Hallo Zusammen,
seit letztem Jahr bin ich auch stolzer Besitzer eines Z4 35is (gekauft Ende Oktober 2017, EZ 05/2011, 120 Tsd. KM). Blöderweise habe ich ihn als Sommerauto mit Saisonkennzeichen von April bis Oktober angemeldet und dementsprechend konnte ich die letzten Monate kaum den April abwarten.
Das Auto stand in der Zwischenzeit mit abgeklemmter Batterie die komplette Zeit über in einer Garage.
Nun zu meinem Problem (Chronologisch nach Ereignissen):
Auto aus der Garage geholt am 02.04.2018:
Die folgenden Tage bin ich nicht viel gefahren. Aber hin und wieder hatte ich bereits Probleme mit dem Starten des Fahrzeugs. Da mir das komisch vorkam habe ich ab dem 08.04 ein "Videotagebuch" begonnen von meinen Startversuchen.
Diese Videos möchte ich euch jetzt mal präsentieren:
Ich habe jetzt schon einiges hier im Forum gelesen (danke schonmal an das Forum. Richtig gut!!) aber ich bin mir nicht ganz sicher worin die Unterschiede zwischen Defekten Injektoren und einer defekten HD Pumpe ist. Wie kann ich das am sichersten nachprüfen um welchen Defekt es sich handelt? (Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt)
Wie wäre eure Vorgehensweise? Bzw. gibt es hier noch weitere Themen im Forum die sich damit beschäftigen? (wobei ich echt viel gelesen habe ... mehr als 10 Stunden
)
Ich danke euch schonmal und die nächsten Tage werde ich weiterhin Videotagebuch führen.
Beste Grüße
Marc
seit letztem Jahr bin ich auch stolzer Besitzer eines Z4 35is (gekauft Ende Oktober 2017, EZ 05/2011, 120 Tsd. KM). Blöderweise habe ich ihn als Sommerauto mit Saisonkennzeichen von April bis Oktober angemeldet und dementsprechend konnte ich die letzten Monate kaum den April abwarten.

Nun zu meinem Problem (Chronologisch nach Ereignissen):
Auto aus der Garage geholt am 02.04.2018:
- Batterie angeklemmt und das Auto ist zu meinem Verwundern ohne Probleme angesprungen.
Zur Feier des Tages wollte ich dann erstmal eine Runde drehen aber die Ernüchterung kam schnell: gelbe Motorkontrollleuchte. Enttäuschung natürlich groß, aber da ich das Auto eh am 03.04 in die Werkstatt meines Vertrauens zur TÜV Abnahme bringen musste, bin ich die 5 km schleichend zur Werkstatt gefahren. Übrigens ohne irgendwelche Ruckler oder sonstiges. Das Auto hat sich ganz normal angehört!
- Die Werkstatt hat am 03.04 dann den Fehlerspeicher ausgelesen (keine Vertragswerkstatt): Fehlercode P0305 -> Zündaussetzer im 5. Zylinder. (Zündkerzen wurden bei km Stand 111 Tsd. gewechselt) Daher wurde die Zündspule getauscht und zumindest kommt seitdem keine gelbe Motorkontrolleuchte. Auf Ratschlag meiner Werkstatt werde ich jetzt erstmal ARAL Ultimate 102 tanken die nächsten 5 Tankfüllungen.
Die folgenden Tage bin ich nicht viel gefahren. Aber hin und wieder hatte ich bereits Probleme mit dem Starten des Fahrzeugs. Da mir das komisch vorkam habe ich ab dem 08.04 ein "Videotagebuch" begonnen von meinen Startversuchen.


- 08.04 (02:30 Uhr) Startversuch nach 5 Stunden Standzeit
- 08.04 (12:30 Uhr) Startversuch nach ca. 10 Stunden Standzeit
- 08.04 (16:00 Uhr) Startversuch nach ca. 3 Stunden Standzeit
- 09.04 (19:00 Uhr) Startversuch nach ca. 24 Stunden Standzeit
- 10.04 (17:00 Uhr) Startversuch nach ca. 20 Stunden Standzeit (Sorry für die Musik
)
- Vor dem 09.04 kamen die Startprobleme nur auf, wenn das Auto warm abgestellt und nach "kurzer" Standzeit (z.B. 3 Stunden wie am 08.04 um 16.00 uhr) gestartet wurde.
- Seit dem 09.04 habe ich die Startprobleme bei fast jedem Startversuch (egal ob warm oder kalt)
Ich habe jetzt schon einiges hier im Forum gelesen (danke schonmal an das Forum. Richtig gut!!) aber ich bin mir nicht ganz sicher worin die Unterschiede zwischen Defekten Injektoren und einer defekten HD Pumpe ist. Wie kann ich das am sichersten nachprüfen um welchen Defekt es sich handelt? (Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt)
- Ich habe gelesen man soll nach einer Fahrt die Zündkerzen anschauen und falls eine davon feucht ist dann tropft der Injektor nach und muss dementsprechend ersetzt werden.
- Für die HDP kann man eine "Logfahrt" machen. Wie funktioniert das?
Wie wäre eure Vorgehensweise? Bzw. gibt es hier noch weitere Themen im Forum die sich damit beschäftigen? (wobei ich echt viel gelesen habe ... mehr als 10 Stunden

Ich danke euch schonmal und die nächsten Tage werde ich weiterhin Videotagebuch führen.

Beste Grüße
Marc