z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Gregor-86

Fahrer
Registriert
25 September 2007
Hi,

nach nun 4 Monaten Audi TT 2.0Tfsi habe ich die Nase voll sodass es unbedingt ein roadster werden muss.
Heute war ich beim Händler und da wollte ich einfach mal eure Erfahrungswerte wissen ob das Angebot passt bzw ob hier noch was gehen muss.

Es geht um ein 3.0si für 45800euro den ich für 2 Jahre mit einer Laufleistung von 15.000km/jahr leasen will.
Der Bmwhändler hat mir nun ein Angebot von 580euro/monat ohne Anzahlung gemacht.

Ist dieses Angebot ok bzw was wäre ein spitzen Angebot ?


mfg Gregor
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Finde die Rate mehr als in Ordnung. Bei der Konstellation kommt man im BMW-Konfigurator auf 880,- €! Überlegt doch mal was ein Auto in den ersten zwei Jahren für einen Wertverlust hat - und den bezahlt man ja schließlich mit der Leasingrate.
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

zu den euronen kann ich nicht viel sagen, aber ich meine:

wenn du einmal dringesessen bist und ne runde gedreht hast wirst du feststellen, dass 15.000 im jahr ne absolute lachnummer sind. ;):d
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Bei 45,8 k€ Listenpreis(?) für einen Neuwagen(?) rein auf Kilometerbasis(?) denke ich auch, daß das Angebot mehr als ok wäre. Ist ein Restwert vereinbart? So ohne weiteres läßt sich Dein Angebot nicht bewerten. Deswegen erspare ich mir jetzt mal gewagtere Interpretationen.

Grüße Jörg
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

wenn du einmal dringesessen bist und ne runde gedreht hast wirst du feststellen, dass 15.000 im jahr ne absolute lachnummer sind. ;):d


genau das war auch mein erster gedanke....ein Z4 macht echt süchtig....ich bin innerhalb von 1.5Monaten mehr als 7000km gefahren....ohne gross ausflüge zu machen...nur so herumcruisen.

was die leasingrate anbelangt würde ich auch sagen,es geht in ordnung...ohne anzahlung,mit 15Tkm/jahr....ich denke das ist OK
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

danke für eure Antworten

Mit den km überlege ich auch noch sehr stark da ich mit dem TT in 4 monaten 10.000km gefahren bin. Andererseits werde ich sehr wahrscheinlich ab September nächstes Jahr nur 5km in die Arbeit haben.

Ist natürlich nur ein KM Vertrag d.h. ohne Restwert usw. Nach 2 Jahren gebe ich das Auto ab und muss falls keine schäden vorhanden sind nichts nachzahlen
Gibt es denn irgendwie andere Leasingsangebote die ich nicht kenne ? Restwertvertrag ist natürlich Tabu

mfg Gregor
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

ich kann mich der einheitlichen Meinung nur anschließen in jetweder Hinsicht: das Leasingangebot ist okay...da wird evtl. gar noch n bisl was gehen...fahr auch mal andere :) an und laß dir unverbindlich weitere Angebote erstellen.

Zur KM-Leistung/Jahr: Auch ich fahre nunmehr nicht mehr 90km/Wegstrecke sondern nur noch 8km/Wegstrecke zur Arbeit und dennoch bin ich in nunmehr 9 Monaten gut 20Tkm gebraust. Abgeschlossen habe ich die Versicherung mit 15Tkm/Jahr. Das habe ich mittlerweile anpassen lassen - was ich damit sagen will ist, daß du weitaus mehr "unnütze" Fahrten mit deinem ZZZZ unternehmen wirst aus purem Spass an der Freud.


Zusätzlicher Hinweis/Ratschlag: Oftmals ist es bei Leasingverträgen gar besser eine geringere Km-Leistung/Jahr anzugeben und nach Ende der Leasingzeit evtl. Mehrkilometer mittels dieser Pauschale z.B. 6,5Ct/km zu bezahlen..müsstest du dir für deinen Fall auch mal ausrechnen..
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Hi,
Angebot finde ich in Ordnung, ist etwas günstiger als die Z4-Leasingraten meiner Kollegen. ABER: 15TKM sind sicherlich zu wenig. Ich habe meinen seit Mai praktisch ausschließlich am WE gefahren und auch da nur zum Cruisen/Touren. Merkwürdigerweise zeigt der KM-Zähler 12 tkm mehr an :w

Grüße
Joachim
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

finde das angebot auch ok.
wenn deine zuzahlung bei überschreitung der km nicht zu teuer ist würde ich drüber nachdenken...
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Hi,

nach nun 4 Monaten Audi TT 2.0Tfsi habe ich die Nase voll sodass es unbedingt ein roadster werden muss.
Heute war ich beim Händler und da wollte ich einfach mal eure Erfahrungswerte wissen ob das Angebot passt bzw ob hier noch was gehen muss.

