Z4 3.0i - Lenkrad steht schief

M-Orthen

Fahrer
Registriert
8 November 2010
Hallo an alle!

Ich habe folgendes Problem: Mein Lenkrad steht bei Geradeausfahr leicht nach links. Man mag mich kleinlich nennen, aber mich stört das ganz gewaltig :confused:

Ich habe neue Reifen drauf, Spureinstellung habe ich bei Verglöst machen lassen. Danach war das Problem mit dem Lenkrad aber nicht behoben. Das Ganze wurde dann von mir reklamiert, entsprechend gab es eine erneute Vermessung, wieder das gleiche Problem.

Im Anschluss war ich bei BMW in Mainz-Kastel, dort wurde der Wagen erneut vermessen. BMW hat kein Problem entdeckt, Lenkrad abmontieren und neu justieren geht wohl nicht. Die Einstellung wurde als optimal bezeichnet, der Wagen läuft ja auch ordentlich geradeaus, zieht also nicht nach Links oder Rechts. Das Lenkrad aber immer noch schief.

Nun zu meiner Frage: Woran liegts / könnte es liegen?

Kann man das Ganze nicht so einstellen, dass das Lenkrad in der Waagerechte steht bei Geradeausfahrt?
Kann ich mir kaum vorstellen...
An wen könnte ich mich hier im Raum Mainz wenden?
Von mir aus auch Wiesbaden, Frankfurt oder Peking, hauptsache jemand mit Sachverstand schaut sich das Ganze mal an :)

P.S.: Ich bin auch nie irgendwo gegen, drüber, drunter oder durch gefahren :)

Für Ideen, Anregungen oder die Vermittlung an eine Werkstatt die das hinbekommt wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße


Marc
 
Also als ich die Überschrifft gelesen hab dachte ich jetzt schreibste einfach Spur einstellen lassen aber damit hat sich das wohl nicht erledigt bei dir..............
Mach doch mal ein Foto!
Ist das mit dem Auge sichtbar das es schräg steht? Könnte ja nur noch was krumm sein am gestänge oder so, aber hier gibts noch ein paar Experten die dir da weiterhelfen! Davon bin ich überzeugt.
 
Man muss das lenkrad lösen und dann kann man am Zahnkranz einstellen wie es steht. Ich weiss, dass es zumindest bei VW so ist, aber sollte bei BMW ja nicht anders sein ;)
Ich hab nach dem einbau meiner Federn damals bei Reifen-Netto in Kriftel einstellen lassen, bin extra da hin weil die richtig gutes und neues werkzeug haben zum vermessen und einstellen und ausserdem sind sie supergünstig :D

Der Chef da fährt ne grüne kawasaki, cooler typ ;)
 
Danke für die Antworten!

@Sol: Ja ist mit dem Auge sichtbar. Foto kann ich gerne eins machen! Wenn ich das Lenkrad beispielsweise auf der Autobahn gerade halte geht der Wagen nach rechts weg, wenn ich es leicht nach links halte fährt er geradeaus. Lässt man das Lenkrad in der Position los bleibt der Wagen in der Spur, geht also weder beim Beschleunigen, noch beim Bremsen weg.
Federbein vielleicht? Radlager? Isch weiß auch nischt =)

BMW wusste auch nicht worans liegt, die meinten bloß "alles super eingestellt, 2 meiner Kollegen sind Probe gefahren, nur minimal nach links verstellt, schönen Tag noch" :confused:

Tja... was soll man dazu sagen. Mit Sicherheit könnte man auch alles so einstellen, dass zwar die Spurwerte nicht mehr perfekt sind, dafür aber das Lenkrad gerade steht.

@INXS: Lenkrad versetzten geht laut Aussage der Herren nicht.

Leider kann ich auch nicht sagen wie das mit der Schiefstellung anfing, ich hab den Eindruck das war ein schleichender Prozess.
Ich fahr zwar sportlich, aber dadurch verzieht und verbiegt sich ja nicht gleich alles :)

Wie gesagt: Ich nehme jeden klugen Rat gerne an!!!
 
Hi, ich würde das lenkrad abnehmen und neu drauf, gerade. einfache sache, 2 kleine löcher hinten, mit nem schlitzschraubenzieher reindrücken, airbag raus. 16ner nuss rauf und los. drauf achten reifen gerade und lenkrad in deinem fall schief stellen, dann lenkrad gerade drauf und probefahrt. was man sich da so anstellt ala bmw alles korrekt eingestellt, weiss ich net. is ne sache von 10 min. tip, überprüfe ma den abstand vorne vom reifen und stossstange auf 9 uhr stellung ob die reifen gleichmässig im radkasten sind, falls nicht könnten es die hydrolager sein.

mfg
 
Vielleicht ist das Lenkrad auch gerade nur die Spur ist bei beiden Reifen verstellt. Klingt blöd, aber weisst du was ich meine?

