Z4 E85 N52 obenrum zu mager

chris.k

Testfahrer
Registriert
17 August 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Liebe Z-Gemeinde,

ich habe hier schon viel mitgelesen und konnte mir schon viele nützliche Ideen holen - Danke dafür!

Heute habe ich mal ein Problem von dem ich nicht genau weiß ob es überhaupt eines ist und melde mich damit mal zu Word.

Folgende Ausgangslage:
Ich fahre einen Z4 2.5i FL (N52B25UL / 177PS) und möchte ihm zu ein bisschen mehr Leistung verhelfen. Wünschenswert wäre natürlich einen "optimierten" 2.5si daraus zu machen und in die Gegend von 220 PS+ zu kommen, was zumindest theoretisch mit der dreistufigen Ansaugbrücke erreichbar sein sollte.
(Es gibt diesbezüglich schon tonnenweise Threads in diversen Foren und darum geht es nun vorerst einmal gar nicht und ich möchte mir auch kein stärkeres Modell kaufen, ...)

Heute hatte ich ihn am Leistungsprüfstand und dabei haben wir bemerkt, dass sich der Lamdawert im höheren Drehzahlbreich anstatt in den Bereich <1 auf bis zu 1,18 bewegt hat.
Die angehängte Grafik zeigt eine Messung der Abgaswerte un de facto fehlen hier die letzten 1000rpm. Eine andere Messung über OBD hat eben die 1,18 gezeigt.

Hat jemand von euch die Lambdawerte eines N52B25UL (Z4, 323i, 523i) unter Volllast? Ich frage mich ob es sich dabei um ein "Problem" oder gewolltes Bild handelt.

Vielen Dank für eure Ideen und Ratschläge!

lg
C
 

Anhänge

  • Leistungsdiagramm Z4_small.jpg
    Leistungsdiagramm Z4_small.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 158
Hallo Chris,

gebe meinen Z4 (2.5i FL, 177) nächsten Dienstag zur Feinabstimmung. Werde allerdings nichts an der Ansaugbrücke verändern. Angeblich sind bei dem Motor ca. 30PS und ca. 30NM drinnen. Es wird vorher und nachher eine Leistungsmessung gemacht. Kann dir dann gerne beide Leistungsdiagramme inkl. Lambdawerte zukommen lassen oder ich Poste dann einfach alles hier.

lg Lukas
 
Hi Lukas,

danke für deine Antwort! Habe ich die M135 von dir gekauft? :)

Bin gespannt was bei deiner Messung herauskommt und auch was die Optimierung wirklich bringt.
Ich bin immer noch unsicher ob er zu mager läuft oder nicht - hier scheiden sich die Geister unter den Halbwissenden. (und Wissende konnte ich noch keine finden)

lg
C
 
Hallo Chris!
Ja genau, das war ich!
Überlege eh wieder auf die M135 umzusteigen :) (Das Eintragen von den M224 is ein bisserl mühsam in Österreich)
Also ich habe mit Ihm gesprochen und er hat gemeint dass die N52 Motoren obenrum zu wenig Sprit bekommen. Allein durch die Erhöhung der Durchflussmenge steigt die Leistung schon um ca. 6KW.
Werde auf jeden Fall die Daten am Dienstag hochladen. Falls du noch in der Nähe von Wien wohnst, kannst du auch dann gern meinen 2.5i probefahren, damit du den Unterschied testen kannst.
mfg Lukas
 
Hi,

also ich bin zufrieden mit den M135ern und ja, ich wohne noch in der Nähe.. :)

Bin echt gespannt ob deiner von Haus aus auch so mager läuft und wie das ganze nach der Feinabstimmung aussieht.

Wenn ordentlich was dabei rausschaut kannst du gleich einen weiteren Kunden anmelden.

lg
C
 
Darf man fragen wo ihr eure Autos optimieren lasst?
Rund um Graz habe ich noch keinen gefunden, der mehr als nur OBD Tuning anbieten.

Ich hätte gerne eine individuelle Abstimmung falls möglich.
Toll wäre noch, wenn sich der Tuner etwas mehr mit BMW auskennt als nur vom sehen ;) :D
 
Bin gerade von der Optimierung heimgekommen, hier die Ergebnisse (Habe mich für die Softwareoptimierung inkl. Feinabstimmung entschieden)

*Werte ab Werk: 177PS bei 5800 U/min, 230Nm von 3500U/min - 5000U/min

*Eingangsmessung: 161,9PS bei 6231 U/min, 210,18 Nm bei 4093 U/min (laut Prüfstandstechnicker ist die geringere Leistung und Drehmoment eher die Regel als die Ausnahme beim N52...)

*Endmessung nach Optimierung: 187,23PS bei 6591 U/min, 228,54Nm

Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind es +25,33 PS und +18,36 NM
Ist zwar nicht ganz die Ausgangsleistung die ich mir erwartet habe, bin mit dem Ergebnis aber wirklich zufrieden. Der Unterschied ist beim fahren eigentlich auch immer zu merken.


Hier noch ein paar ergänzende Infos zum Auto:
Habe absolut nichts am Auto verändert, bis auf K&N Tauschfilter, und 100 Oktan. Auch Auspuff inkl. Vor/Mittelschaldämpfer ist komplett Serie.

Habe die Optimierung bei der Chipfactory in Ebreichsdorf (Wien Umgebung) machen lassen, und bin wie schon vorher gesagt sehr zufrieden. Hat dort wirklich einen guten Eindruck gemacht!!


 
Hier noch eine kleine Ergänzung:

Das maximale Drehmoment von 228,54 Nm wurde nach der Optimierung bei 2371 U/min erreicht.
 
Hi,

coole Sache - ist ja einiges drin. :t
Was hast du für die Optimierung gelöhnt? Wieviele Messungen waren es? Wenn du die Details hier nicht nennen möchtest würde ich mich auch über eine PN freuen.

Hast du vielleicht Diagramme und womöglich sogar Lambda Werte über die gesamte Kurve von der Eingangsmessung oder vielleicht gesehen wie die Werte waren? Ich weiß leider immer noch nicht ob bei meinem irgendwas "unrund" läuft...:(
 
Hallo chris,
muss noch alles einscanen, schicke dir heute alles per mail, inkl. Preise usw.
 
Aja, falls sich sonst noch jemand dafür interessieren sollte:

http://www.chipfactory.at/ (WIEN UMGEBUNG)
Preis für die Software-Feinabstimmung inkl. Prüfstandsmessung vorher und nachher: 699,-

mfg Lukas
 
Zurück
Oben Unten