Es geht um ein 3.0si für 45800euro den ich für 2 Jahre mit einer Laufleistung von 15.000km/jahr leasen will.
Der Bmwhändler hat mir nun ein Angebot von 580euro/monat ohne Anzahlung gemacht.

Ist dieses Angebot ok bzw was wäre ein spitzen Angebot ?


mfg Gregor

M.E. ein sehr gutes Angebot. Vergleich mal mit den wirklich guenstigen Raten von Sixt (e-sixt.de). Bei den Daten kommt eine Raten von rund 290 Euro brutto raus, aber mit 20% Sonderzahlung. Wenn man die Sonderzahlung (9160 Euro) auf 24 Monate umlegt, ergibt sich eine monatliche Rate von ca. 670 Euro. Das heisst Dein Haendler liegt deutlich unter Sixt! (Ich bin jetzt mal davon ausgegangen wir reden hier von Privatleasing eines Neuwagens und die von Dir angegebene Rate beinhaltet ebenfalls die USt).

Also zuschlagen! (aber denk - falls moeglich - nochmal ueber die Ausstattung nach!).

Gruss
Manolo
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Ja soll ein Privatleasing werden da es nur ein übergang bzw "notlösung" zum neuen z4 sein soll.

Was meinst du mit der Sonderausstattung ?
Da es mein erster roadster bzw allgemein offenes Auto wird kann ich schnell mal auflisten was ich für nötig halte :)

Innenspiegel automatisch abblendend
Raucherpacket ( hier muss ich noch schauen ob diese Lösung schöner ist. hat eventuell jemand bilder vom Innenraum ohne Raucherpacket?)
Xenon
M Lederlenkrat
M Sitze
Open Air Paket

Das ist zwar nicht viel aber in meinen Augen ist das ein roadster und kein 7er...

mfg Gregor
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

.....Ist natürlich nur ein KM Vertrag d.h. ohne Restwert usw. Nach 2 Jahren gebe ich das Auto ab und muss falls keine schäden vorhanden sind nichts nachzahlen.....


aber wenn du Restwert 0 hast nach Leasing-Ende....dann spielts doch keine rolle wieviel km du angibst...ich meine,danach gehört das auto eh dir....?!?!
oder versteh ich da was total falsch?!
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Habe mich falsch ausgedrückt da ich mich selber nicht ganz auskenne :)

Es gibt ein KM und Restwertleasing.
Wollte damit sagen das es kein Restwertleasing ist sondern ein reiner KM-vertrag
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Was mich aber mal interessiert: wieso interessiert man sich als Privatler für leasing? dachte immer, dass sei mehr bei Absetzbarkeit der Leasingraten zu empfehlen? &: Wär da nicht eine Zielfinanzierung sinnvoller?
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Was mich aber mal interessiert: wieso interessiert man sich als Privatler für leasing? dachte immer, dass sei mehr bei Absetzbarkeit der Leasingraten zu empfehlen? &: Wär da nicht eine Zielfinanzierung sinnvoller?

Im vorliegenden Fall scheint das Fzg nur eine eine kurzen Zeitraum genutzt zu werden (24M), wobei erstmal keinerlei Kapital gebunden werden soll. Daher wäre eine Vollfinanzierung von Nöten, bei zZ 7,99% nicht sehr sinnvoll, im Gegenteil (und das solltest Du ja vielleicht wissen) subventionieren die Weiss-Blauen Leasingverträge bei bestimmten Modellen die schlecht verkauft werden. Wenn Du Dir den Leasingfaktor zB von Z4 und 7er anguckst wirst du sehen, das Du da sogar noch ein paar Prozente mehr rauskitzeln kannst als zB beim Barkauf (geschätzte 15% beim Z4), von den exorbitaten 8% Zinsen einer Selectfinanzierung will ich erst gar nicht wieder anfangen.

Leasing kann daher auch für Privatleute Sinn machen!
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Was mich aber mal interessiert: wieso interessiert man sich als Privatler für leasing? dachte immer, dass sei mehr bei Absetzbarkeit der Leasingraten zu empfehlen? &: Wär da nicht eine Zielfinanzierung sinnvoller?


Das kann man so pauschal gar nicht mehr sagen. Natürlich liegen die Vorteile des Leasings ganz klar auf Seiten von Unternehmen hinsichtlich steuerlicher Absetzbarkeit etc.
Aber wohl durch schwache Absatzzahlen getrieben (Markenübergreifend) gibt es mitunter auch sehr gute Leasingangebote für Privatleute. Auch wenn ich in dem Thema nicht wirklich sattelfest bin behaupte ich aber, dass es für Privatleute zwingend ein KM-Leasingvertrag sein sollte, da kein Fzg-Händler in der Kugel den tatsächlichen Restwert eines Fahrzeuges auf 2/3/4 Jahre vorhersehen kann. So kann es bei Fzg-Rückgabe zu bösen Überraschungen kommen.
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Auch wenn ich in dem Thema nicht wirklich sattelfest bin behaupte ich aber, dass es für Privatleute zwingend ein KM-Leasingvertrag sein sollte, da kein Fzg-Händler in der Kugel den tatsächlichen Restwert eines Fahrzeuges auf 2/3/4 Jahre vorhersehen kann. So kann es bei Fzg-Rückgabe zu bösen Überraschungen kommen.

