Z4 3.0 si Scheinwerfer tauschen ?

Zettoman

Fahrer
Registriert
19 August 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Leider sind meine Scheinwerfer fast blind geworden...beschlagen, feucht..also hässlich.

Ich würde gerne neue einbauen lassen....gibt es Alternativen zur Fachwerkstatt und den Originalen? So ähnlich wie die Angel- eyes der VfL- generation??


Suche schon recht lange über die Suchfunktion und werde nicht wirklich fündig, auch im Netz keine die dem 3.0 si passen würden?!?
 
Lass doch die Scheinwerfer aufbereiten.
Bevor ich so viel Geld für neue ausgebe, würde ich erstmal das probieren...
 
Hm, war mir nicht bewusst das so etwas funktioniert...dachte immer : einmal undicht, immer undicht. Ehrlich gesagt bin ich aber auch etwas angefixt von der Idee den Scheinwerfern ein etwas anderes Design zu verpassen....Die VFL-Angel-Eyes sehen teilweise richtig gut aus, könnte mir das auch an meinem Wagen gut vorstellen
 
Undicht liegt meist an der Klappe zum tausch der Lampen, die dortige gummidichtung ist nicht gerade ein Produkt für die Ewigkeit. Du kannst die Abdeckung neu kaufen oder die kerbe in der die Dichtung sitzt unterfüttern und gleichzeitig die Dichtung selber rum drehen.

Scheinwerfer aufbereiten funktioniert durch Schleifen und wieder versiegeln/lackieren. Hier gibt es div. Sets und Vorgehensweisen. Dabei weiß ich zumindest nichts davon das sich hier ein Set/Methode als sehr gut oder besonders schlecht erwiesen hat.

Neue Scheinwerfer von BMW sind ein kleines Vermögen wert...

Jetzt erzähl mir aber mal bitte wo der VFL Angle Eyes hat :O_oo: ich weiß nur das der VL zumindest zwei Ringe hat. Und von aftermarket Angle eyes Scheinwerfern, die allerdings nix mit "VFL/FL" zu tun haben.
 
Undicht liegt meist an der Klappe zum tausch der Lampen, die dortige gummidichtung ist nicht gerade ein Produkt für die Ewigkeit. Du kannst die Abdeckung neu kaufen oder die kerbe in der die Dichtung sitzt unterfüttern und gleichzeitig die Dichtung selber rum drehen.

Scheinwerfer aufbereiten funktioniert durch Schleifen und wieder versiegeln/lackieren. Hier gibt es div. Sets und Vorgehensweisen. Dabei weiß ich zumindest nichts davon das sich hier ein Set/Methode als sehr gut oder besonders schlecht erwiesen hat.

Neue Scheinwerfer von BMW sind ein kleines Vermögen wert...

Jetzt erzähl mir aber mal bitte wo der VFL Angle Eyes hat :O_oo: ich weiß nur das der VL zumindest zwei Ringe hat. Und von aftermarket Angle eyes Scheinwerfern, die allerdings nix mit "VFL/FL" zu tun haben.

Äh, richtig, habe mich missverständlich ausgedrückt ....die aftermarket angel-eyes meine ich mit dem gesagten, sorry... die gibt es wohl auch für fl Modelle.....aber eben nicht! für den 3.0 si (glaube ich jedenfalls nach meiner Recherche....) das ist schade,denn die könnte ich mir leisten. -> Originale nicht....sooo hässlich finde ich die Teile ja eben nicht. Aus diesem Grunde würden mir solche Produkte reichen, auch wenn sie evtl nur 5 Jahre halten....

Aber ich werde nicht schlau aus dem was ich lese im Netz, denn für den e86 (das ist doch das Coupé?) sollen die angeblich passen....wo ist der Unterschied zu meinem? (Verwirrt!)
Xenon/Bixenon.....garrrr....versteh nix :(

Mein Problem: Scheinwerfer erblinden und! ziehen Feuchtigkeit.

