Z4 3.0Si, Roadster in gutem Zustand ohne Wartungsstau

TriAthlet8

Fahrer
Registriert
24 Juli 2013
Ort
Windeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

da ich ein größeres und alltagstauglicheres Auto benötige, verkaufe ich meinen regelmäßig gepflegten und stets gewarteten sowie mit Bedacht bewegten Roadster.

Der Motor läuft seidenweich und hat bei mir alle 15.000 km einen Ölwechsel mit Mobil 1 NewLife 0w40 bekommen und hatte zwischen den Intervallen einen Verbrauch von ziemlich genau einem halben Liter. Er wurde auch immer warm gefahren. Aufgrund der höheren Laufleistung möchte ich das nicht unerwähnt lassen.

Auch darüber hinaus sieht das Auto nicht nach dieser Laufleistung aus. Leder, Lack, Lenkrad sind weder abgegriffen noch zerkratzt oder verbeult. Alles überdurchschnittlich gut gepflegt.

Fast alle relevanten Verschleißteile wurden in den letzten zwei Jahren erneuert. Darüber gibt es einen ganzen Ordner mit Rechnungen, die das belegen. Derzeit stehen somit keine Wartungen an und den TÜV hat er im Februar ohne Mängel bestanden.

Alle Veränderungen sind eingetragen. Das Fahrwerk wurde übrigens durch Wolfgang Weber verbaut und abgestimmt.

Alles Weitere steht bei mobile...

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230214482&ps=0&mga_d188=DesktopVIPAutomaticRedirect

Solltet Ihr Fragen haben, so schreibt mir eine PN oder ruft mich ab 16:00 Uhr gerne an.

Gruß und danke,
Benni

P. S.: Bitte keine Preisdiskussionen o. ä. hier. Bei ernsthaftem Interesse können wir gerne darüber sprechen. Vielen Dank!
 
Hi,

der Link führt leider nur auf die Startseite von Mobile.de

Grüße
Karsten
 
...das ist der Link für Smartphones. neuerdings gibt es doch bei Mobile diesbezüglich Unterschiede.
 
Hast du die Lordosenstütze nachrüsten lassen?

Wenn diese ohne Probleme funktioniert, solltest du das evtl. mit hervorheben, da es ein echter Komfortgewinn ist.
 
In wenigen Tagen glaube von 15999 auf 12999.... Ich warte noch ne Woche, dann Kauf ich ihn für 5999 :) :-)
 
Nein, bei 15999 war er nie und günstiger als jetzt wird er auch nicht ausgeschrieben.

Die Lordosenstütze hat er und sie funktioniert einwandfrei [emoji6]
 
Puh, das kann ich Dir nicht sagen - war drin! Wird es aber bestimmt so gegeben haben, denn da wo der Schalter sitzt, ist am Beifahrersitz eine vorgezeichnete Aussparung (also wie ein Blindstopfen). Er hat jedenfalls eine, die auch einwandfrei funktioniert [emoji106]
 
Die Lordosenstütze war werksseitig nach der Preisliste nach meinem Kenntnisstand so nie zu haben. Da beim E85/86 auch nur ein eingeschränktes Individualprogramm verfügbar war, wird wohl auch dieser Ursprung ausscheiden. Auch wenn von Anfang an alle Z4-Sitze diese Aussparungen haben. Die Architektur der Z4-Sitze spricht wohl schon dagegen, dass es mit den Serien-Qualitätsansprüchen gerecht werden würde.

Daher kam meinerseits die Frage, woher diese Lordosen kommen. Denn eine Nachrüstung ist nicht einfach so gemacht. Neuteile sind sehr teuer (man kann mit rund 700€/Sitz ohne Einbau rechnen, wenn man überhaupt noch etwas bekommt) und Gebrauchtteile passen nicht immer. Ich habe das Dilemma ja selbst durch. ;)

Der Komfortgewinn, gerade auch bei den M-Sitzen, ist es aber durchaus wert, wenn man oft längere Strecken fährt. :t
 
Ich glaube das gerne, denn ich habe gerade bei leebmann nachgesehen und auch nichts gefunden zur Lordosenstütze. Merkwürdig! Mein Fahrersitz hat sie allerdings und das sieht absolut Original aus [emoji16] meinen Rücken freut es jedenfalls, da das schon sehr angenehm ist. Gerade, wenn man hin und wieder Probleme mit dem Rücken hat [emoji30]
 
Ich glaube das gerne, denn ich habe gerade bei leebmann nachgesehen und auch nichts gefunden zur Lordosenstütze. Merkwürdig! Mein Fahrersitz hat sie allerdings und das sieht absolut Original aus [emoji16] meinen Rücken freut es jedenfalls, da das schon sehr angenehm ist. Gerade, wenn man hin und wieder Probleme mit dem Rücken hat [emoji30]

Um die möglichst originale Optik ging es mir auch.
index.php


Aber ab Werk dürfte es da nichts gegeben haben. Hab auch bei meiner damaligen Recherche keine Hinweise darauf gefunden, sondern allein private Umbauten in den Z4-Standardsitz. Für den in meinem Fall dann schon (nachgerüsteten) M-Sitz habe ich dann gar nichts mehr gefunden.

Wie gesagt: Such möglich Belege raus, woher das kommt, dass es ordentlich gemacht wurde (also kein Technik-Clown zu befürchten ist) und dann kannst du dieses seltene Komfortmerkmal auch nutzbringend anpreisen. ;)
 
Man kann mir glauben, dass es ordentlich funktioniert, denn das spürt man [emoji6] und ich habe auch einen Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit Lordosenstütze [emoji106]
 
Das es jetzt funktioniert, sollte auch nicht infrage stehen. Es kann halt nur problematisch werden, wenn die Sitze mal raus müssen. Dann kann es zu Problemen, schlimmstenfalls Airbag-Lampe, kommen.

Es dient also letztlich dazu, diesen nicht werksseitige Ausstattung zu dokumentieren, so dass es nicht abschreckt, sondern neue Interessenten anlockt. Vom Wolfgang Weber hast du doch schließlich auch eine Dokumentation für dein Fahrwerk bekommen. :w
 
Wundert mich irgendwie, dass Dein Z4 scheinbar so schwer an den Mann zu bringen ist ... Du hast ihn ja bereits im Nov. 2015 hier angeboten.

Auf den Bildern sieht er echt super gepflegt aus. Ausstattung ist auch - bis auf die fehlenden M-Sitze und PDC - fast vollständig. Hätte er nicht das rote Leder, hätte ich echtes Interesse.

Wünsche Dir viel Glück beim Verkauf :) :-)
 
Zurück
Oben Unten