Z4 E89 6-Zylinder Kaufberatung für einen Anfänger

Dieterle

macht Rennlizenz
Registriert
18 April 2023
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo Ihr Z4 E89 Jünger,

eben noch im willkommen Forum das Vorstellungs-posting rausgelassen, und ab ins E89 Unterforum und ans Eingemachte. Muss mich bissle beherrschen, weil sonst wird das hier wieder so eine Textwüste :) :-) ich leide an ständiger Blogger-Gefahr, wahrscheinlich weil langsam die Altersdemenz einsetzt. Oder wollen wir es midlife crisis nennen?

Kurzfassung:

Seit Jahren schwanger mit einem Z4 E89 6-Zylinder, muss Automatik sein (Gründe ein Andermal) und die Versionen mit weniger PS sind mir lieber als die mit viel KW - zumindest derzeit noch. Weil ich auch unbedingt eine helle Innenausstattung wollte (pure white), wurde es in den vergangenen Jahren nie etwas mit dem Kauf. Entweder waren die Autos nicht schön mit zu vielen Mängeln, oder die Verkäufer zu blauäugig oder nicht ganz ehrlich mit diversen Eigenimporten (zB Erstzulassung Sixt Autovermietung...), oder, wenn endlich mal ein solider Z4 verfügbar war, war wieder mal ein Fähnchenhändler schneller auf der Suche nach dem flotten Tausender oder zwei. Da gibt es diesen Händler der hat mir schon 3 Stück Z4 s23i Automatik vor der Nase... aber lassen wir das. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Und wenn sonst nichts waren sie halt verbastelt. Oder der Händler aus dem Westen wollte nicht und nicht über das Internet verkaufen, obwohl ich den Transport übernommen hätte (wozu inseriert der überhaupt, dessen Z4 steht nun schon über 1 Jahr im "Ländle" nahe dem Bodensee). Vielleicht sammelt er sie ja.

Zurück in den Osten. Am anderen Ende der Großstadt steht ein Z4 E89 s23i Automatik in der richtigen Farbe, innen leider nicht die helle Version sondern schwarz, mit verdächtig wenig Kilometern Laufleistung. Gehörte wohl einem älteren Semester und wurde die letzten 4 Jahre kaum oder gar nicht bewegt. Seit Erstzulassung in derselben Familie und endlich mal ein Wagen, der schon immer bei uns im Land war. Der Verkäufer dürfte ihn soeben "reaktiviert" haben, Rechnung über neue Bremsen vorne liegt vor. Serviceheft nur bis 2018 oder 2019 geführt. Danach keine 8.000 km mehr, was ich sogar geneigt bin zu glauben, denn wenn man da tricksen will dann macht man das bestimmt nicht mit so wenig Laufleistung. Dach geht auf Anhieb auf und zu, er springt auch kalt brav an und blubbert sonor, Klima kühlt. Fahrzeuginfo über Display zeigt scheinbar nichts Auffälliges an. TÜV fast neu, scheinbar unverbasteltes Fahrzeug. Aber schwer pflege-vernachlässigt, ich werde wohl jahrlang putzen und den Geruch (Raucherfahrzeug) vertreiben müssen, gegeben diese Voraussetzungen sieht der Wagen noch gut aus. Felgen naja dafür viele und original, Reifen alt müssen mal neu. HiFi verbesserungswürdig. Der Verkäufer ist nett, sind uns eigentlich einig, Lack scheint gut, muss nur noch abdrücken...

Bevor ich das mache wollte ich hier noch ein paar Löcher in die Runde fragen:
  • Worauf besonders achten beim Probefahren / Fahrzeug besichtigen?
  • Was habt Ihr bei Eurem Z4 E89 nicht gewusst und seid erst nachher dahinter gekommen?
  • Muss ich beim Klappdach irgendwas testen / beachten was bei einmal simpel auf/zu nicht hervorkommt?
  • Welche Eigenheiten gibts beim s23i Automatik auf die ich aufmerksam sein sollte?
  • Wer hat die besten Tipps zur Fahrzeugaufbereitung wenn man sich das selbst antun will, bzw mit welchen Produkten habt Ihr gute Erfahrungen?
Danke und beste Grüße aus dem östlichsten Ösiland schickt Euch

Dieter
 
Hallo und herzlich Willkommen.

Ich habe 2010 einen bösen Ex-Sixtler E89 30i Automatik in Havanna Braun mit Design Pure White gekauft. Der Wagen war 9 Monate alt und hatte 20.500 km gelaufen. Das Fahrzeug lief absolut problemlos bis ich ihn in 2015 mit 78.000km gegen einen neuen 35is in Zahlung gegeben habe.
 
