Z4 E85 umgebaute Pumpe brummt

AchimRO

Testfahrer
Registriert
14 September 2025
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

bevor ich zur Werkstatt gehe und notfalls da gleich die ganze Pumpe erneuert wird, hier mal kurz gefragt.

Seit gestern brummt die Hydraulikpumpe, sobald der Motor gestartet wird (die vom Pixelrichter schon hinten in den Kofferraum verlegt wurde (2017). KLassiker war damals abgesoffen und BMW wollte damals schon 2,7k Euro. Motor war noch zu retten, glaub ich.). Gestern ging das Verdeck auch nicht, aber heute schon. Habe es aber nicht ganz aufgemacht. Wollte da nun kein Risiko eingehen.

Irgendeine Idee, was das direkt sein könnte? Pixelrichter wären halt mittlerweile 900 km hin und zurück.

Vielen Dank,

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Telefonat meine ich nicht, dass es die Verdeckpumpe ist.
Bei (Auto)Motor an, kommt von hinten ein brummen. Meine Laienhafte Meinung: Könnte die Benzinpumpe sein.

Wer hat noch ne Idee?

.
 
Auto war vorher Werkstatt/TÜV
Evtl. wurde hier am Verdeckkasten unwissentlich was gemacht, da keine Scheiben runter fuhren und keine Entriegelung stattfand.
 
Doppelfehler wg. angebrochener Drähte?
Nein. Die Symptome passen nach dem Telefonat nicht zu einem wirklichen Problem.
Eher, wie oben, Verdeckkasten stand nicht richtig, Mikroschalter war deaktiviert, daher auch keine Scheibenbewegung und Dachentriegelung (Notiz aus dem Telefongespräch). Bei Kabelproblem gäbe es nur ein dauerrotes blinken. Das hat er nicht
 
Ah, was mir noch einfällt: Hatte Verdeck schon offen nach dem TÜV/Werkstattbesuch. Also ging es direkt danach mal, dann ein Tag nicht und nächsten Tag wieder..... Werde mir morgen das nochmal genauer anhören, auf Warnlampen nochmal achten etc pp

Bisher war das Auto sehr fehlerfrei, aber das Alter scheint sich nun bemerkbar zu machen ;) 66k km auch erst drauf
 
Update: Wollte heute Geräuschtest machen, um zu sehen, wo es genau herkommt. Ergebnis: Brummt natürlich nicht mehr... Verdeck geht einwandfrei und auch keinerlei Warnlampen-Geblinke (mehrfach getestet und auch nach kurzer Standzeit nochmal) und Motor startet auch wunderbar fix. Wenn man das Forum bzgl. Benzinpumpe so liest, scheint das ja auch gerne mal vorzukommen. Mal sehen, wie es sich entwickelt, da ich da nicht einfach auf gut Glück nachschauen lassen möchte. Von daher warten wir mal ab, wie es sich entwickelt und ob das Verdeck immer gut geht und die Benzinpumpe nicht doch noch die Grätsche macht.

Danke nochmal!
 
Zurück
Oben Unten