Z4 Coupé

  • Ersteller Ersteller giva_aych
  • Erstellt am Erstellt am
G

giva_aych

Guest
Mich würde mal interessieren, wie ihr dem Coupé gegenüber steht. Habe mich mal etwas genauer damit beschäftigt und muss sagen, dass er mir eigtl. ganz gut gefällt. In nächster Zeit werde ich ihn mir mal anschauen fahren, da ich ihn live noch nicht wirklich beachtet habe. Die Frage ist bloß, ob man auf das öffnen des Verdecks verzichten kann/möchte. Whatever - bin auf eure Meinungen gespannt... ;)
 
AW: Z4 Coupé

ICH persönlich würde mir NIEEEEEEEE ein Coupe kaufen, da mir das Offenfahren erheblich fehlen würde :s

Die einzige Alternative bietet da ein Blechdach (E89), denn damit hat man (fast) beides :w mit dem Nachteil, das der Kofferaum nur eingeschränkt nutzbar ist. Abgesehen davon, das ein "richtiger" Roadster sowieso nur ein Stoffdach haben kann :X :w :b
 
AW: Z4 Coupé

Mich würde mal interessieren, wie ihr dem Coupé gegenüber steht. Habe mich mal etwas genauer damit beschäftigt und muss sagen, dass er mir eigtl. ganz gut gefällt. In nächster Zeit werde ich ihn mir mal anschauen fahren, da ich ihn live noch nicht wirklich beachtet habe. Die Frage ist bloß, ob man auf das öffnen des Verdecks verzichten kann/möchte. Whatever - bin auf eure Meinungen gespannt... ;)

Ist denn der Zetti dein erstes Auto?

Ich hatte vor dem Zetti einen Kompakt (logischerweise geschlossen) und wollte nicht mehr auf offen fahren verzichten.
 
AW: Z4 Coupé

Ich würde das eher so sehen: Wenn du ein "Herzblut"-Roadsterfahrer bist, also das Dach immer offen hast, außer es """", dann wird ein Coupé wohl nichts für dich sein. Wenn du nur ein "Sonntags-Roadsterfahrer" bist, der alle 3 Wochen bei schönem Wetter mal das Dach aufmacht, dann wirst du dich sicher auch mit einem Coupé anfreunden können. Gut aussehen tun auf jeden Fall beide ;)
 
AW: Z4 Coupé

Meine Fahrzeughistorie sieht wie folgt aus:

-Dezember 05 bis Frühjahr 06 - Mercedes CLK
-Frühjahr 06 bis Sommer 09 - Golf Plus
-Oktober 09 bis Juli 10 - Z4 3.0i

Motorräder bin ich auch schon gefahren...

-März 08 bis April 09 - Yamaha YZF R1 (RN12, Bj. 2005)
-Juni 09 bis Juli 09 - Yamaha YZF R1 (RN01, Bj. 1998)

Derzeitig leider ohne Fahrzeug, da mir meine Karre anfang Juli aufm Hockenheimring zerlegt worden ist. Jetzt steht ne Neuanschaffung (kein Neuwagen) an und ein 3.0si solls werden, ob Roadster, bzw. Coupé weiß ich aber noch nicht...
 
AW: Z4 Coupé

Habe mich mal etwas genauer damit beschäftigt und muss sagen, dass er mir eigtl. ganz gut gefällt.
Das Coupé ist schick, aber das Dach geht nicht auf - ist nix für mich. Ich fahre auch gern im """" offen, solange ich nicht nass werde.

Die Frage ist bloß, ob man auf das öffnen des Verdecks verzichten kann/möchte. Whatever - bin auf eure Meinungen gespannt... ;)
Das ist eine Entscheidug, die nur Du selber treffen kannst.
 
AW: Z4 Coupé

ICH persönlich würde mir NIEEEEEEEE ein Coupe kaufen, da mir das Offenfahren erheblich fehlen würde :s

Die einzige Alternative bietet da ein Blechdach (E89), denn damit hat man (fast) beides :w mit dem Nachteil, das der Kofferaum nur eingeschränkt nutzbar ist. Abgesehen davon, das ein "richtiger" Roadster sowieso nur ein Stoffdach haben kann :X :w :b
100 pro Zustimmung :t
obwohl das Z4 Coupe sehr gut aussieht. :M
 
AW: Z4 Coupé

ICH persönlich würde mir NIEEEEEEEE ein Coupe kaufen, da mir das Offenfahren erheblich fehlen würde :s

Die einzige Alternative bietet da ein Blechdach (E89), denn damit hat man (fast) beides :w mit dem Nachteil, das der Kofferaum nur eingeschränkt nutzbar ist. Abgesehen davon, das ein "richtiger" Roadster sowieso nur ein Stoffdach haben kann :X :w :b

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Das Coupé hat eine wunderbare Linienführung, aber gegen das Feeling vom offenen Roadsterfahren ist es keine Alternative. Daher bleibe ich dem Roadster treu!
 