Ich habe mir letztes Jahr genau so einen gekauft, EZ 12.11, 204PS, Automatik, Pure White und Tiefseeblau Metallic….. mit schönen Orginal 19 Zoll Felgen, Laufleistung 111000 Km. Das Problem waren die Felgen, die beiden hinteren hatten Risse und neu kosten die beiden mal eben 1000Euro also habe ich mir einen schicken AEZ Felgensatz gekauft. Hinten 9 x 19 und vorne 8 x 19 noch die drecks Runflat runter und ich hatte einen super Zetti. Da ich den Wagen letztes Jahr schon im Januar gekauft habe war er preislich sehr gut. Witzig ist das ich ihn vom Osten in den Westen geholt habe…..
 
EZ 12.11, 204PS, Automatik, Pure White und Tiefseeblau Metallic
Au ja, sowas ist hier nicht aufzutreiben, oder ich bin zu blind UND zu doof. Muss klasse aussehen, mal guggen ob ich hier sowas wie Deine Galerie finde.

Danke Euch für die Beiträge und für das herzliche Willkommen!
 
….. mit schönen Orginal 19 Zoll Felgen, Laufleistung 111000 Km. Das Problem waren die Felgen, die beiden hinteren hatten Risse und neu kosten die beiden mal eben 1000Euro

Speziell die BMW Style 296 der ersten Serie, sprich vor 2012 ab wo es dann eine verstärkte Version gab, neigen zu dieser Rissbildung. Da 23i und 30i von 2009 bis 2011 gebaut wurden, können eigentlich alle Fahrzeuge mit diesen Felgen betroffen sein, gerade wenn sie lange auf Runflat Reifen gelaufen sind.
 
Das wird so sein, BMW hatte wohl eine sehr lange Kulanzzeit, nur hat sich da nicht jeder drum gekümmert ist auch verständlich da bei den geringen Laufleistungen ja nicht so oft die Reifen gewechselt werden
 
Ich setze hier einmal mit der Vorgeschichte meiner Suche fort, ich leide ja an der zwanghaften Bloggerkrankheit, sodass es in der einen oder anderen Form in diesem thread wohl immer wieder weiter gehen wird, bis der Bock denn endlich geschossen ist,

