Z4 Coupé E86 3.0si Automatik zu verkaufen

ssaesch

Testfahrer
Registriert
4 Juli 2011
Hallo zusammen,

schweren Herzens trenne ich mich von meinem geliebten Coupé. Der Grund ist ganz einfach: ich arbeite jetzt bei der Konkurrenz in Ingolstadt… und neben blöden Sprüchen bekomme ich von denen eben auch gute Konditionen für Neuwagen… außerdem ist es nach nun fast 5 Jahren mal Zeit für was Neues.

TC4536.jpg

5QLCB5.jpg

7UXJEM.jpg

V1M7Y1.jpg

4DJZEA.jpg

AD8K5A.jpg

BT8QDQ.jpg

YE7HD3.jpg


Hier mal die wichtigsten Daten:

EZ 2/2007
Ich bin der dritte Besitzer
TÜV/AU bis 07/2017
145.000km gelaufen (Original-Motor)

0354 Titansilber-metallic
LBSW Vollleder "New England" schwarz
0205 Automatikgetriebe
0249 Multifunktion für Lenkrad
0302 Alarmanlage
0313 Außenspiegelpaket (elektr. einstell-, anklapp- und beheizbar)
0350 LM-Rad Verbundrad Sternsp. 108
04AA Dachhimmel anthrazit
04A4 Interieurleisten Alu Cirrus
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel autom. abblendend
0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0508 Park Distance Control (PDC)
0522 Xenon-Licht Abblend-/Fernlicht
0534 Klimaautomatik
0540 Geschwindigkeitsregelung
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist
0633 Handyvorber. Bluetooth integr. m. Navi Professional
0672 CD-Wechsler 6-fach
0677 Hifi-System Professional

VHB: 15.900€

Ich hab den Wagen im Juli 2011 gekauft (ja, war einer von den Leasing-Rückläufern, die damals verkauft wurden. Also Erstbesitzer war BMW AG und dann ein Leasingnehmer). Bin seitdem 100.000km damit gefahren. Geraucht wurde in der Zeit übrigens nicht, auch Tiere waren nicht an Bord J Gefühlt hat sich in der Zeit technisch nichts verschlechtert, bin immer wieder begeistert wie wenig an dem Wagen verschleißt. Ich fahre auch sehr zurückhaltend, bin ziemlich stolz darauf dass mein Durchschnittsverbrauch auch langfristig unter 9l/100km liegt.

Wartungen und Reparaturen wurden streng nach Scheckheft durchgeführt – von mir selbst. Ganz einfach weil es mir Spaß macht und ich der Meinung bin, eher sorgfältiger als die meisten Werkstätten zu arbeiten. So habe ich z.B. Ölwechsel immer mit Mobil1 0W40 gemacht, wie es hier im Forum geraten wird. Dadurch habe ich auch keine Probleme mit klackerndem Motor mehr gehabt. Bremsbeläge und Scheiben rundum sind fast neu. Was zu Hause nicht so einfach geht, z.B. Bremsflüssigkeit wechseln oder Klima warten lassen, habe ich natürlich in Werkstätten machen lassen. Letztes Jahr habe ich auch das Automatikgetriebe einmal bei ZF warten und spülen lassen, so wie es von ZF selbst empfohlen wird. Über alles habe ich Rechnungen, TÜV-Belege sind auch vorhanden. Typische Kinderkrankheiten sind auch beseitigt. Die gebrochenen Hinterachsfedern sind getauscht und die Nebel-Wassersammler habe ich erst vor 2 Wochen gegen neue gewechselt.

Der Wagen ist unfallfrei, technisch top und ohne Beschädigungen (ausgenommen der üblichen Steinschläge sowie Bordsteinspuren an 2 Felgen). Es ist 8-fach bereift auf Original-BMW-Felgen (255/35 hinten 225/40 vorne R18 Sommer, 225/45 R17 Winter). Ach ja, bevor der erste schreit: ja, keine M-Sitze. Bin persönlich aber mit den normalen völlig zufrieden, fahre eben eher lange Strecken und nicht besonders forsch um die Kurven. Dafür sind sie perfekt. Und dank dem dicken New England Leder sieht auch alles noch gut aus, die Sitzwangen haben kaum Spuren.

Der Wagen steht in Ingolstadt, bin aber auch ab und an unterwegs in der Region Hannover oder Dortmund. Wenn ihr Interesse habt, freu ich mich über PNs, Antworten hier im Thread oder einen Anruf unter 0151-57333466.

Viele Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, eins noch: ich war die ganze Zeit über im Forum angemeldet, aber eher ein "Mitleser". Ich habe aber viele wertvolle Tipps und Hinweise hier mitgenommen, die mir oft weitergeholfen haben, insbesondere wenns ans Schrauben ging. Dafür allen hier im Forum vielen Dank!
 
Oh, hab das QP letztens in BS nahe Affenfelsen gesehen. Schade, dass du es verkaufst.
Was wird es denn mit 4 Ringen?
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Naja ich bin möglichst nah dran geblieben :) wird ein TT. Zwar nur der 2L 230PS, aber dank Quattro ist der doch schneller auf 100 als das Coupé... Bin gespannt und freu mich schon, aber am liebsten würd ich das Coupé auch behalten...
 
Ich hatte mal einen TT als Mietwagen. Müsste auch deine Spezifikation gewesen sein. Mir war der zu synthetisch. Das Ding ist zwar sau schnell gewesen, aber irgendwie fehlte da was. Aber ich hab im Gegensatz zum Coupé die Bremsen zum Rauchen gebracht [emoji57]. Am Ende muss er aber nicht mir sondern dir gefallen, und wenn er das tut ist doch super!
 
Zurück
Oben Unten