds mit der Testfahrt kaum was werden.

Grüße
Sascha
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Unser 120d mit 177PS fährt auf der BAB laut Tacho locker 240! :b
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Mahlzeit,
bin vor kurzem von 2.2i (EZ04/2005) auf 2.5i (EZ12/2006) umgestiegen und wuerde auch eher meinen, statt der 7 eher 30 Mehr-PS zu haben. Ohne grosse Anstrengung sind 220 moeglich, schneller mag ich nicht. Auch was die Verarbeitung betrifft, bin ich eigentlich recht zufrieden.
So long,
Harald
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Mahlzeit,
bin vor kurzem von 2.2i (EZ04/2005) auf 2.5i (EZ12/2006) umgestiegen und wuerde auch eher meinen, statt der 7 eher 30 Mehr-PS zu haben. Ohne grosse Anstrengung sind 220 moeglich, schneller mag ich nicht. Auch was die Verarbeitung betrifft, bin ich eigentlich recht zufrieden.
So long,
Harald

Seinerzeit habe ich den 2.2i und den 3.0i, ein Jahr später den 2.0i im Z4 probegefahren, bevor ich im Dez. 2005 den 2.5i mit 177 PS blind bestellte. Den 2.5i mit 192 PS bin ich bis heute nicht gefahren:s.

Der 2.2i kam mir im Vergleich zu meinem damaligen Wagen (Bertone Coupé 2.2l-Vierzylinder mit 147 PS) sehr schlapp vor, der 3.0i zu nervös und drehzahlgierig, aber saugeil, der 2.0i im Prinzip ausreichend und drehfreudiger als der 2.2i, aber nix für den Z4, der mit seiner langen Motorhaube einfach für Sechszylinder(-sound) vobereitet wurde:B.

Dass der neue 2.5i mit 177 PS dem alten mit 192 PS derart hintenansteht, rein subjektiv, vermag ich nicht zu glauben. Auch die fehlende, in meinen Augen überflüssige Sporttaste wird da kein auschlaggebendes Kriterium sein.

Christopher, frag doch trotzdem mal, ob du deinen neuen 2.5i gegen einen 2.5si eintauschen kannst?:t
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

ich lese häufiger das der unterschied zwischen zweier motoren "kaum zu merken ist"

Bei den Saugern kann man eigentlich immer von einem Drehmoment im Hubraumbereich ausgehen.(2.5 ca 250nm, 3.0 ca 300nm + - )Also sind die PS schon entscheidend. Der 6 Gang ist ein schongang. Also nicht zu beachten. Den Topspeed erreichen alle im 5ten. Es ist doch klar das ein 177 PS 2.5 LANGSAMER ist als ein 192 PS 2.5. Genauso wie ein 2.5 weniger kraft hat als ein 3.0.
Alles andere ist schönrederei. Ich hatte den Fehler gemacht und einen 2.5 gekauft da einfach kein vernüftiger 3.0 zu finden war. Er hat deutlich weniger spaß gemacht als mein jetziger 3.0. Es ist ein riesen unterschied. Der Einzige Grund warum ein 3.0 einem 2.5 nich davonzieht ist der Fahrer. Und genauso kann man es zwischen jeden anderen motorisierungen sagen.
Also sieh dem "fehler" ins auge......änder es und versuch schnellst möglich mit dem kleinsten verlust dir den Motor zu holen wo du für dich sagst GENAU DAS WOLLTE ICH HABEN!!!!!!
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Es ist doch klar das ein 177 PS 2.5 LANGSAMER ist als ein 192 PS 2.5.

Auch wenn ich nachvollziehen kann, dass einige hier schon seit Jahren, vielleicht Jahrzehnten, genervt sind, wenn es um Motorenvergleiche geht, warne ich vor Verallgemeinerungen!!!

Wie ich schrieb, vermag ich nicht zu beurteilen, wie ein gut eingefahrener 177 PS N52 gegen einen gut eingefahrenen 192 PS M54 dasteht. Auf dem Papier sind es 7,1 ggü. 7,0 sec. von 0 auf 100 km/h und 229 ggü. 235 km/h vmax - die Elastizitätswerte sind ähnlich nah beieinander.

Woher die Klarheit des Langsamerseins kommt, muss mir erst noch bewiesen werden.

Ich vermute, dass der 2.5l-N52 mit nominal 130 kW angegeben wurde, um die "Lücke" zu schließen, die der 2.2i hinterlassen hat. Aber eher nach oben streut. Gleiches gilt für die 230 Nm Drehmoment. Wer seinen mal auf dem Prüfstand fahren möchte:s...

