Z4 Coupe oder TT

bart12345

Testfahrer
Registriert
5 Februar 2005
Hallo,

ich möchte mir anfang nächsten Jahres ein neues Auto kaufen. Und zwar einen TT 3,2 oder einen Z4 Coupe. Da ich jetz in nem BMW forum bin is es mir klar das keiner gut über den TT reden wird. In der Auto Motor Sport war der Test mit folgendem Inhalt der mich etwas stutzig gemacht hat:

In der automotor und Sport Heft16 vom 19.Juli wurde der neue TT mit Frontantrieb und 200 PS getestet.Zitat aus dem Heft:"Der dank Alu-Bauweise (Audi Space Frame)leichtgewichtige TT steppt so behände durch die Pylonen,dass ein BMW Z4 das Nachsehen hat.Die Zeiten für ISO-Wedeln und VDA-Ausweichsgasse liegen zwischen denen des Porsche Boxster und des Cayman,was sich auf der Landstraße in einem sehr hohen Grenzbereich und einer guten Fahrzeug-Kontrolle widerspiegelt."

is übrigens die aktuelle ams und die sind ja relativ kompetent.....

was meint Ihr?? Ich werde beide autos mal probefahren, ntürlich den quattro tt im vergleich

falk
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Kann ich mir net wirklich vorstellen das der TT besser durch die Pylonen geht als Z4 QP und Boxster,aber naja. Ob die Tester immer objektiv sind ist da die Frage, ich glaube eher net.
Aber du hast dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet, fahr die beiden Autos selber mal zur Probe und dann bilde dir deine Meinung!!!
Jede Antwort die du zu den Fahrzeugen bekommst ist subjektiv, egal ob hier, im TT-Forum oder bei irgendeinem Auto-Heftchen.
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Solange es dir nicht peinlich ist, mit sonem Outfit durch die Pilonen zu wedeln.
Aber immerhin: Jeder der zum TT wechselt, ist einer, der das Coupe zum Volkswagen machen kann, weniger.
An deiner Stelle: Auf jeden Fall den TT :t

Jürgen
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Na, dann geb ich meinen Senf auch mal dazu...

Als ehemaliger Inhaber eines Audi TT 3.2 DSG (jetzt das "alte Modell") und jetziger Inhaber eines Z4 Coupé 3.0si kann ich zumindest n bisserl was dazu sagen.

Was mich am Audi immer gestört hat:

IQ-Man hat das schon treffend gesagt. Der Audi war extrem kopflastig. Neigte zu starkem Untersteuern. Treffend bemerkt ist die "Basisgleichheit" zum Golf V oder beim alten TT zum Golf IV. Das ist mal garantiert keine Basis für einen Sportwagen.

Außerdem mochte ich die Leistungsentfaltung des Motors nicht - von seinem ungehobelten Durst mal ganz zu schweigen (>13L/100km). Der BMW fühlt sich sowas von knackig und flott an gegen den TT, das kann ich kaum in Worte fassen.

Sicherlich ist das Interieur beim Audi etwas "tekkiger", also wirkt moderner und technischer. Auch die Verarbeitungsqualität des Audi ist top, keine Frage. Doch auch in diesen Punkten kann man geteilter Meinung sein. Ich finde die etwas nüchterne Ausstattung im BMW und auch seine Verarbeitung sowie das look and feel sehr sehr gut.

Du solltest Dir dennoch selbst ein Bild machen, Autos sind wohl eher etwas sehr subjektives. Ich kann abschließend nur sagen, dass der Audi kein schlechtes Auto war, aber meines Erachtens in Fragen der Dynamik, des Motors und Designs dem Z4 Coupé nicht das Wasser reichen kann.

Trotzdem: Beides gute und schicke Autos.

So, jetzt musst Du Dich entscheiden :b
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Kein Grund zur Borniertheit gegenüber einem TT!

Im Gegenteil: 90% aller Hecktriebler sind Fahrwerksmässig so lahm abgestimmt, daß die allseits belächelten "Frontkratzer" mithalten können! Den wenn das nicht so wäre, würde die werte Kundschaft gleich dutzendweise abfliegen!

Ich würde mal davon ausgehen, daß ein allrad getriebener 3.2 TT und 3L Z4 sich fahrdynamisch wenig schenken. Der 3.2 V6 ist jedenfalls eine andere Hausnummer als der alte Turbo (auch was den Verbrauch angeht).

