Z4 Coupe - Traumwagen gefunden?

Preis so Ok?


  • Umfrageteilnehmer
    9

topi

Testfahrer
Registriert
1 Mai 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo allerseits!

nachdem ich nun schon eine Weile ohne Anmeldung das Forum hier "gestalked" habe und inzwischen auch schon eine geraume Zeit nach meinem Traumcoupe suche, glaube ich es endlich gefunden zu haben - quasi gleich um die Ecke ;)

Da ich dem Verkäufer bestmöglich bereits morgen Bescheid geben sollte, hätte ich noch gerne, damit ich mir in der restlichen Entscheidungsphase leichter tu', eure Expertenmeinung.

Ich weiß, mit der Zeit nervt es immer wieder die gleiche Art von Threads zu haben.... :whistle:

Folgende Eckdaten:
85tkm
Automatik
Navi Professional
M Sportfahrwerk
M Sportsitze
M 18 Zöller
Multifunktionslenkrad
Aluminium Interieur
PDC hinten
Leder in schwarz
2. Hand
Letzte 50Tkm Langstrecke (also so richtig Langstrecke)

Bremsbeläge / Öl komplett neu

Auf den M 18-Zöllern sind momentan noch Winterreifen drauf, Sommerreifen gibt's keine mehr. Felgen an den Rändern leicht angeschrammt, Bremsscheiben ringsum ca. 2-3mm eingelaufen, Sportsitze auf der Fahrerseite an den typischen Stellen etwas abgenutzt und das Alu Interieur an der Mittelkonsole hat einige Macken.

Preis 16.500€

Als Bauchgefühl sage ich: Jau, den nehme ich! :D

P.s.: Kein Nagler :p :P
 
Das Baujahr wäre noch interessant um wirklich was zum Preis sagen zu können, klingt aber erstmal ok. Wenn der Gesamtzustand soweit gut ist passt das doch. Wenn das Auto vom BMW-Händler kommt dann kannst du evtl. noch eine neue Mittelkonsole aushandeln. Hatte mal einen E46 gekauft dessen Mittelkonsole auch sehr mitgenommen aussah und dort haben die mir die noch oben drauf gegeben.

Meiner hat mittlerweile auch 96 tkm drauf und hat kein Rasseln oder Nageln.. er schnurrt einfach :)
 
16,5 ist sehr günstig... von privat?
 
Ne, ist leider von privat - der Verkäufer macht allerdings einen sehr seriösen Eindruck.
Er hat das Auto aus der BMW Premium Selection gekauft. Vorbesitzer war eine Frau.

Ez ist 2/07
Bj hab ich leider vergessen nachzusehen, wird vermutlich allerdings 06 sein.

Sollte ich den Zetti nochmal vor dem unterschreiben beim Sachverständigen Durchchecken lassen? Ich bin auf dem Gebiet kein Fachmann, sah aber alles gut aus.
 
Ich warte auf den ersten Thread "Traumfrau gefunden?" mit der Umfrage:
a) "Ja, heirate sie"
b) "Neeee."

... sorry, Fahrzeugbeurteilungen sind online aufgrund von ein bisschen Text absolut unmöglich. Frauen lassen sich so auch nicht beurteilen.

Es gibt Gutachter, die erstellen Wertgutachten für 300 Euro - die bräuchte niemand, wenn es sooo einfach ginge. Und selbst in diesen Gutachten wird der Marktwert auch nur mit dem dicken Daumen ermittelt.
 
Ich kann auch einen seriösen eindruck machen und dir mist verkaufen :D
Also ICH hätte meine bedenken, aber wenn du sagst es sieht gut aus und keinen Gutachter brauchst, warum nicht?
Bist du selbst mal damit gefahren?
 
Frank, es geht mir nur um einen groben Ratschlag und nicht um ein Fern-Gutachten, dass das anhand von ein bisschen Beschreibung unmöglich ist, leuchtet mir ein ;)
Bei der Frage um den Sachverständigen ging es mir nicht um den Wert des Autos, sondern eher darum ob die Fahrzeugsubstanz wie Motor, Dämpfer etc in Ordnung sind. Ich bin eben kein Schrauber und kann daher nur sehr bedingt beurteilen. :) :-)
 
Jap, Probefahrt habe ich gestern gemacht, kein Knacken der Lenkung, kein Rasseln - nichts. Motor hat geschnurrt wie ein Kätzchen, Durchzug hat gepasst und die Gänge hat die Automatik sauber ohne Ruckeln durchgeschaltet.
 
