Z4 E85 3.0 6 Zyl. M54 Motor

NIKO31

Testfahrer
Registriert
12 August 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

ich möchte die Flüssigkeit im Kühlersystem komplett tauschen.
Hat da jmd. Erfahrnug beim M54 Motor (3.0, 6Zyl.) ?
Ich habe gelesen, dass man eine Schraube am Motor und eine Schraube am Kühler abschrauben muss?
Hab ein Bild hochgeladen. Ich dachte immer Schraube Nr 1 am Kühler unten aufschrauben reicht. Aber laut TIS muss man wohl auch Schraube 2 Nähe Kühler rausschrauben? Haben diese Schraube eine integrierte Dichtung oder muss man die ganze Schraube erneuern, wenn man diese aufschraubt?
Bitte nur Antworten von denen, die das schon gemacht haben oder es wissen. Danke.
Gruß
NIKO
 

Anhänge

  • Kuehlersystem_Ablassschraube.jpg
    Kuehlersystem_Ablassschraube.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 47
Kühlerdeckel auf und unteren Kühlwasserschlauch ab, das ist das einfachste und wirkungsvollste!
Die Schrauben würde ich in Ruhe lassen.
Gruß
Frank
 
Echt, hast du es so gemacht und da kam der Gesamtinhalt, ca. 8,4 Liter, heraus?
 
Nein, da kommen keine 8.4 Liter.
Im Motor bleibt was drin, das kannst Du nicht verhindern, das Thermostat ist ja zu.
Schlauch oben auch ab und mit Gartenschlauch spülen so gut es eben geht. Entlüftungsschrauben am Motor
würd ich nicht anfassen, ob da nun noch 2 Liter drin bleiben ist egal. So hab ich es jedenfalls bei mir gemacht.
Zum Entlüften dann vorne etwas erhöht stellen und Deckel erstmal ab, hilft um die Luft raus zu bekommen. Entlüften war ein bischen tricky,
das dauerte noch 2-3 Runden um den Block mit ca. 2 x nachfüllen bis nichts mehr an Kühlflüssigkeit fehlte.
Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten