Z4 E85 ..... Airbagfehler... Brauche Hilfe

Benji66

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2015
Ort
Geldern
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

an meinem Z4 2.2L Bj.11.2004 leuchtet seit einiger Zeit die Airbag Lampe.

Ich hatte schon vor ein paar Jahren (3 oder 4 ) das Problem mit der Sitzbelegungsmatte ( Adapter rein gemacht,alles gut ), aber jetzt habe ich es mal mit CARLY ausgelesen und nun habe ich die

Fehlermeldung :


Fehlercode: 0093E7 Satellit Tuere Beifahrerseite-falscher Messbereich/Unterspannung erkannt

Fehlercode: 00020 Airbag/Zündung ( KL.15) eingeschaltet,aber Zuendung ( KL.R ) ausgeschaltet



Ich glaube das Carly ist nicht so der Bringer...... ich habe alles in Vollversion , aber leider funktioniert das nicht alles so wie ich gedacht habe.

Einige fehler konnte ich löschen aber das was mir wichtig ist,geht nicht, ich muss im März zum TÜV und bis dahin sollte es fertig sein.

könnte mir jemand mal genau erklären was ich da jetzt machen kann oder wo genau ich jetzt was ausbauen/erneuern soll.

Ich komme aus Geldern und würde auch ein paar Kilometer fahren ................. oder wie auch immer .

Gruß Carsten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit Carly bekommt man Airbagfehler leider nicht gelöscht.
Das Programm kommt da nicht weit genug das entsprechende Steuergerät rein.
 
Gerade bei Airbagfehlern die nicht die Sitzbelegungsmatte als Ursache haben sollte man vorsichtig mit dem löschen sein. Zum einen kommen die Fehler wieder, und zum anderen sollte der Airbag auch funktionieren wenn doch mal ein Unfall ist, oder?
Als Fehlerursache könnte der Schleifenring am Lenkrad sein, oder das Airbagsteuergerät.
 
Naja, so wie ich es ausgelesen ( Carly ) habe liegt es ja scheinbar nicht daran, sondern...

Fehlercode: 0093E7 Satellit Tuere Beifahrerseite-falscher Messbereich/Unterspannung erkannt


wie kommst du denn jetzt darauf ? (Schleifenring am Lenkrad sein, oder das Airbagsteuergerät. )


Deshalb suche ich ja jemanden der mir dabei helfen kann, zuerst einmal alles vernünftig auslesen usw.

Vermutungen bringen mich da ja nicht weiter..

Gruß Carsten
 
Ich hatte auch den Fehler bzgl Airbag : Fehlercode: 00020 Airbag/Zündung ( KL.15) eingeschaltet,aber Zuendung ( KL.R ) ausgeschaltet
Am Ende war der Wagen 4 Tage in der BMW Niederlassung München. Erst wurde der Airbagschleifenring am Lenkrad getauscht, dann auch noch das komplette Airbagsteuergerät.
Der Wagen wurde auch auf das letzte Softwarerelease der kompletten verbauten Steuergeräte geflasht.
Erst dann war Ruhe. Der Fehler bei meinem Auto wurde mit dem Technischen Service von der BMW AG zusammen mit der BMW Ndl. München bearbeitet.
Es ist wohl so, dass mit zunehmenden Alter der Steuergeräte die Fehlerhäufigkeit zunimmt.
Gerade bei Fehlern mit Airbags nimmt es ein Vertragshändler sehr genau (Was ich voll und ganz begrüße).
Seitdem ist Ruhe bei mir, hat mich aber die stolze Summe von 1700€ gekostet.
Ich habe einen 3.0 SI Bj.2007.
 
Seitdem ist Ruhe bei mir, hat mich aber die stolze Summe von 1700€ gekostet.
Ich habe einen 3.0 SI Bj.2007.
Das wäre ein Armutszeugnis, wenn nach der hohen Summe der Fehler wieder da wäre, oder?
Gerade bei Fehlern mit Airbags nimmt es ein Vertragshändler sehr genau (Was ich voll und ganz begrüße).
Kann ich so nicht bestätigen, ich kenne drei Vertragshändler, denen war es relativ egal, ob ich mit Airbag-Fehler weiter rumfahre oder nicht.
 
