Z4 Artikel von 2003

Ich finds witzig was die an den Alu Interieur Leisten so billig finden.
 
Ich finde den VFL-Z4 im Bericht gut getroffen!

Ich war ebenfalls verwundert wie billig ein BMW von innen aussehen kann. Und ich gebe dem Redakteur Recht, selbst das echte Alu sieht irgendwie billig aus. Erst ab dem FL Modelle und dann mit Pianolack- oder Leder-Interiorleiste sieht das Interieur akzeptabel aus.

Bemerkenswert finde ich die lobenden Worte für die Standardsitze. Das scheinen ja hier viele anders zu sehen. Da ich nicht mehr so schlank und gelenkig bin wie in meinen 20ern, empfinde ich die Standard-Sportsitze ebenfalls als guter Kompromiss. Die M-Sitze gefallen mir zwar optisch viel besser, und bei forcierter Fahrweise sind die sicherlich Gold wert, aber wenn man, wie ich, täglich flott aber halbwegs StVO konform durch die Stadt fährt, tun es die einfachen Sitze auch sehr gut.

Ich vermisse einen stärkeren Seitenhalt eigentlich nur, wenn ich mal durch die Eifel düse - aber auch nur wenn meine Frau nicht dabei ist. Sie unterbindet das überschreiten der seitlichen G-Kräfte schon vor der Kurve durch schrille Schreigeräusche gepaart mit Schlägen auf dem Oberarm.
 
Du hast die hohe Abnutzung der Fußmatte durch aktives Mitbremsen vergessen ^^

Ja stimmt, die Beifahrermatte sieht fast schlimmer aus als die Fahrermatte.
Niedlich finde ich auch, wenn sie - wie im Familienvan gewohnt - panikartig den Haltegriff sucht und im Z ins Leere greift. Ich muss da immer diebisch grinsen, ..eh wieder eine lange gerade meinen Arm trifft.
 
Habe mal die Beschwerde meiner Ex ignoriert danach hat sie 3 Tage nicht mehr mit mir gesprochen.
 
Habe mal die Beschwerde meiner Ex ignoriert danach hat sie 3 Tage nicht mehr mit mir gesprochen.

Deswegen auch Ex!

Meine Frau ist noch nie mit mir im Zetti gefahren... Egal welches Modell....
So umgeht man alle Streitigkeiten

Aber nicht weil ich zu rasant fahre sondern eher weil sie besser Kurven Räubern kann und ich ihr zu lahm in den Kurven bin.
 
Ich finde die Standardsitze schlichtweg eine Beleidigung für einen sportlichen Wagen. Wo sind denn da die Seitenwangen vom Sitzpolster? Sogar mein Fiat Barchetta hatte gegen die BMW Sitze noch Seitenhalt. Die gehen garnicht. Insbesondere bei Ledersitzen rutscht man nur noch hin und her, wenn man schon etwas sportlicher unterwegs ist. Das kann jeder Kombi besser.
 
Ich schimpfe nur über die untere Sitzfläche, die schlichtweg keine Seitenwangen hat. Das finde ich für einen sportlichen Wagen einfach daneben. Es muss ja nicht so ausgeprägt sein wie bei den M-Sitzen, aber zumindest vorhaden.
 
Wie schon im Bericht geschrieben, bist Du sehr breit nimm besser den Standardstuhl, und wenn Du schmal bist besser den M-Stuhl, so ist für alle gesorgt.
Finde ich gut.
 
Ich würde sogar soweit gehen das über die Hälfte die normalen Sitze nie ausprobiert haben.
Des Weiteren wüsste ich nicht auf welcher Strecke sich der Seitenhalt bemerkbar machen sollte
Ich räubere sehr oft hier im Taunus die Kurven bis zum geht nicht mehr und nie habe ich Seitenhalt vermisst
Ist natürlich alles ein eigenes empfinden.
Aber mittlerweile beschleicht mich das Gefühl das jede nur die M- Sitze möchte weil alle hier das gleiche sagen.
So wie bei der Reifenmarke.... Fast keiner kommt hier in den Grenzbereich der PSS reifen aber jeder möchte die kaufen um sich sportlicher zu fühlen.

Möchte damit niemanden auf den Schlips treten aber so ist leider mein Empfinden wenn ich so manches lese.

Wer es testet und für sich gut befindet so ist das okay aber nur das nachplappern was alle sagen ist echt uncool.
 
Mein M-Gestühl ist zu schmal für mich, daher werde ich den Sitz gegen was Rennmäßiges austauschen, leider weiß ich nicht welcher Sitz in welcher 3XL größe in ein QP reinpasst!
Wichtig dabei... die Schulterabstützung!
Da ich sehr schwer bin, wäre es auch gut mich tieferzulegen.
 
Mein M-Gestühl ist zu schmal für mich, daher werde ich den Sitz gegen was Rennmäßiges austauschen, leider weiß ich nicht welcher Sitz in welcher 3XL größe in ein QP reinpasst!
Wichtig dabei... die Schulterabstützung!
Da ich sehr schwer bin, wäre es auch gut mich tieferzulegen.

Wenn du deine M-Sitze loswerden willst, sag mir bitte Bescheid! :)
 
Mir hat der Artikel sehr gut gefallen. Insbesondere, wie deutlich auch Schwächen kritisch angesprochen werden.
Schlägt man heute eine Autozeitschrift auf, trieft der Schleim vor lauter Lobhudelei nur so heraus. Selbst die größten Gurken bekommen noch drei von fünf Sternen. Kritische Anmerkungen sind inzwischen so gut versteckt, dass man zum Lesen eine Lupe braucht.
Kein Wunder, dass mir inzwischen Fahrberichte hier im Forum oftmals besser gefallen, als die von den sogenannten Profitestern.

Gruzzzz
Gerald
 
Ich finde den damaligen Vergleich Z3 / Z4 ganz witzig. Flipper trifft weisser Hai ☺
 
Kam mir doch irgendwie bekannt vor der Artikel. Anbei das original und die fehlende Datenseite. :) :-) Und sie Z8-preise damals. Wahnsinn!
 

Anhänge

  • tmp_20823-DSC_4625B-226816422.jpg
    tmp_20823-DSC_4625B-226816422.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 54
  • tmp_20823-DSC_4627B-860610136.jpg
    tmp_20823-DSC_4627B-860610136.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 60
  • tmp_20823-DSC_4629B2060978224.jpg
    tmp_20823-DSC_4629B2060978224.jpg
    278,9 KB · Aufrufe: 63
Zurück
Oben Unten