AW: Z4 Coupé

Wie oft bist du offen gefahren mit deinem alten Z4? Kannst Du darauf verzichten? Wenn nicht, dann bleib beim Roadster oder ein anderes offenes Fahrzeug.
Aber irgendwie scheint das Coupe es ja in deine engere Auswahl geschafft zu haben, oder? Verständlich :M Ich finde das Coupe vom Design stimmiger und mit eins der schönsten Autos von BMW. Ich will gar nicht offen fahren mit meinen Autos. Wenn dann, wäre das eh nur ein paar Tage im Jahr. Und dafür nehme ich den von meinem Senior.

ps: und der Kofferraum ist nicht zu verachten...:t

LG
Skizzler
 
AW: Z4 Coupé

Nunja, wenn das Wetter es zugelassen hat, bin ich schon offen gefahren. Selbstverständlich auch im Winter, bei Minusgraden, solange es denn trocken war... ;)
Es ist sicherlich ein sehr schönes "Feature", ob es für mich Kaufentscheidend ist, weiß ich allerdings nicht. Die Optik steht für mich an erster Stelle, nur kann ich in diesem Fall einfach keinen Sieger erkennen! :D
Um es klar zu sagen, ich möchte gerne ein sportliches Auto mit guter Ausstattung. Dieses Ziel werde ich in jedem Fall erfüllen, egal für welches Auto ich mich letztendlich entscheide. Da muss ich wohl etwas grübeln, aber ich kann mir schlimmeres Vorstellen... :)
Wollte diesem Thread auch entnehmen, ob das Coupé so etwas wie der böse Zwilling ist. Quasi, der nicht so gern gesehene Bruder, bzw. Schwester (bei mir sind alle Fahrzeuge weibchen). :P
Den Eindruck habe ich garnicht und ich werde mir das ganze wohl schnellstmöglich mal live anschauen müssen.
 
AW: Z4 Coupé

Gibt es nur eine logische Lösung:
1 Coupé für Regentage und 1 Roadster für Sommertage.
 
AW: Z4 Coupé

Gibt es nur eine logische Lösung:
1 Coupé für Regentage und 1 Roadster für Sommertage.

Quatsch, wenn es trocken ist uns Grip da ist, will ich doch kein Cabrio mit Steifigkeitsproblemen und unsportlicher Übersetzung :)
Genau das sind die Tage wo man sich ein Coupe wünscht :)

Gruß

tor
 
AW: Z4 Coupé

Quatsch, wenn es trocken ist uns Grip da ist, will ich doch kein Cabrio mit Steifigkeitsproblemen und unsportlicher Übersetzung :)
Genau das sind die Tage wo man sich ein Coupe wünscht :)

Ist das Coupé wirklich sooo viel steifer? Immerhin ist das Karosserie-"H" nur nachträglich drangeschweißt, das Dach nur reingeklebt und die Heckklappe hat keinen Beitrag zur Steifigkeit.
 
AW: Z4 Coupé

Hi,

unterstellst du einer nachträglichen Schweißung weniger Steifigkeit, als einer geplanten Schweißung.
Ich glaub nicht, dass die Karosserie der 911er aus einem Stück gegossen sind.
BTW nicht die :) verkennen.

t :) r

Edit: Ist die Bodengruppe identisch???
 
AW: Z4 Coupé

Ich kann es nicht belegen, ob das Coupe steifer ist. Ich kann nur meinen rein subjektiven Eindruck einer "schnellen" Roadsterfahrt wiedergeben. War auch einer von 2007 hatte 5.000km weniger runter und den gleichen Motor. Sind auf dem ADAC Gelände in Linthe unterwegs gewesen. Fühlt sich, wenn überhaupt nur geringfügig weicher an und das nur in engen Kurven mit Gefälle oder Steigungen. Auf jeden Fall knarzte, klapperte und knackte es auffallend mehr. Das würde ich aber vermutlich auf das Verdeck und Gestänge zurückführen. Da ist es in einem Coupe ruhiger:M