Normalerweise zieht ja ein Reifen nach rechts oder so und der andere nicht. Vielleicht hat ja auch deiner vermesser den "normalen" reifen angepasst und somit fährt dein auto gerade aus und hat ne tolle spur, aber das lenkrad steht schief.

Ist mir jetzt gerade in den sinn gekommen, keine ahnung ob das überhaupt realistisch ist.
 
Das is auch möglich, aber völlig auszuschliesen falls er die vermessung per laser und pc gemacht hat, da sieht der vermesser quasi ne ampel rot gelb grün ob die reifen grade stehen oder nicht. falls anderes system, dann sind fehler möglich. ansonsten ne lange grade latte nehmen und vom hinter zum vorderrad legen. dann sieht man auch schon wenn n reifen schief steht. =)
 
Ich denke mal die Schiefstellung ist weniger als ein Zahn am Lenksäulenkopf, deshalb hat BMW gesagt, das läßt sich nicht einstellen.
Wenn nach dem Abnehmen und Aufsetzen das Lenkrad dann nach rechts schief steht gefällt es dir auch nicht, oder?
Falls das Lenkrad abgenommen(Achtung Sprengstoff) wird, bitte dringend vorher eine Markierung auf einen Zahn und eine Rille machen, um wirklich nur einen Zahn zu versetzen. Die Lenksäule hat soviel Spiel, daß bei einem Zahn noch nix an den festgespannten Rädern ankommt!. Mein nachgerüstetes Individual steht genau deshalb einen Zahn schief. Ich war bis heute zu faul das zu ändern. Ich dachte, der vor dem Abnehmen erkennbare "Doppelzahn" wäre auch im Lenkkopf vorhanden, der ist aber umlaufend gezahnt.
 
Hi, ich würde das lenkrad abnehmen und.... airbag raus...

mfg

Ich finde das echt übel das Leute hier reinschreiben wie man nen airbag ausbaut...Sowas darf nur eine Fach- Werkstatt machen...
Steht nicht sogar in den Foren regeln etwas darüber?
Wenn hier irgendwelche leute plötzlich lesen " einfach mal lenkrad abbauen und Airbag ausbauen" und ihnen dann der Airbag vor der Nase hochgeht, will ich nicht so gerne der jenige gewesen sein der diesen geistreichen tip gegeben hat ;)
 
airbag muss man net abklemmen, etwas zur seite stellen und man kommt so ane schraube ran. profis machen das auch net anders, höchstens batterie abklemmen wegen airbag fehler. sonst wird da auch nix gemacht. mein nachbar ist bmw mechaniker daher die info.

mfg
 
Naja jemand der sich ned damit auskennt, sollte generell keine Arbeiten am, im oder um den Airbag herrum machen...
Und man kann solche posts halt mal eben schnell falschverstehen, frei nach dem Motto is ja kein grosses ding...Bei 1000 Leuten gehts gut...
 
Da stimme ich Krug 100% zu. Gerade bei Sicherheitsrelevanten arbeiten, sollte man lieber den Profi ranlassen. Auch wenn es genügend selbsternannte Profis gibt XD

Stellt euch mal vor du zerdepperst dir das Gesicht bei nem Unfall, weil der Airbag nicht aufgeht und die Versicherung bekommt das raus... Uiuiui
 
Wo ist das Problem beim Airbag? Jeder Dussel kann den Airbagstecker abstecken und wieder dran stecken.
 
Noch mal zur Ausgangsfrage. Ich habe das auch mal (an anderem Auto) erlebt: Da wurde die Spur vermessen und eingestellt. Dazu fixierte der Monteur das Lenkrad mit einer Art Stativ gerade und stellte dann die Spurstangen ein. Anschließend war das Lenkrad leicht schief. :( Offenbar kann das leicht passieren.

Vermutlich handelt es sich aber um einen kleineren Winkel als ein Zahn zwischen Lenkrad und Lenksäule bedeuten würde. Damit scheidet diese Verzahnung aus. Da bleibt meines Erachtens nur entweder lassen (und sich daran gewöhnen) oder die Spur erneut einstellen lassen, indem man dabei gezielt die eine Spurstange so verstellt, dass das Lenkrad wieder gerade steht und dann die andere wieder auf richtige Spur justieren. Leider kann ich mir kein präzises Messverfahren für den richtigen Winkel vorstellen, so dass das ein Try-and-Error-Verfahren ist - oder vornehmer formuliert: Ein iteratives Optimierungsproblem. :)
 
Vielen vielen Dank für die tollen Beiträge, toll zu sehen wie viele Leute sich hier eines Problems annehmen. :t

Das Vermessungsprotokoll kann ich morgen einscannen und hier einstellen.

