Z4 Coupé im Winter?????

cl2000

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Ort
Schweiz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Bitte nicht lachen.. aber gedanklich bin ich schon im Coupé und beim nächsten Winter!! Überlege mir schon, ob ich den schönen Wagen überhaupt im Winter fahren soll... irgendwie reut er mich jetzt schon, wenn ich sehe, wie mein jetziger Wagen im Schnee und vor allem Salz gelitten hat! Leider......:a Motorraum sieht furchtbar aus, ebenso die Radaufhängungen, sticht so richtig ins Auge jetzt mit den LM Felgen! Alles angelaufen vom Salz, überall weisse Schicht. Vor allem bei Alu siehts grausig aus, alles voller weisser Pickel! Kriegt man auch nicht mehr runter... Auch Lack leidet enorm, trotz Polituren und ähnlichem. Steinschläge sind im Winter auch viel Krasser..............

Daher meine Überlegung, anstatt teurer Komplett-Winterräder einen billigen Fahrsatz für den Winter besorgen. Muss mal folgende Möglichkeiten prüfen:
- Deal mit dem :) zur Miete eines günstigen Gebrauchten für 3-4 Monate
- Kauf eines Gebrauchten so bis ca. 5000 Euro und im Frühling ins Ebay stellen
- oder Coupe mit Sommerreifen fahren, sofern kein Schnee oder Salz und bei grobem Wetter bei Europcar eine Kiste mieten (Vermietung ist bei mir gleich um die Ecke und ich brauch Auto nicht täglich, da ich hauptsächlich zu Hause arbeite).

Mit diesen Varianten spart man ja auch Km, und die kosten ja auch einiges. In der Schweiz sind wir zudem privilegiert, dass wir auf ein Schild 2 Fahrzeuge einlösen können (Wechselschilder) und so nur für den teureren Wagen Zulassung und Versicherung bezahlen müssen. Der günstigere kostet somit ausser Benzin und Unterhalt nichts! Schild kann man dann einfach umhängen auf den anderen! Natürlich darf dann jeweils nur ein Wagen auf der Strasse sein. Hab ich schön öfters so gemacht! Daher sind auch die Kosten für einen zweiten bescheiden.

Daher würde mich interessieren, wie ihr das macht. Fahrt ihr ihn durch? Oder habt ihr noch Zweitwagen? Den Mini von meiner Lieben krieg ich leider auch nicht immer, da sie ihn täglich braucht...;(
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Hi,
wenn du auf das Auto nicht angewiesen bist und das mit den Kennzeichen so einfach ist besorg dir ne alte Karre mit Winterreifen und verkauf sie im Frühjahr wieder. Ist die einfachste und billigste Lösung.
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Nun denn.

Das Coupe ist schon klasse und ist auch eiun super Auto, sicherlich das schönste was ich hatte, wenn ich es denn habe, aber es ist und bleibt immer noch ein Auto.
Natürlich wird es im Winter gefahren. Dann kommen Winterkompletträder drauf und gut. Der Rest muss da haben können. :t
Fahre doch keinen Liebhaberoldimer.

Jürgen
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

mein coupé wird wohl keine winterreifen bekommen. trotzdem bleibt er ganzjährig angemeldet und im winter wird er - wenn es die witterung zulässt - auch bewegt.

in der kölner bucht sind die winter schließlich nicht so streng wie anderorts :t

mein "zweitwagen" - Z3 roadster - ist natürlich alles andere als wintertauglich, zumal auch der noch nie einen winterreifen gesehen hat :b

zum glück haben mein :K und ich den gleichen arbeitgeber, sodass wir im winter übérwiegend mit ihrem auto (von ende oktober bis ende märz mit winterreifen ;) ) zur arbeit oder zum einkauf fahren können.
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Also ich bin vermutlich hier im Landkreis einer der vernarrtesten BMW-Fahrer, aber ein Auto ist zum Fahren da!!!!