Ich weiß, dass ich mit meinem Motor genau die richtige Wahl getroffen habe. Gerade was das Preis-/ Leistungsverhältnis angeht, stand der 2.5i im Jahr 2006 gnadenlos gut da mit seinen 31.400 € Listenpreis ggü. dem 2.5i aus dem Jahre 2003 mit 32.500 €:b. Er überrascht mich auch nach zwei Jahren immer wieder aufs neue, was die Beschleunigung und das Drehvermögen, gerade auf kurvigen Landstraßen mit Steigungen, angeht. Mehr PS benötige ich nicht - deshalb lasse ich meinen auch nicht nachmessenq:.
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Er überrascht mich auch nach zwei Jahren immer wieder aufs neue, was die Beschleunigung und das Drehvermögen, gerade auf kurvigen Landstraßen mit Steigungen, angeht. Mehr PS benötige ich nicht - deshalb lasse ich meinen auch nicht nachmessenq:.

Genau diesen Eindruck habe ich regelmäßig, wenn ich mit Z4-Ei eben auf solchen Landstraßen rumfahre. Er kann nicht davon ziehe. Nicht zu unterschätzen ist auch die Tatsache, dass die nackten Werte auf dem Papier bei der 0-100 km/h Messung eine kleine Tücke aufweisen: Der alte 3.0i erreicht die 100 km/h im zweiten Gang und der 2.5er, egal ob FL oder VorFL, erst im dritten... und wie dieser eine Schaltvorgang zeitlich einzuordnen ist, kann jeder nach seinem eigenen Gefühl entscheiden.

Klar hat der 3.0er mehr Leistung, aber diese tritt im Alltag einfach nicht so deutlich zu Tage.

Grüße
Sascha
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Genau diesen Eindruck habe ich regelmäßig, wenn ich mit Z4-Ei eben auf solchen Landstraßen rumfahre. Er kann nicht davon ziehe. Nicht zu unterschätzen ist auch die Tatsache, dass die nackten Werte auf dem Papier bei der 0-100 km/h Messung eine kleine Tücke aufweisen: Der alte 3.0i erreicht die 100 km/h im zweiten Gang und der 2.5er, egal ob FL oder VorFL, erst im dritten... und wie dieser eine Schaltvorgang zeitlich einzuordnen ist, kann jeder nach seinem eigenen Gefühl entscheiden.

Klar hat der 3.0er mehr Leistung, aber diese tritt im Alltag einfach nicht so deutlich zu Tage.

Grüße
Sascha

Muss ich dir (leider :w) recht geben.
Meiner war allerdings auf dem Messstand --> 232 PS

Grüße
Oliver
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Muss ich dir (leider :w) recht geben.
Meiner war allerdings auf dem Messstand --> 232 PS

Grüße
Oliver

Ja dann hat er doch die angegebene Leistung, ist doch klasse! :t

Dafür würdest Du mich auf freier Autobahn nach allen Regeln der Kunst stehen lassen. :#

Grüße
Oliver
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Hi,

Danke für die zahlreichen Antworten !

Ich denke, ich werde mal mit meinem :) reden - die Kiste
stand mindestens ein halbes Jahr auf dem Hof rum und hatte bei
meiner Übernahme gerade mal 1950 km drauf...
Ich habe auch langsam das Gefühl, daß die Kiste erst mal noch
eingefahren werden muss - Termin in der Werkstatt ist ab Montag.
Da will man sich der "Mängel" annehmen.

Aber es ist derzeit faktisch so, daß der "alte" einfach besser bis
Höchstgeschwindigkeit durchgezogen hatte und dann eigentlich
noch weiter wollte...
...der hier will nicht mal im 5ten über Tacho 210 - aber vllt. ist es auch
noch zu früh ;-)
Wobei die Endgeschwindigkeit eh nicht so von belang ist - es geht eher
um den Durchzug...
Da ist dieses Teil furchtbar träge. Ich befürchte aber, dass man daran
nicht viel ändern kann...
da er aber eher zum cruisen gedacht ist (rennen kann ich mit meinem M3)
ist das ganze eigentlich nur periphär - ich wollte halt mal Eure Meinung
hören - und die ist doch auch beim 177PS sehr positiv.
@Taxer1976
...der 120"d" ist leider nicht vergleichbar - mal den 123d gefahren ?
Rakete !

Also dann mal Danke - und vllt. macht mir der :) ja Hoffnung !

Gruß,
Christopher.S
 
AW: Z4, 2.5i, BJ.12/2007 - Erfahrungen ?

Du hast einen M3?! Vielleicht ist das dein Problem :s

Wenn ich nach einer Tour mit meinem Moped in den Zetti steige denke ich auch immer: Der zieht irgendwie nicht &::g:d
Also auf der AB nicht gleich aufgeben, lass ihm etwas Zeit!
 
Zurück
Oben Unten