Bitte nicht lachen.. aber gedanklich bin ich schon im Coupé und beim nächsten Winter!! Überlege mir schon, ob ich den schönen Wagen überhaupt im Winter fahren soll... irgendwie reut er mich jetzt schon, wenn ich sehe, wie mein jetziger Wagen im Schnee und vor allem Salz gelitten hat! Leider......
Motorraum sieht furchtbar aus, ebenso die Radaufhängungen, sticht so richtig ins Auge jetzt mit den LM Felgen! Alles angelaufen vom Salz, überall weisse Schicht. Vor allem bei Alu siehts grausig aus, alles voller weisser Pickel! Kriegt man auch nicht mehr runter... Auch Lack leidet enorm, trotz Polituren und ähnlichem. Steinschläge sind im Winter auch viel Krasser..............
Daher meine Überlegung, anstatt teurer Komplett-Winterräder einen billigen Fahrsatz für den Winter besorgen. Muss mal folgende Möglichkeiten prüfen:
- Deal mit dem :) zur Miete eines günstigen Gebrauchten für 3-4 Monate
- Kauf eines Gebrauchten so bis ca. 5000 Euro und im Frühling ins Ebay stellen
- oder Coupe mit Sommerreifen fahren, sofern kein Schnee oder Salz und bei grobem Wetter bei Europcar eine Kiste mieten (Vermietung ist bei mir gleich um die Ecke und ich brauch Auto nicht täglich, da ich hauptsächlich zu Hause arbeite).
Mit diesen Varianten spart man ja auch Km, und die kosten ja auch einiges. In der Schweiz sind wir zudem privilegiert, dass wir auf ein Schild 2 Fahrzeuge einlösen können (Wechselschilder) und so nur für den teureren Wagen Zulassung und Versicherung bezahlen müssen. Der günstigere kostet somit ausser Benzin und Unterhalt nichts! Schild kann man dann einfach umhängen auf den anderen! Natürlich darf dann jeweils nur ein Wagen auf der Strasse sein. Hab ich schön öfters so gemacht! Daher sind auch die Kosten für einen zweiten bescheiden.
Daher würde mich interessieren, wie ihr das macht. Fahrt ihr ihn durch? Oder habt ihr noch Zweitwagen? Den Mini von meiner Lieben krieg ich leider auch nicht immer, da sie ihn täglich braucht...

Daher meine Überlegung, anstatt teurer Komplett-Winterräder einen billigen Fahrsatz für den Winter besorgen. Muss mal folgende Möglichkeiten prüfen:
- Deal mit dem :) zur Miete eines günstigen Gebrauchten für 3-4 Monate
- Kauf eines Gebrauchten so bis ca. 5000 Euro und im Frühling ins Ebay stellen
- oder Coupe mit Sommerreifen fahren, sofern kein Schnee oder Salz und bei grobem Wetter bei Europcar eine Kiste mieten (Vermietung ist bei mir gleich um die Ecke und ich brauch Auto nicht täglich, da ich hauptsächlich zu Hause arbeite).
Mit diesen Varianten spart man ja auch Km, und die kosten ja auch einiges. In der Schweiz sind wir zudem privilegiert, dass wir auf ein Schild 2 Fahrzeuge einlösen können (Wechselschilder) und so nur für den teureren Wagen Zulassung und Versicherung bezahlen müssen. Der günstigere kostet somit ausser Benzin und Unterhalt nichts! Schild kann man dann einfach umhängen auf den anderen! Natürlich darf dann jeweils nur ein Wagen auf der Strasse sein. Hab ich schön öfters so gemacht! Daher sind auch die Kosten für einen zweiten bescheiden.
Daher würde mich interessieren, wie ihr das macht. Fahrt ihr ihn durch? Oder habt ihr noch Zweitwagen? Den Mini von meiner Lieben krieg ich leider auch nicht immer, da sie ihn täglich braucht...