Hier in Bayern wars den Winter schrecklich, aber egal. Ich habe meinen Wagen (330Ci) jeden Abend zugedeckt, billige 17"-Stahlfelgen drauf, einmal die Woche vom Salz befreit und die Türgummis sorgfältig behandelt.

Bei nem Cabrio versteh ichs ja, aber ein volltaugliches Auto kann doch im Winter gefahren werden. Ist mir viel zu teuer und ein zu großer act für 400-1.000€ eine schrottschüssel zu holen, die dann wieder anzumelden, usw. und dann nebenbei natürlich noch die raten an BMW zu zahlen?

ne ne, der wagen wird im winter gefahren. Da kommen dann billige 17"-Winterreifen drauf.
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Also für knapp 20tsd. Euro hätte ich mir doch keinen Winterwagen geholt!!!

Da würde ich halt einen alten gebrauchten holen (so 2-4 Jahre alt) da kriegt man ja was gutes UNTER 10tsd. EURO.

Ich würde es nicht aushalten jeden Winter wieder so zu warten wie es jetzt der fall ist, bis ich mein traumauto wieder fahren kann. b:

Gut okay, bei Euch ist vielleicht mehr schnee, aber wie gesagt, hier bei uns in Oberbayern wird mein QP täglich gefahren. Ist ja kein Oldtimer, der hält das locker aus. Habe ich bisher bei jedem BMW gemacht und hat nie geschadet.
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Warum denn nicht im Winter mit diesem Auto?! Ich bin meinen 3.0i 3 drei Winter gefahren und konnte keine Wintermängel ausmachen! Ich habe allerdings nach jeder extremen Salzfahrt eine Wäsche mit Unterbodenreinigung gemacht. Meine Alufelgen haben auch keine Winter-Spuren gehabt. Auf Stahlfelgen habe ich keinen Bock mehr - nicht bei diesem Auto. Apropos, eine Motorwäsche hilft ebenfalls. Mach Dir also keine Gedanken um den Winter. Der Z4 ist ein tolles Winterauto und macht richtig Laune, auch auf Schnee. Das Fahrverhalten ist genauso neutral wie auf Sommerstraßen. Das DSC arbeitet auf Eis und Schhnee extrem und unerwartet sensibel. Warum während einem Drittel des Jahres auf den Spaß mit diesem Auto verzichten.
Auch der Unterboden war top. Also mit viel Spaß und Laune durch den Winter.
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

golo schrieb:
Warum denn nicht im Winter mit diesem Auto?! Ich bin meinen 3.0i 3 drei Winter gefahren und konnte keine Wintermängel ausmachen! Ich habe allerdings nach jeder extremen Salzfahrt eine Wäsche mit Unterbodenreinigung gemacht. Meine Alufelgen haben auch keine Winter-Spuren gehabt. Auf Stahlfelgen habe ich keinen Bock mehr - nicht bei diesem Auto.

dieser beitrag könnte glatt von mir sein! :9

ebenfalls 3 winter mit dem 3.0i - und immer mit den schönen 19-zöllern :b
aber in der so genannten kölner bucht gibt`s ohnehin so gut wie keine winter. und wenn man noch einen zweitwagen mit winterbereifung hat - für den fall der fälle - dann ist der ein oder andere schneechaostag auch kein problem
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

... habe ich ganz vergessen. Das Schneekaos in Zürich und 1/2 Meter Schnee auf Rügen haben mit dem Z4 einen Riesen Gaudi gemacht. Aber es gibt bessere Bereifungen als 225er im Winter und in den Bergen. Dennoch, man kommt fast jede Steigung hoch und wenn gar nichts mehr geht, einfach rückwärts den Hang herauf - liegt an der Richtungsabhängigkeit des Profils.
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Nenene... dafür ist mir der Wagen doch zu schade!! Den möchte ich viel länger behalten.. wenn ich alle 2-3 Jahre wechsle, kein Problem... aber den will ich behalten, bis er ein Klassiker ist....