Mein Wunsch: Preisgünstiger Ersatz durch ein aftermarket-Produkt (tolles Wort, kannte ich auch noch nicht)

Meine Frage: hab ich eine Chance?
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, richtig, habe mich missverständlich ausgedrückt ....die aftermarket angel-eyes meine ich mit dem gesagten, sorry... die gibt es wohl auch für fl Modelle.....aber eben nicht! für den 3.0 si (glaube ich jedenfalls nach meiner Recherche....) das ist schade,denn die könnte ich mir leisten. -> Originale nicht....sooo hässlich finde ich die Teile ja eben nicht. Aus diesem Grunde würden mir solche Produkte reichen, auch wenn sie evtl nur 5 Jahre halten....

Aber ich werde nicht schlau aus dem was ich lese im Netz, denn für den e86 (das ist doch das Coupé?) sollen die angeblich passen....wo ist der Unterschied zu meinem? (Verwirrt!)
Xenon/Bixenon.....garrrr....versteh nix :(

Mein Problem: Scheinwerfer erblinden und! ziehen Feuchtigkeit.

Mein Wunsch: Preisgünstiger Ersatz durch ein aftermarket-Produkt (tolles Wort, kannte ich auch noch nicht)

Meine Frage: hab ich eine Chance?

Deine Antwort: Suchfuktion oder "Suchwort+zroadster.com" in Google.

Der E86 ist das Coupé und die org. Scheinwerfer der verschiedenen Modelle unterscheiden sich nur Xenon ja/nein und optisch, Halterungen sind identisch...deine Teile würden passen.
 
Ok, Danke Ucla.....
Wie finde ich heraus ob der TÜV mitmacht?
 
Ganz einfach: Die Aftermarket-Scheinwerfer sind nur für Halogen-Modelle passend. Sie haben keinen Fernlicht-Shutter und keinen D2S-Sockel. Das Gehäuse ist nur für H7 ausgelegt und hat auch nur dafür eine Zulassung. Egal was die tollen Webseiten so erzählen, diese Scheinwerfer passen nicht in Fahrzeuge mit verbauten Xenon-Scheinwerfern.

Damit ist das Thema wohl durch.

Mein Problem: Scheinwerfer erblinden und! ziehen Feuchtigkeit.
Scheinwerfer ausbauen, trocknen und die Wartungsklappen erneuern/abdichten.
Mein Wunsch: Preisgünstiger Ersatz durch ein aftermarket-Produkt
Gibt's für Xenon nicht.
Meine Frage: hab ich eine Chance?
Siehe oben.
 
Ok Xenon wird nix...

Aber hab ich was überlesen oder wo hat @Zettoman erwähnt das er Xenon hat?

Hatten wir nicht letztens hier das Thema das Xenon im 3.0si eben nicht automatisch Serie war?! Oder jetzt doch?
 
Ja, das stimmt, aber doch sehr selten. Vielleicht klärt uns der TE auf. :) :-)

Falls es sich um Halogenscheinwerfer handelt, dann spricht nur wenig gegen die Aftermarket-Scheinwerfer inkl. Leuchtweitenverstellung.
 
Xenon :(
Ging davon aus das es Serie ist, hab es daher nicht maximal explizit ausgeführt.
Dank@rocc, war schon versucht mir die Teile aus Ami-land zu ordern.....
 
Der 3.0 si ist schon eine eigene Pflanze....
Kein Motortuning, keine Scheinwerferwechsel außer auf Original ( >1000 Tacken pro Stück)....
.....und wirklich schnell ist er auch nicht....


Ich glaub ich bin frustriert....:(
 
Zu den Scheinwerfern:

Es ist ja auch das Erblinden.....noch geht es, aber bald könnte es dem TÜV aufstoßen....und gut aussehen tut es auch nicht.....
Ich werde es mit Polieren versuchen.....

Zur Power:

das mache ich zum Einen an meinem Popometer fest und zum Anderen an dem Aufwand den mein Gasfuss und mein rechter Arm leisten muss um mein Popometer zufrieden zu stellen.

