Dieterle
macht Rennlizenz
- Registriert
- 18 April 2023
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo Ihr Z4 E89 Jünger,
eben noch im willkommen Forum das Vorstellungs-posting rausgelassen, und ab ins E89 Unterforum und ans Eingemachte. Muss mich bissle beherrschen, weil sonst wird das hier wieder so eine Textwüste
ich leide an ständiger Blogger-Gefahr, wahrscheinlich weil langsam die Altersdemenz einsetzt. Oder wollen wir es midlife crisis nennen?
Kurzfassung:
Seit Jahren schwanger mit einem Z4 E89 6-Zylinder, muss Automatik sein (Gründe ein Andermal) und die Versionen mit weniger PS sind mir lieber als die mit viel KW - zumindest derzeit noch. Weil ich auch unbedingt eine helle Innenausstattung wollte (pure white), wurde es in den vergangenen Jahren nie etwas mit dem Kauf. Entweder waren die Autos nicht schön mit zu vielen Mängeln, oder die Verkäufer zu blauäugig oder nicht ganz ehrlich mit diversen Eigenimporten (zB Erstzulassung Sixt Autovermietung...), oder, wenn endlich mal ein solider Z4 verfügbar war, war wieder mal ein Fähnchenhändler schneller auf der Suche nach dem flotten Tausender oder zwei. Da gibt es diesen Händler der hat mir schon 3 Stück Z4 s23i Automatik vor der Nase... aber lassen wir das. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Und wenn sonst nichts waren sie halt verbastelt. Oder der Händler aus dem Westen wollte nicht und nicht über das Internet verkaufen, obwohl ich den Transport übernommen hätte (wozu inseriert der überhaupt, dessen Z4 steht nun schon über 1 Jahr im "Ländle" nahe dem Bodensee). Vielleicht sammelt er sie ja.
Zurück in den Osten. Am anderen Ende der Großstadt steht ein Z4 E89 s23i Automatik in der richtigen Farbe, innen leider nicht die helle Version sondern schwarz, mit verdächtig wenig Kilometern Laufleistung. Gehörte wohl einem älteren Semester und wurde die letzten 4 Jahre kaum oder gar nicht bewegt. Seit Erstzulassung in derselben Familie und endlich mal ein Wagen, der schon immer bei uns im Land war. Der Verkäufer dürfte ihn soeben "reaktiviert" haben, Rechnung über neue Bremsen vorne liegt vor. Serviceheft nur bis 2018 oder 2019 geführt. Danach keine 8.000 km mehr, was ich sogar geneigt bin zu glauben, denn wenn man da tricksen will dann macht man das bestimmt nicht mit so wenig Laufleistung. Dach geht auf Anhieb auf und zu, er springt auch kalt brav an und blubbert sonor, Klima kühlt. Fahrzeuginfo über Display zeigt scheinbar nichts Auffälliges an. TÜV fast neu, scheinbar unverbasteltes Fahrzeug. Aber schwer pflege-vernachlässigt, ich werde wohl jahrlang putzen und den Geruch (Raucherfahrzeug) vertreiben müssen, gegeben diese Voraussetzungen sieht der Wagen noch gut aus. Felgen naja dafür viele und original, Reifen alt müssen mal neu. HiFi verbesserungswürdig. Der Verkäufer ist nett, sind uns eigentlich einig, Lack scheint gut, muss nur noch abdrücken...
Bevor ich das mache wollte ich hier noch ein paar Löcher in die Runde fragen:
Dieter
eben noch im willkommen Forum das Vorstellungs-posting rausgelassen, und ab ins E89 Unterforum und ans Eingemachte. Muss mich bissle beherrschen, weil sonst wird das hier wieder so eine Textwüste

Kurzfassung:
Seit Jahren schwanger mit einem Z4 E89 6-Zylinder, muss Automatik sein (Gründe ein Andermal) und die Versionen mit weniger PS sind mir lieber als die mit viel KW - zumindest derzeit noch. Weil ich auch unbedingt eine helle Innenausstattung wollte (pure white), wurde es in den vergangenen Jahren nie etwas mit dem Kauf. Entweder waren die Autos nicht schön mit zu vielen Mängeln, oder die Verkäufer zu blauäugig oder nicht ganz ehrlich mit diversen Eigenimporten (zB Erstzulassung Sixt Autovermietung...), oder, wenn endlich mal ein solider Z4 verfügbar war, war wieder mal ein Fähnchenhändler schneller auf der Suche nach dem flotten Tausender oder zwei. Da gibt es diesen Händler der hat mir schon 3 Stück Z4 s23i Automatik vor der Nase... aber lassen wir das. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Und wenn sonst nichts waren sie halt verbastelt. Oder der Händler aus dem Westen wollte nicht und nicht über das Internet verkaufen, obwohl ich den Transport übernommen hätte (wozu inseriert der überhaupt, dessen Z4 steht nun schon über 1 Jahr im "Ländle" nahe dem Bodensee). Vielleicht sammelt er sie ja.
Zurück in den Osten. Am anderen Ende der Großstadt steht ein Z4 E89 s23i Automatik in der richtigen Farbe, innen leider nicht die helle Version sondern schwarz, mit verdächtig wenig Kilometern Laufleistung. Gehörte wohl einem älteren Semester und wurde die letzten 4 Jahre kaum oder gar nicht bewegt. Seit Erstzulassung in derselben Familie und endlich mal ein Wagen, der schon immer bei uns im Land war. Der Verkäufer dürfte ihn soeben "reaktiviert" haben, Rechnung über neue Bremsen vorne liegt vor. Serviceheft nur bis 2018 oder 2019 geführt. Danach keine 8.000 km mehr, was ich sogar geneigt bin zu glauben, denn wenn man da tricksen will dann macht man das bestimmt nicht mit so wenig Laufleistung. Dach geht auf Anhieb auf und zu, er springt auch kalt brav an und blubbert sonor, Klima kühlt. Fahrzeuginfo über Display zeigt scheinbar nichts Auffälliges an. TÜV fast neu, scheinbar unverbasteltes Fahrzeug. Aber schwer pflege-vernachlässigt, ich werde wohl jahrlang putzen und den Geruch (Raucherfahrzeug) vertreiben müssen, gegeben diese Voraussetzungen sieht der Wagen noch gut aus. Felgen naja dafür viele und original, Reifen alt müssen mal neu. HiFi verbesserungswürdig. Der Verkäufer ist nett, sind uns eigentlich einig, Lack scheint gut, muss nur noch abdrücken...
Bevor ich das mache wollte ich hier noch ein paar Löcher in die Runde fragen:
- Worauf besonders achten beim Probefahren / Fahrzeug besichtigen?
- Was habt Ihr bei Eurem Z4 E89 nicht gewusst und seid erst nachher dahinter gekommen?
- Muss ich beim Klappdach irgendwas testen / beachten was bei einmal simpel auf/zu nicht hervorkommt?
- Welche Eigenheiten gibts beim s23i Automatik auf die ich aufmerksam sein sollte?
- Wer hat die besten Tipps zur Fahrzeugaufbereitung wenn man sich das selbst antun will, bzw mit welchen Produkten habt Ihr gute Erfahrungen?
Dieter