Fazit: Unbedingt per Probefahrt ausprobieren! Und wenn Du schon dabei bist: Fahr' mal zum Honda-Händler und fahre einen S2000 Probe. Jaja, ich weiß schon, aber MACH es einfach mal!

VG vom NN!
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Aber bevor du den S 2000 Probe fährst, erkundige dich vorher bei der Versicherung :g

Jürgen
 
AW: Z4 Coupe oder TT

...die Differenz zahlst Du locker aus dem Preisunterschied zu TT/Z4 und fährst dann nochmal in Urlaub :P

nn.
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Aber dann kannst Du gleich ernst machen und mal bei Mitsubishi vorbeifahren und einen Evo IX testen ... wenn's um Performance geht und Dir nichts peinlich ist...:b

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 Coupe oder TT

außer mir warten noch IQ-Man und weitere Kandidaten wie es weitergeht...
 
AW: Z4 Coupe oder TT

hallo

danke für eure beiträge und ich bin etwas verwundert..........

ich hätte gedacht das die meisten hier gleich mit der holzhammermethode auf den TT einschlagen ;-)
ich werde beide autos mal fahren, aber der s2000 gefällt mir ned sooo is sicher lustich zum fahren aaber ned mein geschmack...

auch is das design geschmackssache, nur peinlich ist der TT auf jeden fall nicht......

falk
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Falk, das Besseres ist des Guten Feind. Du mußt halt herausfinden, welcher Wagen nun "nur" gut und welcher nun besser ist. Du kannst Dir vorstellen, wie die Meisten hier diese Frage beantworten werden....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Z4 Coupe oder TT

lakolas schrieb:
Aber bevor du den S 2000 Probe fährst, erkundige dich vorher bei der Versicherung :g

Jürgen
stimmt, dert s2000 ist das mit abstand teuerste cabrio vergnügen, was ich in dieser klasse jemals erlebt habe.
dennoch ist es eine erfahrung wert ein s2000 mal zu fahren. ich hatte beim corso auf einem abgesperrten pylonenplatz mal das vergnügen ihn so richtig zu prügeln! alle wetter! :t
 
AW: Z4 Coupe oder TT

bart12345 schrieb:
nur peinlich ist der TT auf jeden fall nicht......

War auch nicht so gemeint.
Das bezog sich eher auf die Außenwirkung eines Lancer Evo bzw. Subaru STi (beide mit Pommestheke):M

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 Coupe oder TT

ChrisNoDiesel schrieb:
Das bezog sich eher auf die Außenwirkung eines Lancer Evo bzw. Subaru STi (beide mit Pommestheke):M

ich hab`an meinem kleinen Z3-smallblock auch eine pommestheke :P sehr praktisch, das teil von hamann. für einen älteren menschen wie mich dient es gut als stütze ;)
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Meiner Meinung nach ist der TT eigentlich nur mit Allrad zu empfehlen, zumindet wenn man den Audi'anern glauben möchte. Wie schon beschrieben, ist das nicht wirklich ein quattro, sondern ein Frontriebler mit zuschaltendem Heckantrieb. Was ich eigentlich sagen möchte ist, dass es Audi hier nicht geschaft hat, die wirklich brauchbare Momentenverteilung ihrer S-Modelle, nämlich 40%/60% (VA/HA) umzusetzten. Das liegt wohl an der verwendeten Haldex-Kupplung ( schreibt man das so &: ), die aus dem Mutterkonzern, sprich VW übernommen werden muss. Einem Sportwagen wird dies nicht gerecht.

Ein Weiteres was mich am TT etwas abschreckt, ist die Mischbauweise in der Karrosse. Audi verwendet 69% Alu und 31% Stahl. D.h. Alu wird an Stahl genietet, geklinscht, geklebt und umgekehrt, ähnlich dem Verderwagern des neuen 5'er. Lange Rede, wenn man dieses Auto nur für ein paar Jahre fahren möchte und eine Volkasko hat ist ja alles prima, sollte man das Dingend's allerdings länger fahren wollen, dann kann ein Unfall extrem teuer werden (wenn die Vollksko gekündigt wurde). Ganz zu schweigen von dem späteren Versuch die Kiste nochmal als Unfallwagen zu verkaufen. Für mich sehen die Verbindungen (Alu/Stahl) aus, als sollte das Ganze nur einmal wirklich halten (lass mich aber gerne überraschen).