Für 3l Hubraum und mehr als 250PS wünschte ich mir etwas mehr "Nervosität".....

Aber ich sage ja selbst: ich glaub ich bin grad ein bisschen frustriert durch meinen Gefährten....

[emoji6]

Zur Suchfunktion;

Stimmt!
Kommunikation aber auch...[emoji3]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja auch das Erblinden.....
Das ist doch nur äußerlich, kann weggeschliffen und poliert werden.
Mach doch mal ein Foto vom Scheinwerfer. Der sollte milchig/gelb ausschauen. Dann kann man das für kleines Geld machen lassen, oder sich selbst hinstellen.
Lang mal mit den Fingern über den Scheinwerfer, der sollte sich rauh anfühlen. Somit ist klar, dass das nicht von innen erblindet.
 
Nachtrag, auch zu deinem Thread wegen defektem Standlicht.

Lass die Scheinwerfer, also beide, ausbauen und lass die Scheinwerfer dann polieren, wechsel das Standlicht und montiere die neuen Abdeckung. Dann wieder ans Fahrzeug montieren und du hast die nächsten 10 Jahre Ruhe.
 
Nachtrag, auch zu deinem Thread wegen defektem Standlicht.

Lass die Scheinwerfer, also beide, ausbauen und lass die Scheinwerfer dann polieren, wechsel das Standlicht und montiere die neuen Abdeckung. Dann wieder ans Fahrzeug montieren und du hast die nächsten 10 Jahre Ruhe.

So werde ich es machen.....(lassen):(

Am liebsten gemeinsam mit jemandem aus dem Forum selber machen....sorry, aber wenn ich etwas noch nie gemacht habe bin ich blockiert. Andererseits aber auch sehr neugierig und begierig es selbst zu können....

Mit den Scheinwerfern muss ich wohl in die Werkstatt, mittelfristig möchte ich aber schon selbst was lernen.
 
Das ist doch nur äußerlich, kann weggeschliffen und poliert werden.
Mach doch mal ein Foto vom Scheinwerfer. Der sollte milchig/gelb ausschauen. Dann kann man das für kleines Geld machen lassen, oder sich selbst hinstellen.
Lang mal mit den Fingern über den Scheinwerfer, der sollte sich rauh anfühlen. Somit ist klar, dass das nicht von innen erblindet.

Genau das hatte mein kürzlich gekaufter E85 auch. Ich hab mir meine Poliermaschine geschnappt und bin 2 oder 3 Gänge über die Scheibe drüber gegangen und siehe da - Glas ist wie neu.
@TE Ist alles keine Hexerei.
 
Hier.


Von Sonax gäbe es sogar ein Aufbereitungsset für Anfänger und bei relativ geringer Vergilbung.
Zur Not kann man damit mal testen.
Wichtig wäre nicht nur einen Schleifvorgang durchführen, und dazwischen immer wieder gründlich reinigen und den Staub entfernen.

Gruß Volker
 
Hier.


Von Sonax gäbe es sogar ein Aufbereitungsset für Anfänger und bei relativ geringer Vergilbung.
Zur Not kann man damit mal testen.
Wichtig wäre nicht nur einen Schleifvorgang durchführen, und dazwischen immer wieder gründlich reinigen und den Staub entfernen.

Gruß Volker

Zu schön um wahr zu sein.....

Welche Körnung sollte das Schleifpapier wohl haben?
Schleifen mit der Hand oder besser über einen maschinellen Aufsatz?
Welche Fallstricke lauern beim Ausbau der Scheini's?
Was geht gern zu Bruch/läuft aus/ fällt herunter/reißt ab?


Ehrlich, würde es gerne selber tun....aber nur mit jemanden an meiner Seite der sich auskennt.
Ich habe selbst einen, im weiteren Sinn, handwerklichen Beruf und weiß genau dass der Teufel immer! im Detail schlummert.
Und es gibt immer einen point of no return :(
 
Zurück
Oben Unten