Hallo zusammen,
ich heiße Nikita, bin 34 Jahre alt und wohne in der Nähe von Stuttgart. Beruflich bin ich bei einem Wettbewerber tätig.
Bis vor kurzem bin ich im Alltag E-Autos gefahren. Irgendwann hatte ich es satt von der Beschleunigung und das Fahren ohne Geräusch eines guten Motors habe ich einfach vermisst. Jetzt habe ich mein E-Auto an meine Frau abgegeben und mich entschieden, einen Z4 3.0i aus dem Jahr 2004 als Alltagsauto zu kaufen. Diesen habe ich dieses Jahr pünktlich zum Ende Oktober erworben, sodass ich das Auto noch angemeldet (dank des Saisonkennzeichens vom Vorbesitzer) nach Hause überführen konnte. Es war eine relativ spontane Entscheidung, die ich auf keinen Fall bereut habe.
Abgeholt habe ich den Z4 mit 131.000 km in gutem, aber aus meiner Sicht "verstaubten" Zustand. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mich dank des Forums gut informieren, daher einen herzlichen Dank an alle Mitglieder für das geballte Wissen hier im Forum!
Der Zetti gefiel mir sofort optisch, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht wusste, was das Aerodynamik-Paket ist
Direkt nach dem Kauf habe ich viele Sachen, die im Forum empfohlen wurden, erneuert bzw. getauscht: Vanos, DISA, Verdeckpumpe (hier einen besonderen Dank an Pixelrichter!) u.v.m.
Bewusst möchte ich bei 17-Zoll-Sommer- und 16-Zoll-Winter-BMW-Serienrädern bleiben. Im Winter möchte ich meinen Roadster komplett aufpolieren und die ein oder andere Schramme entfernen. Ansonsten macht es mir richtig Spaß, mit dem Zetti zu fahren, und ich bin schon gespannt auf den kommenden Sommer!
Außerdem habe ich noch ein reines Sommerfahrzeug, eine Corvette C4 mit V8 5.7L, ebenfalls als Cabrio.
Ich freue mich auf noch mehr Informationen zu meinem jetzt schon liebgewonnenen Roadster und auf spannende Diskussionen mit euch!
Viele Grüße, Nikita
ich heiße Nikita, bin 34 Jahre alt und wohne in der Nähe von Stuttgart. Beruflich bin ich bei einem Wettbewerber tätig.
Bis vor kurzem bin ich im Alltag E-Autos gefahren. Irgendwann hatte ich es satt von der Beschleunigung und das Fahren ohne Geräusch eines guten Motors habe ich einfach vermisst. Jetzt habe ich mein E-Auto an meine Frau abgegeben und mich entschieden, einen Z4 3.0i aus dem Jahr 2004 als Alltagsauto zu kaufen. Diesen habe ich dieses Jahr pünktlich zum Ende Oktober erworben, sodass ich das Auto noch angemeldet (dank des Saisonkennzeichens vom Vorbesitzer) nach Hause überführen konnte. Es war eine relativ spontane Entscheidung, die ich auf keinen Fall bereut habe.
Abgeholt habe ich den Z4 mit 131.000 km in gutem, aber aus meiner Sicht "verstaubten" Zustand. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mich dank des Forums gut informieren, daher einen herzlichen Dank an alle Mitglieder für das geballte Wissen hier im Forum!
Der Zetti gefiel mir sofort optisch, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht wusste, was das Aerodynamik-Paket ist

Direkt nach dem Kauf habe ich viele Sachen, die im Forum empfohlen wurden, erneuert bzw. getauscht: Vanos, DISA, Verdeckpumpe (hier einen besonderen Dank an Pixelrichter!) u.v.m.
Bewusst möchte ich bei 17-Zoll-Sommer- und 16-Zoll-Winter-BMW-Serienrädern bleiben. Im Winter möchte ich meinen Roadster komplett aufpolieren und die ein oder andere Schramme entfernen. Ansonsten macht es mir richtig Spaß, mit dem Zetti zu fahren, und ich bin schon gespannt auf den kommenden Sommer!
Außerdem habe ich noch ein reines Sommerfahrzeug, eine Corvette C4 mit V8 5.7L, ebenfalls als Cabrio.
Ich freue mich auf noch mehr Informationen zu meinem jetzt schon liebgewonnenen Roadster und auf spannende Diskussionen mit euch!
Viele Grüße, Nikita
Anhänge
-
BMW Z4 Nikita.jpg555,8 KB · Aufrufe: 86
-
BMW Z4 Nikita-8.jpg126,8 KB · Aufrufe: 84
-
BMW Z4 Nikita-7.jpg471,9 KB · Aufrufe: 83
-
BMW Z4 Nikita-6.jpg595,9 KB · Aufrufe: 81
-
BMW Z4 Nikita-3.jpg573,3 KB · Aufrufe: 83
-
BMW Z4 Nikita-4.jpg560,1 KB · Aufrufe: 82
-
BMW Z4 Nikita-5.jpg595,1 KB · Aufrufe: 83
-
BMW Z4 Nikita-2.jpg581,4 KB · Aufrufe: 78