Z4 E85 Nieren - Schwarz

Dann ab mit den vorhandenen zum Lackierer damit. Beste Lösung, habe ich schlussendlich auch so gemacht.

Also wenn dem so ist würde ich mich ja am liebsten selbst ran trauen.

Hätte alles (Kunststoff Primer, Lack, Klarlack..) da aber keine Ahnung ob/wie ich das Chrom vorbehandeln muss. Tipps? :D
 
Lackieren würde ich die nicht - da scheint doch mit jedem Steinschlag das hellere Chrom durch...

Wieso muss es original und kein schwarzer Nachbau im Ori Look sein?

Wäre definitiv einfacher und haltbarer als Lackieren...
 
Lackieren würde ich die nicht - da scheint doch mit jedem Steinschlag das hellere Chrom durch...

Wieso muss es original und kein schwarzer Nachbau im Ori Look sein?

Wäre definitiv einfacher und haltbarer als Lackieren...

Sind die Nachbauten von der Passgenauigkeit usw. okay? Ich mach mir da vlt. zu viele Gedanken :D
 
Bei mir hat der Vorbesitzer schon ne schwarze Niere eingebaut und ich habe da an der Passgenauigkeit nichts zu bemängeln. Das Teil ist doch keine Raketenwissenschaft und aufgrund der Überlappung ist es auch nicht spaltmaßkritisch...
 
Ich habe mir vor 8 Jahren schwarze Zubehör Nieren bei eBay gekauft und hatte absolut keine Probleme damit. Sie sind zwar im Gegensatz zu den originalen Nieren aus einem Stück, aber es gab keine Probleme mit der Passgenauigkeit.

Der e85 ist ja nach EZ schon ein Youngtimer, da würde ich alle Originalteile behalten wollen um eine Rückrüstung zu gewährleisten.
In ein paar Jahren werden Originalteile wieder sehr wichtig werden.
Viele e36 Besitzer rüsten gerade alle wieder auf gelbe Blinker um.
 
Ich hab irgendwelche komplett schwarzen von eBay gekauft. Tauschen ging einwandfrei und sitzen genauso drin wie die orginalen.
Die orginalen liegen in der Garage für ein mögliches zurückrüsten.
 
Lackieren hält aufgrund der Steinschläge meist nicht so lang - bzw. sollte man dann auf jeden Fall einen elastischen Lack verwenden.

Hatte meine Nieren mit Sprühfolie bearbeitet und das sah auch 3 Jahre ganz ansehnlich aus.
Hab dann letztens gedacht, dass schwarz glänzend vielleicht doch besser aussieht als schwarz matt.
Und weil ich gerade keine glänzende Sprühfolie da hatte und die alte Folie auch nicht gut abging, habe ich einfach schwarz glänzenden Metall-Schutz-Lack über die Folie gesprüht.
War ein Test, ansonsten hätte ich mir einfach schwarze Nieren auf AliExpress geordert.
Aber wider Erwarten sieht das Ergebnis ganz gut aus und durch die darunterliegende Folie ist das Ganze relativ elastisch und nicht so empfindlich ggü. Steinschlägen.
Bin jedenfalls seit knapp 6 Monaten ohne Lackabplatzer unterwegs.
 
Hab schon mehrere schwarze Nieren im Internet bestellt (Hab mehrere bestellt da ich mit den Salberk Nieren was basteln wollte). Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Naja.... Da bin ich inzwischen anderer Meinung.... Beim Junior seinem e90 habe ich auch einfach irgendwelche Billigen Noname von eBay verbaut - waren nach 2 Jahren deutlich ausgeblichen, verwittert und unansehnlich...
Nach einem Wildschaden jetzt etwas bessere Ausführung gesucht - nur wenig teurer - aber von der Oberfläche deutlich wertiger - wie lackiert.
Beim e85 habe ich die Hochglanz Sahlberk verbaut - auch die Top von der Oberfläche und Wertigkeit!

Zur Oberfläche kommt auch noch die Passgenauigkeit - die oben beschriebenen billigen im E90 saßen locker - die neuen und auch die Sahlberk sitzen schön stramm - wie Original.

Also ich finde schon dass es da extreme Unterschiede gibt...😉
 
Also ich finde schon dass es da extreme Unterschiede gibt...😉
Das kann natürlich auch sein. Ich habe Matte und Glänzende vom gleichen ebay Shop und beide jahrelang am Auto und absolut kein Problem. Die glänzenden sind immer noch an meinem Z. Einmal hatte ich Nieren bekommen die einteilig sind und die auch nie verbaut, kann natürlich sein das die Schrott sind. Die waren auch nicht teuer und liegen immer noch irgendwo rum. Die Salberk Nieren sind qualitativ Top aber ich habe gerne den Chromrahmen.
Man solllte wohl einfach nicht die billigsten nehmen, habe meine vom ebay Händler Styling Parts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten