Z4 Coupe 3.0

locane

Testfahrer
Registriert
13 Juli 2004
Hallo Freunde, lege mir im Febr. o. März 08 noch einen Z4 Qpe zu. Habe einen in Aussicht.

Problem: Dieser Wagen hat zwar 9x20" Felgen mit 245er Bereifung. Aber es sind hinten und vorne die selbe Größe und hinten kommt nicht wirklich bullig raus. D.h., er wirkt hinten eher schmal. Gibt es eine Möglichkeit hinten andere Reifen aufzuziehen die "reinpassen" und auch TÜV-mässig eingetragen werden ? Die Info der BMW Filiale sagt eher Probleme voraus, meint das würde wg. der Sicherheit keiner der TÜV-Leute unterschreiben, wenn z.B. die Gefahr besteht dass der Wagen beim ausfedern u.U. im Radkasten streifen sollte.
Hat da jemand schon Erfahrung damit ?
Bei meinem jetzigen Z3 Coupe habe ich auch v225er u. hi.245er und der erscheint bullig und breit von hinten.

Auch der normale Auspuff ist ein Problem. Hätte gerne einen 4-Rohr Auspuff mit sattem Sound eingebaut. Der Verkäufer sagt das geht nicht weil der Wagen nur für den normale 2-Rohr Auspuffanlage gebaut ist. Stimmt das oder hat schon jemand und mit welchem Aufwand eine 4 Rohranlage eingebaut ?

Mit der Bitte um viele Antworten und passende Lösungen...:-)

gruss locane
 
AW: Z4 Coupe 3.0

Ich habe 10x20 mit 295er Reifen hintendrauf und er sieht -nicht schlagen- auch nicht wirklich breit aus. Es kommt eben auch viel auf die Einpresstiefe (in meinem Fall 30?) an.
Mein TT hatte 10x18 mit 255er Reifen die aber viel weiter rauskamen - so sah er auf den ersten Blick "breiter, bulliger" als der Z4 aus.

Da der Z4 aber sehr Freigängig ist und alles gut verarbeitet ist, werde ich nichts mehr ändern - höchstens mal breiter ausfallendere Reifen (nach jetzigem Kenntnisstand Bridgestone) aufziehen. Aber da mache ich mir erst in 10000 Km Gedanken drüber. Braucht man ja eh einen Kredit ;) für diesen Reifensatz.

Auspuff: Habe einen 4-Rohr dran (Hartge), der mir sehr gut gefällt und der noch dezent genug tönt. Ist natürlich Geschmackssache. Der Eisenmann "2" an meinen TT war mir zu laut/prollig. Trotzdem meiner Meinung nach der Auspuff der Wahl für den Z4, vielleicht in Stufe "1"?!

Der Aufwand für einen 4-Rohr-Auspuff ist "normal", d.h. es müßen keine Änderungen der Bodengruppe etc. vorgenommen werden. Nur eben die Heckschürze ist auszuschneiden!

Viel Spaß mit dem Z4 QP, und nicht vergessen: 3.0si heisst das Teil!
 
AW: Z4 Coupe 3.0

Hi,
ich habe folgendes Problem: Will meinem 4 Rohr auspuff abbauen damit ich die ovalen Blenden abflexen kann und 4 Rohre dranschweißen kann...aber die Auspuff anlange verläuft hinter der Heckschürze...muss ich jetzt die komplette Heckschürze abbauen ??
 
Zurück
Oben Unten