Technisch ist solch eine Karrosse voll auf der Zeit (was auch das TT Gewicht zeigt), längerfristig hätte ich ein seltsames Gefühl.

Gruß aus Muc
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Das der TT nur die zuschaltende Haldex Kupplung von VW statt dem Permanenten Allradantrieb mit automatisch sperrendem Torsen-Mittendifferential von Audi hat ist schon eine kleine Mogelpackung. Jedenfalls würde ich als Audi Kunde auch den Audi Quattro Antrieb erwarten, aber es muss ja überall gespart werden ;)

@DO-QP44

Wie stufst Du bisher den Verbrauch des Z4 Coupe ein, hab jetzt von 9 Litern bis 11.7 Litern schon einiges gelesen in Zeitschriften. Bei normaler Fahrweise was schluckt er da wirklich?

Das der V6 von Audi viel säuft liest man hingegen überall =)
 
AW: Z4 Coupe oder TT

nixnuz schrieb:
...die Differenz zahlst Du locker aus dem Preisunterschied zu TT/Z4 und fährst dann nochmal in Urlaub :P

nn.

Also, da kann ich dir jetzt nicht bepflichten.
Klar, wenn du von 30% ausgehst stimmt das schon, allerdings wenn man von >75% aus gehst bist du (bei VK) nach einem Jahr wieder bei +/- 0, das sind nämlich locker 1500 €. Ich weiß das nur vom vergleich zw. z3 3.0 und S2000 bei 85% und da waren es Jährlich knapp 2000€!!!! (selbst ein Porsche Turbo ist glaube ich günstiger in der Versicherung).
Wenn man jetzt noch den deutlich höheren Spritverbrauch dazu rechnet........da reißt der etwas niedrigere Kaufpreis und die geringeren Steuern einfach gar nix mehr raus!!!
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Paydriver schrieb:
Das der TT nur die zuschaltende Haldex Kupplung von VW statt dem Permanenten Allradantrieb mit automatisch sperrendem Torsen-Mittendifferential von Audi hat ist schon eine kleine Mogelpackung. Jedenfalls würde ich als Audi Kunde auch den Audi Quattro Antrieb erwarten, aber es muss ja überall gespart werden ;)

@DO-QP44

Wie stufst Du bisher den Verbrauch des Z4 Coupe ein, hab jetzt von 9 Litern bis 11.7 Litern schon einiges gelesen in Zeitschriften. Bei normaler Fahrweise was schluckt er da wirklich?

Das der V6 von Audi viel säuft liest man hingegen überall =)

Der Verbrauch richtet sich in erheblichem Maße nach der Fahrweise (wow, dafür zahl ich dann jetzt 10€ ins Phrasenschwein)...
Also ich hab schon 12,5 gehabt, wenn ich Ihm auf der AUtobahn mal die Kelle gegeben hab. Aber auch schon 9,2 wenn ich nur max 120 gefahren bin (viel mit Tempomat).
Im direkten Vergleich zum TT sind es zwischen 2 und 3 Litern, die der BMW bei gleicher Fahrweise weniger verbraucht (und das bei subjektiv höherer Leistung).
 
AW: Z4 Coupe oder TT

also ich kenne jetzt nur mehrere tests zwischen dem 3.2 V6 TT und dem 3.0si Z4, und gerade beim Slalom und auf der Handlingstrecke war der Z4 besser. Kann mir nicht vorstellen dass der schwächste TT da besser sein soll!!! &:
 
AW: Z4 Coupe oder TT

In meinen Augen ist das "Problem" seitens BMW momentan die höhere Positionierung des Z4 QP, indem halt unter dem //M nur der 3.0si angeboten wird. Der Motor ist wirklich um Längen besser als das alte 3,2-Aggregat im Audi. Allerdings kann ich den TT auch mit dem wirklich guten TFSI (ok, 2 Zylinder weniger :w, aber dafür bei moderater Fahrweise auch mit 8l/100km) bekommen, was mir eigentlich ausreichen würde. Das ganze wäre dann austattungsbereinigt für knapp 10k EUR weniger zu haben.....das is halt meine Überlegung...ich hoffe halt, dass BMW noch nen kleineren Motor (2,5si oder nen aufgeladenen 2-Liter) nachschiebt, ansonsten werde ich mich vermutlich für den Audi entscheiden...
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Ungeheuer schrieb:
In meinen Augen ist das "Problem" seitens BMW momentan die höhere Positionierung des Z4 QP, indem halt unter dem //M nur der 3.0si angeboten wird. Der Motor ist wirklich um Längen besser als das alte 3,2-Aggregat im Audi. Allerdings kann ich den TT auch mit dem wirklich guten TFSI (ok, 2 Zylinder weniger :w, aber dafür bei moderater Fahrweise auch mit 8l/100km) bekommen, was mir eigentlich ausreichen würde. Das ganze wäre dann austattungsbereinigt für knapp 10k EUR weniger zu haben.....das is halt meine Überlegung...ich hoffe halt, dass BMW noch nen kleineren Motor (2,5si oder nen aufgeladenen 2-Liter) nachschiebt, ansonsten werde ich mich vermutlich für den Audi entscheiden...