Frank, es geht mir nur um einen groben Ratschlag und nicht um ein Fern-Gutachten, dass das anhand von ein bisschen Beschreibung unmöglich ist, leuchtet mir ein ;)
Ok, kein Ferngutachten :t

Bei der Frage um den Sachverständigen ging es mir nicht um den Wert des Autos, sondern eher darum ob die Fahrzeugsubstanz wie Motor, Dämpfer etc in Ordnung sind. Ich bin eben kein Schrauber und kann daher nur sehr bedingt beurteilen. :) :-)
Der Sachverständige wird Dir was zur Substanz sagen und daraus wird sich auch der Wert ermitteln lassen.

Gerade wenn Du eben kein Schrauber bist, solltest Du unbedingt einen Sachverständigen dran lassen.

Ich empfehle Dir mit dem Verkäufer einen Deal zu machen:
Ihr fahrt zu zweit zur Dekra und lasst eine HU und AU komplett durchlaufen, das kostet 100 Euro.

Sollte der Wagen die HU nicht bestehen, wird nachverhandelt - wenn der Kaufvertrag nicht zu stande kommt, zahlt der Verkäufer die durchgerasselte HU.

Sollte der Wagen die HU bestehen, dann zahlst Du als Käufer die HU und kaufst das Auto ohne weitere Nachverhandlung.

Damit hast Du auf jeden Fall die Gewissheit und wenn der Verkäufer auf den Deal nicht eingehen will, dann ist ihm die Sache zu heiß ... lass das Auto wo es ist und such Dir was anderes.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert...
Ich bekomme die Ergebnisse der letzten AU/HU (hat er gleich von selbst gesagt), desweiteren geht's vor der Unterschrift zum Sachverständigen, wenn alles passt bekommt er den Servus und die Moneten und ich den Flitzer :D
Mit der Untersuchung hat er überhaupt kein Problem - ich habe mit Ihm jetzt zwar nicht mehr über die HU Kosten bei Nichtbestehen verhandelt, aber so wie es aussieht sollte es ohnehin keine Probleme geben. Falls er wiedererwarten doch durch die HU rasslet, dann bringen mich die 100€ auch nicht ins Grab ;)

Der Flitzer ist also so gut wie mein (ihr glaubt nicht wie ich mich gerade freue) 8-)

Eine Frage hätte ich noch:
Die Reifen - was würdet ihr denn mit den Schluffen anstellen. Eine Saison sind die Winterreifen auf jeden Fall noch fahrbar (vielleicht sogar zwei). Die original Felgen finde ich eigentlich ziemlich klasse und würde da gerne Sommerreifen drauf sehen und für den Winter günstige Alu's kaufen und die Gummis die bisher auf den M Felgen sind umziehen lassen.
Lohnt sich das überhaupt die Winter Gummis von den Felgen abziehen und auf neue Alus drauf machen zu lassen oder soll ich die den Sommer runter radieren und im Winter dann komplett kaufen? &:
 
Was auch immer Du mit "M 18-Zöller" meinst ... die M135? Denk ich mal ... wenn die Felgen gut sind, dann zieh die Reifen um auf ... ?!? Willste Dir für den Winter wirklich 18"-Felgen neu zulegen? Und dann die Sommerreifen wieder runterziehen, damit Du die Felgen aufbereiten lassen kannst?

Ich würde die Winterreifen den Sommer über runter fahren, das ist doch die günstigste Wahl? Das Geld für die Sommerreifen behältst Du erstmal zurück. Im Winter dann einen gescheiten Radsatz kaufen, 17" 225 rundum reicht doch für den Winter locker aus.

Über den Winter die 18"-Felgen zum Aufbereiter bringen, damit die wieder fit für die Saison 2014 sind und dann da ordentliche Reifen drauf.
 
Ich schließe mich Jokin an, wenn es denn die Vernünftige Lösung sein soll. :D
Alternative wäre ja die WR auf der Felge zu lassen und nach anderen Sommerfelgen zu schauen.
Im Forum sind gerade 313er in 19 Zoll zu bekommen.
Wobei mir auch das Herz bluten würde die schönen M135 im Winter zu fahren :oops:
 
Sorry für meine laienhafte "M 18-Zöller" Beschreibung, ich lerne ja noch dazu... :whistle:
Gemeint sind die M135, hatte keine Ahnung wie die Felgen genau bezeichnet werden - um ehrlich zu sein waren es für mich immer nur "die geilen" :D

Ich denke die Winterreifen im Sommer voll runter zu fahren lass ich zugunsten des Bremswegs... Ich denk' ich mach so eine Zwischenlösung, vielleicht nicht die schönste Variante, aber so wird's wohl am wirtschaftlichsten sein wenn man den Sicherheitsaspekt mit einbezieht (auch wenn ich so die Felgen erst spät machen lassen kann): Sommerreifen kaufen, auf die 18-er machen lassen, im Winter wieder die Gummis tauschen lassen und das halt so lange bis der Satz durch ist. Danach mach ich es wohl wie Frank sagt - einen Radsatz 17" 225 für den Winter kaufen.