Ja, kann sein. Ich spreche hier von der BMW Ndl. München. Kann sein, dass hier das Niveau höher ist. Vielleicht auch deshalb da die Zusammenarbeit mit der BMW AG tiefer ist.
Ist ja gleich über der Strasse... :-)
Bzgl. Preis: Das ist leider München Niveau mit den entsprechenden Dienstleistungskosten..... :-(
 
Ich habe sowas auch gerade hinter mir.
Die Airbag Meldungen von Carly kannst du vergessen. Beim Profisusleser standen da komplett andere Airbag Fehler.
Geh zu einem Profi um das richtig auslesen zu lassen.
 
Gerade bei Airbagfehlern die nicht die Sitzbelegungsmatte als Ursache haben sollte man vorsichtig mit dem löschen sein. Zum einen kommen die Fehler wieder, und zum anderen sollte der Airbag auch funktionieren wenn doch mal ein Unfall ist, oder?
Als Fehlerursache könnte der Schleifenring am Lenkrad sein, oder das Airbagsteuergerät.
Wenn das Airbag-System nicht funktioniert leuchtet die Lampe. Leuchtet sie nicht mehr, funktioniert es, da er in regelmäßigen Abständen einen Self-Check aller Airbag-Module macht. Wobei das System auch so gebaut ist, dass es eher zuviel auslöst, wie gar nicht. Also z.B. bei defekter Sitzbelegungsmatte löst immer der Beifahrerairbag mit auf.

Fehlerursache könnten auch oxidierte Kontakte, eine schwächelnde Batterie, usw... sein. Was ich damit sagen will ist, dass es ein reines Raten ist, solange der Fehlerspeicher nicht vernünftig ausgelesen ist.
Sollte es wirklich eine Unterspannung sein, kann das auch von der Lima/Batterie kommen. Bei mir hat er auch ab und zu eine Unterspannung drin, aber davon gehen keine Lampen an. Also tritt entweder die Unterspannung während der Fahr auf oder es ist keine, was ich vermute.

Ich würde gerne helfen, aber wohne etwas weit weg. Solltest du aber Laptop und Interface haben, kann ich dir per Whatsapp oder Telefon gerne helfen. Das hab ich schon mit paar Leuten hier aus dem Forum gemacht :thumbsup:
Ansonsten kann ich auch ein Diagnoselaptop nur empfehlen, wenn du vor hast öfters zu schrauben. Für unter 100€ ist man da komplett dabei und das ohne monatliche Kosten wie bei Carly o.ä.. Soviel geben andere schon für einen vernünftigen Schraubenschlüssel-Satz aus.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten, bin jetzt noch unterwegs und werde heute Abend noch mal alles genau durchlesen und dann auch antworten.

Gruß Carsten
 
Nachdem ich beide Sitze rausgenommen und wieder installiert habe (zwecks Reinigung), meldet Carly auch den Fehler 00020 Airbag/Zündung ( KL.15) eingeschaltet,aber Zuendung ( KL.R ) ausgeschaltet. Die Airbag Lampe leuchtet ständig. Carly konnte den Fehler nicht (korrekt) löschen. Den Fehler konnte ich aber wie folgt beheben:
- Den Creator C310+ holen
- Unter Menu Body > SBSR (satellite b pillar right) > Clear Trouble Code (bei mir wurde hier 2 Fehlercodes gefunden)
- Unter Menu Body > SBSL (satellite b pillar left) > Clear Trouble Code (bei mir wurde hier 2 Fehlercodes gefunden)

Und sofort ist die Airbag Lampe aus. Und Carly meldet auch keinen Fehlercode mehr.
 
Zurück
Oben Unten