Gruß
Skizzler
 
AW: Z4 Coupé

Die Optik steht für mich an erster Stelle, nur kann ich in diesem Fall einfach keinen Sieger erkennen! :D
Also, wenn es dir um die Optik geht, dann ganz klar das Coupé!! :t
Offen ist der roadster ja ganz nett, aber geschlossen sind da schon Welten zwischen den beiden Fahrzeugen. Nicht falsch verstehen, ich mag den roadster sehr und finde den Wagen auch schön - aber gegen die Linie des Coupés sieht er mir zu zusammengewürfelt aus. Wenn der roadster offen ist, is das Rennen schon enger..
Trotzdem Sieg für das Coupé! ;)
Du musst einfach überlegen, wieviele Tage im Jahr du den roadster offen genießen kannst. In unseren Breiten sind diese Tage ja leider nicht besonders häufig.. Natürlich vorausgesetzt, dass du den Wagen nicht nur als "Schönwetterfahrzeug" nutzen willst..
Aber: es gibt schlimmere Probleme.. ;)
LG
Didi
 
AW: Z4 Coupé

Das mit dem Knarzen stimmt!
Ich fahre jetzt seit ca. 3 Monaten das M Coupe und bin vor ein paar Jahren für knapp 2 Jahre den Roadster als 3.0 gefahren. Fazit, im Coupe knarzt es bei mir in keinster Weise! Beim Roadster hingegen stand das an der Tagesordnung. Kann nun natürlich auch daran liegen, dass es ein 2003er Modell aus der ersten Zeit war, also eins der allerersten Z4s. Da war natürlich die Verarbeitung noch nicht auf dem Niveau wie bei den späteren Modellen.
Hin und wieder vermiss ich ehrlich gesagt das Roadster-Fahren schon ein bisschen. Aber ich hab mich aus guten Grund diesmal für den M nicht als Roadster, sondern als Coupe entschieden - mir gefällt das Coupe einfach besser :t
Wie alles im Leben ist es Geschmackssache und bleibt natürlich dir selber überlassen. Ich denk es mir aber immer wieder, wenn ich die Garage öffne, was für ein schönes Auto das Coupe doch ist (vor allem natürlich als M);)

Grüße
Andy
 
AW: Z4 Coupé

@giva_aych
Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
Ich persönlich finde das QP auch total geil, würde aber immer den Roadster kaufen.

Aber jedes mal wenn an mir ein QP vorbeifährt (und ich nett gegrüst habe) denke ich reumütig...
wie toll es doch wäre so ein geiles QP zu fahren :-)

Ist eben so ein bisschen wie bei Frauen... man(n) sucht immer das was man(n) nicht hat :-))
 
AW: Z4 Coupé

Hi,

unterstellst du einer nachträglichen Schweißung weniger Steifigkeit, als einer geplanten Schweißung.
Ich glaub nicht, dass die Karosserie der 911er aus einem Stück gegossen sind.
BTW nicht die :) verkennen.

t :) r
Naja, sorry - hab mich etwas missverständlich ausgedrückt ...

... das Z4 Coupé ist keine Neuentwicklung, sondern wurde vom Roadster direkt abgeleitet. Die Dachholme vom oberen Scheibenrahmen bis zum Heck sind recht dürr und nur "draufgesetzt".

Der 911 hat ein komplettes Seitenteil. Sogar zwei - einmal die Außenhaut und einmal das Gerippe, die Unterwäsche ...

Edit: Ist die Bodengruppe identisch???
Ja, komplett. Es kam nur hinten nochwas drauf.


Mein Z4 knarzt trotz 200.000 km, 6 Jahren und Tieferlegung nicht nennenswert.

Wie steif der Z4 ist, sieht man sehr schön, wenn man ihn mit dem Wagenheber anhebt. Die Türen fallen immernoch perfekt ins Schloss.

Das verdankt der Z4 in erster Linie diesem riesigen Mitteltunnel und der interessanten Längsträgerkonstruktion sowie den Diagonalstreben.

... da jede Versteifung das Fahrzeug steifer macht, ist auch das Coupé steifer als der Roadster - logisch. Ich spüre es jedoch nicht.
 
AW: Z4 Coupé

In erster Linie kommt es doch drauf an ob du gerne offen fährst.
Und die Frage kann dir keiner abnehmen das musst du schon selbst wissen.
Ich persönlich war noch nie ein oben ohne Fan von daher kam für mich nur das Coupe in Frage.
Hinzu kommt dass für mich das Design vom Z4 Coupe einfach nur ein Traum ist.(für mich gibts kein schöneres Fahrzeug) :)
 
AW: Z4 Coupé

Ich hab gestern nochmal etwas drüber nachgedacht und es sieht wohl so aus, als schluge mein Herz für das Coupé... Ersmal schauen, ob sich der Gedanke so hält! ;)
 
AW: Z4 Coupé

Ich hab gestern nochmal etwas drüber nachgedacht und es sieht wohl so aus, als schluge mein Herz für das Coupé... Ersmal schauen, ob sich der Gedanke so hält! ;)

So ist gut ;) Das Coupe hat zwecks Offenfahren auch ein tolles Gimmick: Es kann die Fenster runterfahren :+
 
Zurück
Oben Unten