Also soweit ich das mitbekommen habe, fahren die 3.0i scheinbar vom Verbrauch her am günstigsten. Die 2.5 und 2.2 liegen da drüber. Und gerader bei moderater und verhaltener Fahrweise dürfte da der 3Liter auch die Nase vorne haben. Wenn man noch bedenkt das der 3.0SI noch sparsamer sein soll... dann wird es der TT schwer haben ....
 
AW: Z4 Coupe oder TT

Morgen,

als ehemals TT-Geschädigter (1,8T roadster 180 PS Frontkratzer) möchte ich von dem Auto eher abraten.

Eine verhunzte Gewichtsverteilung, überhöhter Verbrauch sowie langweilige und trotzdem kritische Fahreigenschaften konnten auch durch die tolle Optik und gediegene Anmutung nicht kompensiert werden.

Auch mich haben die guten Werte bei den Fahrdynamiktests in der AMS gewundert, weil der Nachfolger konzeptionell auch wieder ein Golf mit Sportsdress ist und ähnliche Kompromisse aufweist wie sein Vorgänger. Nachdem die AMS auch ohne BMW-Brille betrachtet etwas zu blablabla tendiert, würde ich einfach mal einen Sportauto-Test abwarten und sehen was dabei rumkommt. Das reale Autoleben besteht halt nicht nur aus 18- und 36m-Slalom....

Ansonsten einfach mal beide ausgiebig erfahren, dann merkst Du sicher wo die Unterschiede liegen und welches Konzept Dich mehr anmacht. Ich persönlich würde mir als Spassauto sicher keinen Frontkratzer oder Allradler mehr zulegen.

LG Peter
 
AW: Z4 Coupe oder TT

die maschienen werden in der zukunft immer größer und sparsamer... ich vermute in 5 bis 10 jahren muß man mit dem auto immer nach 100 kilometer anhalten und sprit ablassen... damit der tank nicht überläuft... :+
kann nicht glauben, dass der 2.2, oder 2.5er mehr verbraucht wie der 3.0...
 
AW: Z4 Coupe oder TT

bimmer_zzz schrieb:
die maschienen werden in der zukunft immer größer und sparsamer... ich vermute in 5 bis 10 jahren muß man mit dem auto immer nach 100 kilometer anhalten und sprit ablassen... damit der tank nicht überläuft... :+
kann nicht glauben, dass der 2.2, oder 2.5er mehr verbraucht wie der 3.0...

also wennst mit den kleineren auf dem selben "spaßniveau" wie mit dem 3.0 unterwegs sein willst, dann auf jeden fall!
zb, bei der glocknertour waren wir ein z3 1,9, ein z4 3.0 und eben ich mit meinen. wir sind nicht wirklich schnell gefahren, eben so, dass man die landschaft geniessen kann! beim gruppentanken hatten wir, bis auf 3 zehntel liter den gleichen verbrauch. und ich bin sicher, wenn wir etwas schneller gefahren wären, wäre es sicher zu ungunsten des 1,9 ausgegangen, weil der dann einfach irgendwann nur noch voll drauf stehen und hoch drehen muß, um mitzukommen
 
AW: Z4 Coupe oder TT

nixnuz schrieb:
Im Gegenteil: 90% aller Hecktriebler sind Fahrwerksmässig so lahm abgestimmt, daß die allseits belächelten "Frontkratzer" mithalten können! Den wenn das nicht so wäre, würde die werte Kundschaft gleich dutzendweise abfliegen!

Jaja, vor allem die werten Z4-Fahrer hier, die nicht wissen, wie untersteuernd ihr Fahrzeug in Wirklichkeit ausgelegt ist :d
 
Zurück
Oben Unten