Ans Lenkrad traue ich mich nicht wirklich heran.... in der Hinsicht bin ich absoluter Laie...

Bzgl. Try-and-Error: Damit hätte ich kein Problem, auch nicht mit anfallenden Kosten, sofern sich eine Werkstatt fände (vielleicht kennt hier jemand eine Anlaufstelle) die sich gewissenhaft damit auseinander setzt.

Liebe Grüße aus Mainz


Marc
 
Vielen Dank für den Tipp! Ich rufe die Kollegen dort morgen gleich mal an!
Zudem gibts morgen noch eine Beschwerde bei BMW die scheinbar außer "Keine Ahung woran es liegt" keine weiteren Auskünfte geben können und zudem Wischwasser berechnet haben was gar nicht aufgefüllt wurde :D
 
Servus,
ich kenne das mit dem Lenkrad. Ich habe so etwas auch schon gehabt (nach einem Spurstangenwechsel) und es hat mich reichlich gestört. Ich habe den Herren beim Vermessen mal über die Schulter geschaut. Die haben eine kamerabasierte Vermessungsanlage mit Reflektorplatten für die Räder. Dann rufen die ein Programm auf, was alles erklärt. Dadurch wird dem Mechaniker das so einfach gemacht, dass es auch ein Bäcker könnte. :p :P (nicht zu ernst nehmen). Das Programm fordert Lenkbewegungen und Lenkradstellungen, die der Mechaniker durchführt. Und hier könnte für mich der Knackpunkt liegen. Das Programm fordert auf das Lenkrad ganz gerade zu stellen. Diese Position nimmt es dann anscheinend als Mittenreferenz an und ermittelt dazu die Radstellungen und die entsprechenden Differenzen und Nachstellwerte. Bei mir hat der Typ das Lenkrad durchs geöffnete Fenster so ganz grob in die Mitte gestellt. Naja, und das ganz grob hat wohl dazu geführt, dass das Lenkrad bei Geradeausfahrt nich ganz gerade steht. Ich habe darauf erneut vermessen lassen mit der Forderung doch peinlichst genau auf die genaue Mittenstellung zu achten. Und siehe da, anschließend stand es gerade. Das sind meine Erfahrungen.
 
Komischer Vermessungsprüfstand. Ich denke nicht, dass sich die Spurwerte vom 4.7. zum 7.7. von allein verstellt haben.

An der Hinterachse kann man ruhig mal genauere Spurwerte einstellen.

Im Zweifelsfall versuchsweise den hinteren Wert absichtlich aus der Mitte bringen um ein paar Winkelminuten und eine Probefahrt machen, dadurch bekommst Du selber heraus welche Einstellmöglichkeiten Auswirkungen auf den Geradeauslauf haben.
 
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch... innerhalb von 3 Tage eine solche Abweichung is schon seltsam.

Am Dienstag fahr ich nach meiner Beschwerde nochmal zu BMW, der Meister wird dann mit mir eine Probefahrt machen, alles besprechen und dann nochmal an die Einstellung ran gehn.

Vielen Dank für eure zahlreichen Ideen, ich werde mir alles mal ausdrucken und mit zu dem Termin nehmen.

Also nochmal vielen Dank und viele Grüße aus Mainz! :t

Marc
 
Nachdem mein neues Fwk eingebaut war, stand mein Lenkrad auch leicht schief nach rechts. In meinem Fall wurde nach der Vermessung gesagt, dass der Schiefstand (nun leicht nach links) an meinen "alten" Reifen liegen würde können. Sie ziehen auch gaaanz leicht nach rechts. Ich war 2x da (also 1x mit Reklamation), ließ sich nichts machen.
A bisserl ärgerlich ist es scho, aber mittlerweile lebe ich etwas damit, wobei mir der leichte Rechtsschiefstand dann besser gefallen hatte. :b
 
Das Lenkrad kann man nicht um "einen Zahn" versetzen. Da ist ne Nut im Mantelrohr (Lenksäule).Man kann es nur in einer definierten Position montieren.
Wenn das Lenkrad schief steht muss man das also direkt an den Spurstangen verstellen.
Da hilft nur vermessen bis es passt, auch wenn es mehrere Anläufe braucht.
 
Zurück
Oben Unten