Wisst ihr wie schädlich das Rauf und Runter für Felgen / Reifen ist?
 
Bei RFT kann einmal wechseln schon zuviel sein.
 
Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht - das hätte ich wohl noch fragen sollen - darauf werde ich aber wohl erst am nächstes Wochenende eine Antwort haben :poop:
 
Ist doch eher unwahrscheinlich, dass der Besitzer 18" RFT als Winterräder aufgezogen hat. Als Sommerbereifung waren die für den Z4 Standard - aber für die Winterreifen (in der recht ungewöhnlichen Dimension) holt man sich doch im Normalfall beim Reifenhändler ganz ordinäre Winterschlappen...
 
Ja, denk ich auch @Jirozaemon.

Die Wissenschaft geht weiter - es will der passende Sommerschlappen gefunden werden. Ich suche bei der größeren Investition mit dem Auto gerade nach günstigen, aber ordentlichen Reifen. Der Wagen will schließlich auch noch eine ordentliche Aufbereitung. :D
Hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen 8000 oder Nokian Z Line? Bei beiden soll der Verschleiß ja etwas höher sein, die Frage ist ob man mit etwas teureren Reifen unter dem Strick mit höherer Laufleistung günstiger fährt.
 
Was für Größen denn? 225/40/18 und 255/35/18 sollten es bei der M135 wohl sein.
Viele hier im Forum sind mit dem Hankook Ventus S1 Evo zufrieden.
Kostet für die Hinterachse das Stück Ca 165 € und VA 115 Euro. Also für 560 € ganz sorglos fahren :)
 
Was für Größen denn? 225/40/18 und 255/35/18 sollten es bei der M135 wohl sein.
Viele hier im Forum sind mit dem Hankook Ventus S1 Evo zufrieden.
Kostet für die Hinterachse das Stück Ca 165 € und VA 115 Euro. Also für 560 € ganz sorglos fahren :)

Fahre auch die Hankook, sind vollkommen ok und Preis-Leistung ist halt echt Top!
 
Hab jetzt mal ein bisschen nach den Hankook's geschaut und die scheinen ja wirklich überall gelobt zu werden. Die sind auf jeden Fall schonmal in der engeren Auswahl :@
Der Unterschied zwischen den Evo und Evo2? Kann mir jemand was zur Laufleistung sagen?
Werde hauptsächlich Landstraße fahren in sportlicher und auch gemütlich cruisender Fahrweise - ja nach Lust und Laune :) :-)
 
Die Hankook S1 Evo hatte ich auch schon zweimal, fahre aber mittlerweile nur noch Conti SportContact. Die Hankook sind im trockenen wie bei """" schon sehr gut keine Frage. Aber die Conti sind halt noch ein Tick besser (meine Meinung). Ausserdem verscheißen die Hankook auch schneller, wodurch sich der günstigere Preis wieder relativiert.
 
Ok, den Conti hab' ich mir jetzt auch mal angesehen - der ist vom Preis her auch noch sehr interessant, vor allem auch wegen dem Verschleiß.

Gerade den Kater zum Tierarzt gebracht (entmannen :() kurz meiner Freundin wegen abholen Bescheid gesagt - "natürlich" fahre ich gerade noch ein Auto ohne Freisprecheinrichtung... Zack, Kontrolle... ARGH! 40€ + Verwaltungsgebühren + Punkt.
Oh mann, mein aller erster Punkt und dabei wollte ich mir die doch sparen bis ich ein ordentliches Auto fahre... :D
 
Gerade den Kater zum Tierarzt gebracht (entmannen :() kurz meiner Freundin wegen abholen Bescheid gesagt - "natürlich" fahre ich gerade noch ein Auto ohne Freisprecheinrichtung... Zack, Kontrolle... ARGH! 40€ + Verwaltungsgebühren + Punkt.
Oh mann, mein aller erster Punkt und dabei wollte ich mir die doch sparen bis ich ein ordentliches Auto fahre... :D

Das kommt davon wenn man sein Kater zum Eunuchen macht....:2beheadz:
 
Zurück
Oben Unten