Grundsätzlich würde ich nur zu Kilometer-Verträgen raten. Das Risiko bei Restwertverträgen kann unkalkulierbar sein. Restwert-Leasing ist nur dann sinnvoll, wenn man hohe Leasingraten als Betriebsausgabe absetzen will, indem man einen gewillkürt niedrigen Restwert ansetzt und das Fahrzeug am Ende der Laufzeit selbst bzw. mithilfe eines Mittelsmannes rauskauft und privat zum höheren Preis verkauft - und hofft, daß einem das Finanzamt nicht auf die Schliche kommt... :B
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Ja soll ein Privatleasing werden da es nur ein übergang bzw "notlösung" zum neuen z4 sein soll.

Was meinst du mit der Sonderausstattung ?
Da es mein erster roadster bzw allgemein offenes Auto wird kann ich schnell mal auflisten was ich für nötig halte :)

Innenspiegel automatisch abblendend
Raucherpacket ( hier muss ich noch schauen ob diese Lösung schöner ist. hat eventuell jemand bilder vom Innenraum ohne Raucherpacket?)
Xenon
M Lederlenkrat
M Sitze
Open Air Paket

Das ist zwar nicht viel aber in meinen Augen ist das ein roadster und kein 7er...

mfg Gregor

Sorry, wollte jetzt keine Ausstattungsdiskussion lostreten. Bin auch Deiner Meinung, dass man nicht jeden Schnickschnack nehmen muss. Mein Z4 war ziemlich spartanisch und hat trotzdem jede Menge Spass gemacht!

Xenon wuerde ich auch wieder nehmen. Und wenn gleich das Sportpaket nehmen. Dann hast Du das M-FW und die schoenen M-135-Felgen in 18 Zoll auch gleich drin. Optisch und auch vom Fahrgefuehl m.E. ein absoluter Zugewinn zum fairen Preis!

Ich hab es jetzt gerade nicht im Kopf was im Open-Air-Paket drin ist, aber ich wuerde auf jeden Fall das etwas bessere Radio + Lautsprecher nehmen. Das Standard-Radio (ich hatte das) ist schon sehr klaeglich.

Und ich wuerde dieses mal auch ein Navi nehmen. Kommt aber natuerlich auf Deinen Einsatzbereich an.

Gruss & viel Spass mit dem Auto!

Manolo
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Habe mich falsch ausgedrückt da ich mich selber nicht ganz auskenne :)

Es gibt ein KM und Restwertleasing.
Wollte damit sagen das es kein Restwertleasing ist sondern ein reiner KM-vertrag


Noch ein Tipp: Das Leasing angebot mit 10.000km (natrürlich inkl. Mehrkm eingerechnet) ist fast immer billiger bei BMW als das für 15.000km. Ich finde 14.000Euro für zwei Jahre zuviel. Mit einer Anzahlung von ca. 2-4k Euro kannst Du den Gesamtbetrag sicher auch noch mal senken.
Du solltest Dir auch noch einmal ein Neuwagen als Alternative durchrechnen lassen - wobei dann die Überführung hinzu kommt.
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Danke für die Tipps

14.000euro in 2 Jahren verballern ist schon recht viel aber wenn man sich den Gebrauchtwagenmarkt anschaut ist dies sogar noch vertrettbar.

Mein BMW-händler gibt mir 12.5% + Überführung + Anmeldung und NR.Schilder meiner Wahl

Aber ob ich damit nach 2 Jahren wirklich billiger weg komme und mir dazu noch den Stress mit dem Verkauf antun soll ? hm... schwere Frage vorallem wenn man bedenkt das ich zu 99% den z4 Nachfolger kaufen will.
 
AW: z4 3.0si Leasen. Gutes angebot ?

Der Leasingvertrag ist sicherlich nicht schlecht - abgesehen davon, daß 15.000 Km pro Jahr einfach zu wenig sind. Der Zettie ist suchterzeugend, Du wirst wesentlich mehr fahren...

An Deiner Stelle würde ich jedoch einen 1-2 Jahre alten Gebrauchten günstig einkaufen und nach 24 Monaten wieder privat verkaufen bzw. in Zahlung geben. Der Wertverlust wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deutlich niedriger als 14K € ausfallen, und Du brauchst Dir um die Kilometer keine so großen Gedanken zu machen.
 
Zurück
Oben Unten