Z4 E85 3.0i - Querbeschleunigungssensor defekt???

BOBAH

macht Rennlizenz
Registriert
15 August 2017
Ort
74523
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen!
Ich habe seit kurzem das Problem, dass im Cockpit drei Lampen gelb aufleuchten: DSC, Reifendruck und Handbremsleuchte.
ABS regelt, DSC ist ohne Funktion.

Gestern wurde mit INPA folgender Fehler ausgelesen:
5E30 Querbeschleunigungssensor.

Keine weiteren Fehler sind im FS abgelegt.

Raddrehzahlsensoren funktionieren alle und zeigen beim Fahren mit INPA plausible Werte an.

Hatte schon jemand diesen Fehler im Forum gehabt? Kann evtl. auch etwas anderes den Fehler auslösen.
Wenn ich nach Ersatzteilen suche lande ich immer beim Begriff Drehratensensor. Ich gehe davon aus, dass das das richtige Ersatzteil wäre?
34526764018

Eine kostspielige Angelegenheit bei knapp 500€ nur für den Sensor ohne Einbau.
Das Teil sitzt unter dem Teppich, unter dem Beifahrersitz.

Danke schon mal vorab!
 
Hmm kenn ich nicht bisher. Mal den Fehlerspeicher löschen und gucken ob der Fehler wieder kommt. Mal die Batterie prüfen, ob die noch ausreichend im Futter steht. Unterspannung kann beim E85 alle möglichen Fehler hervorrufen. Allerdings stehen dann normal mehr als einer im Speicher und die Systeme sollten trotzdem alle gehen. Daher könnte tatsächlich der Sensor bei dir hin sein.
 
Könnte das hier sein


.
 
Fehlerspeicher löschen habe ich schon gemacht, Fehler kommt wieder. Manchmal gehen die 3 Leuchten schon bei "Zündung an" an und manchmal erst paar Min später beim fahren.
Batterie ist i.O.
 
Batterie ist ca. 4 Jahre alt.
Habe aber das hier noch bei YT gefunden:
 
Genau so wie de Lenkwinkelsensor kann man mit IN*A auch die Längs- und Querbeschleunnigungssensoren abgleichen.
Dazu muss der Zetti nur ganz eben stehen und der Abgleich gestartet werden.
Eigentlich nicht weiter schwierig wenn z.B. schon mal den LWS kalibriert hat.
Vielleicht hilft ja auch das
 
Meinst du mit Abgleichen ein Neukalibrieren mit der INPA?
Die Funktion habe ich gesehen, aber nicht durchgeführt. Wäre aber durchaus eine Überlegung Wert.
 
Genau die meine ich
Wichtig, er muss so gerade wie irgendwie möglich stehen - aus der Praxis raus, des is gar ned so einfach, denn selbst Parkhäuser sind leicht schräg, so dass Wasser immer ablaufen kann
Informier uns gern, was rausgekommen is ☺️
 
Habe alten Sensor mit der Inpa neu kalibriert, es hat nichts gebracht. Leuchten im Cockpit waren beim Starten sofort wieder an. FS löschen hat auch nichts gebracht.

Ersatzteil bestellt, eingebaut, neu kalibriert --> alle Leuchten weg.

Unterboden war trocken, der alte Sensor sieht außen wie neu aus. Leider trotzdem defekt gewesen.
Danke allen für die Unterstützung!
 
Früher mein Sensor nur wenn nas war hat geflüchtet und war wieder aus . Jetzt geht nie aus ! Ich habe ein andere gekauft . Eingebaut und leichtet paar in Tascho wieder . Muss nach Tausch was machen das nicht mehr leichtet im tacho?
 
@BOBAH
Ich hoffe du hast das Bauteil gebraucht gekauft? Neu wäre mir das echt zu straff.
Ja, bei ebay für 15€ gebraucht gekauft. Seitdem keine Probleme mehr gehabt. INPA ist schon Goldwert bei sowas, BMW hätte mir sicherlich min. 800€ für das ganze abgeknüpft. So war das mit der Hilfe aus dem Forum nur eine Kleinigkeit.
 
Früher mein Sensor nur wenn nas war hat geflüchtet und war wieder aus . Jetzt geht nie aus ! Ich habe ein andere gekauft . Eingebaut und leichtet paar in Tascho wieder . Muss nach Tausch was machen das nicht mehr leichtet im tacho?
Du musst die Fehler löschen und wie oben beschrieben mit INPA den Sensor auf der geraden Fläche neu kalibrieren. Das ist eine Sache von 5min.
Ich weiß nicht aus welcher Ecke du kommst, wenn unweit von 74523 SHA, kann ich dir gerne helfen.
 
Ich wohne in ganze oben Norden ! Können sie mir per tel klären bitte ?

Mit freundlichen Grüßen
 
die Dinger waren mal als Wegwerfartikel geplant. Die heutigen Preise dafür sind einfach nur unverschämt.
 
Ich wohne in ganze oben Norden ! Können sie mir per tel klären bitte ?

Mit freundlichen Grüßen
Hast du INPA Software? Wenn nicht, würde ich mir evtl. jemand aus der Nähe suchen, der das erledigen kann. Oder zur Not auch zu BMW fahren, das sollte ja dann nicht mehr die Welt kosten, den Sensor neu anzulernen.
 
Hab ich was überlesen? Wie heißt der Sensor? Ist es der unter dem Beifahrersitzteppich?
 
Habe alten Sensor mit der Inpa neu kalibriert, es hat nichts gebracht. Leuchten im Cockpit waren beim Starten sofort wieder an. FS löschen hat auch nichts gebracht.

Ersatzteil bestellt, eingebaut, neu kalibriert --> alle Leuchten weg.

Unterboden war trocken, der alte Sensor sieht außen wie neu aus. Leider trotzdem defekt gewesen.
Danke allen für die Unterstützung!
Hast du vor dem Einbau die Batterie abgeklemmt und den Fehlerspeicher gelöscht?
Bei mir steht der Tausch auch an…
 
Zurück
Oben Unten