Und der Salz schadet jedem Auto schon extrem.... auch wenns heute kein Rost mehr gibt... aber alle Aluteile oxidiert usw...... zudem kostets mich so nicht mehr, als wenn ich den Z4 durchfahre..
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Rolf schrieb:
mein coupé wird wohl keine winterreifen bekommen. trotzdem bleibt er ganzjährig angemeldet und im winter wird er - wenn es die witterung zulässt - auch bewegt.
Bin ich nicht richtig informiert oder gilt nicht ab kommendem Winter Winterreifenpficht auf deutschen Straßen?
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Also meiner wird auch durch den WInter gescheucht. Die Waschfrequenz wird leicht erhöht, dazu 18" Winterräder (irgendwas leicht zu pflegendes a la Sternspeiche 203) und gut isses.
Bei uns hier im Ruhrpott fällt der Schnee eher in die Nase...

Belustigte Grüße

Nunki
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

cl2000 schrieb:
Nenene... dafür ist mir der Wagen doch zu schade!! Den möchte ich viel länger behalten.. wenn ich alle 2-3 Jahre wechsle, kein Problem... aber den will ich behalten, bis er ein Klassiker ist....

Und der Salz schadet jedem Auto schon extrem.... auch wenns heute kein Rost mehr gibt... aber alle Aluteile oxidiert usw...... zudem kostets mich so nicht mehr, als wenn ich den Z4 durchfahre..

Du hast zu viel Panik. Ich werde meinen definitiv auch bis in alle Ewigkeit behalten und habe keine Bedenken (bei richtiger Pflege), dass mir Aluteil anoxidieren. Entweder sind die lackiert oder eloxiert!
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Nunki, die 203er-18-Zoll sind für den Wintereinsatz doch viel zu schade und zu schön! Aber bei mir muß er auch den Winter durchhalten. Außerdem bin ich mit dem Z4-QP inklusive Winterreifen viel sicherer unterwegs als mit irgendeinem T-Car. Bei entsprechender Pflege ist das bestimmt kein Problem!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Tron schrieb:
Bin ich nicht richtig informiert oder gilt nicht ab kommendem Winter Winterreifenpficht auf deutschen Straßen?


nein, es gibt definitiv keine winterreifenpflicht.

eine solche würde bedeuten, dass ich auch bei +10 grad im dezember mit winterreifen fahren müsste. dem ist aber nicht so.

sind allerdings die wetterverhältnisse winterlich (glatteis, schnee), dann sind strafen möglich bzw. du hast im versicherungsfall schlechte karten.

ich finde diese regelung sinnvoll. denn ich möchte mein coupé ganzjährig mit den schönen 19er + sommerreifen belassen, bei schnee + matsch das T-car nehmen, und an schönen wintersonnentag den Z :9
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

meiner kommt immer raus, denn ich kanns mir nicht leisten im winter ein zweitauto zu besitzen.
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Meiner wird auch bei Wind und Wetter draussen sein.

Wird er es nicht verkraften, kommt nen Audi A3 3.2 Quattro an Start.

Jürgen
 
AW: Z4 Coupé im Winter?????

Ich bekomm ab September nen Golf als Firmenwagen, von daher wird der Zetti im Winter nur noch bei Sonnenschein rausgeholt. Kann auch schön sein, selbst wenn Schnee liegt. Danach kurz absprühen und gut ist.

Als tägliches Auto würd ich den Z3 im Winter aber nicht fahren wollen.

Dann lieber nen gebrauchten E36 Compact für den Winter holen. Das ist bei euch mit den Wechselkennzeichen natürlich noch um einiges praktischer!!

Ich wär froh gewesen, wenn mein Vorbesitzer auf den Winter verzichtet hätte, naja, man kann nicht alles haben.
 
Zurück
Oben Unten