Wie jeder Autonarr der nicht nach Öl bohren darf leide ich an chronischer Platznot. Hier gibt es eine Einzelgarage (gefüllt mit einem 1992er W124 Coupe mit, Ihr ahnt es schon, 6-Zylinder Reihenmotor) und davor 2 Freistellplätze, auf dem einen steht der 17 Jahre alte Toyota Kombi der Oma (sie fährt nicht mehr, der Toyota schon) von dem ich mich irgendwie nicht trennen kann ob seiner 58.000 km Laufleistung, auf dem verbleibenden Platz steht mein Alltagsauto (ein Landy). So ist bzw. war lange Zeit die Suche nach dem Z4 nicht ernsthaft genug, wo hätte ich ihn auch hinstellen sollen. Nein, nur unter der Laterne parken ist hier in der Großstadt nicht, ohne Parkpickerl darf man hier nicht dauerparken und wird ständig abgestraft. Meine Schätzchen müssen sich ja ein Wechselkennzeichen teilen, und Parkpickerl gibt es nur eines pro Wohnsitz und Kennzeichen. Sei es wie es sei, nachstehend der Leidensweg (oder, nennen wir es das Vorspiel):
  • allen Fahrzeugen ist gemein, dass sie mit Automatik und mit dem 204 PS Reihensechser ausgestattet sind
  • die Leistung kostet mich hier in Ö nicht mehr Steuer als mein C124 ohnehin schon frisst, das reicht auch
  • und es gibt noch andere Familienmitglieder, denen ein Kupplungspedal weniger geheuer ist (Ausrede?) :cautious:
  • der erste Kaufkandidat außen braun innen pure white, wenig km, sonst enttäuschend, Klarlackmangel, Blasen am Armaturenbrett, falsche Frontscheibe, verschlissener Fahrersitz - wieso bei 50tkm? Erstzulassung Sixt Autovermietung, ah eh...
  • der Wagen war wenig überzeugend, die Fahrt darin schon eher, also weiter gesucht
  • zweiter Wagen in der "Wunschfarbe" spacegrau (heißt die wohl), innen Leder schwarz. Leider 600 km zu weit westlich. Beim Händler angefragt wegen Zustellung (meine Kosten), keine Chance, wozu der im Internet inseriert weiß er selbst nicht
  • der Z4 steht heute noch dort (ist über ein Jahr her, der Vorgang), der Händler hat sich nicht einmal die Arbeit gemacht, meine Fragen zu beantworten. Seine Bewertungen schreibt er sich wohl selbst
  • dritter Z4, schwarz (eigentlich nicht die Wunschfarbe, bin schlecht im Reinigen) aber sonst passt alles, bei einem Händler den ich kenne, aber andere Filiale. Ich rufe meinen Kontaktmann an, der verständigt den Kollegen, ich werde kontaktiert und darf ein paar Fragen per Mail übersenden, es kribbelt schon. Ich schreibe ihm er soll den Kaufvertrag schicken, all das spielt sich innerhalb eines (Frei-)Tages ab. Am Samstag morgen kommt die Nachricht dass "der Kollege den Wagen leider gestern verkauft hat. Hrmpf.
  • vierter Versuch, endlich um die Ecke in der Großstadt, Verkäufer ein Polizist, na muss ja passen angeblich Erstzulassung in Österreich. Optisch sehr schöner Zetti, braun mit pure white wiedermal. Blick in die Papiere: Erstzulassung Sixt Autovermietung, da war doch was... Verkäufer "und am Motor haben wir ein bisschen was gemacht", Felgen ohne Eintragung. Nein danke. 3 Tagen später steht der Wagen bei einem Händler in der nächsten Stadt, mit Euro 3.000,- Aufpreis
  • Nummer 5 ein sehr rennommierter Händler in der anderen Stadt, Außenfarbe rot (geht eigentlich gar nicht bei mir), aber weil sonst alles passt schreibe ich den Händler an noch bevor dieser Bilder des Fahrzeugs online hat. Ja ist noch zu haben, schreibt der Juniorchef des BMW Hauses, sein Kollege wird sich rasch bei mir melden um das abzuwickeln. Es vergeht ein halber Tag, kurz vor Feierabend kommt endlich die E-Mail: Sorry, Fahrzeug schon verkauft. Rot ist ja nun wirklich selten beim Z4 - zwei Tage später taucht der Wagen erneut im Netz auf, mit wieder 3k Aufschlag, gleicher Händler wie bei "Polizisten" Z4
  • Sechster Wagen, 2010er in Orionsilber, innen beige, würde passen. Leicht außerhalb der Stadt, sehr nette Verkäufer, völlig ungepflegtes Fahrzeug, Erstzulassung Sixt... ich bin nicht mal Probegefahren
  • Siebter Versuch, 300 km nach Westen am See, ein Traum in mitternachtsblau und beige (der einzige, den meine bessere Hälfte auch schön gefunden hätte), ein 2009er, unverschämt teuer, aus erster Hand mit durchgehender Doku und sehr wenig km - Handschalter! Ich hole die Erlaubnis bei der besseren Hälfte und schreibe der Verkäuferin dass ich nicht verhandeln werde. Sie antwortet, der Wagen ist bis Samstag reserviert und sie gibt mir Bescheid, wenn er nicht weggeht bei der ersten Besichtigung könnte ich ihn holen. Das war bis heute Abend, das Inserat ist nun nicht mehr da
  • Der Achte ist momentan reserviert für mich, wenig Laufleistung, aber vom Zustand her mehr ein Projekt. Leider ein Raucher :sick:Preis in Ordnung, aber innen schwarz, und viel Arbeit um den schön zu machen, dafür passt die Ausstattung. Kein pure white, naja. Ich zögere noch, weil dieser Z4 wohl länger stillgelegt war (neue Bremsen schon drinnen) und keine durchgehende Dokumentation da ist. Dafür war er immer in Familienbesitz, da gab es wohl wenig Liebe
Tja, was meint Ihr, entweder hatte ich ziemlich einen Lauf bisher, oder bin ganz ganz schlecht im Autokaufen :) :-) Am Budget sollte es eigentlich nicht scheitern, an der Kombination kleiner 6-Ender, Automatik, innen helles Leder wohl anscheinend schon. Irgendwie ist mir nicht zu helfen und dennoch, der Z4 Virus lässt mich nicht los. Sollte eher schreiben, E89 Virus, denn bei den hier aufgerufenen Preisen für die 12 Jahre alten Gebrauchten sollte man sich lieber einen Neuen Z4 holen. Der neue gefällt mir aber nicht.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag mit Euren Zettis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setze hier einmal mit der Vorgeschichte meiner Suche fort, ich leide ja an der zwanghaften Bloggerkrankheit, sodass es in der einen oder anderen Form in diesem thread wohl immer wieder weiter gehen wird, bis der Bock denn endlich geschossen ist,

Wie jeder Autonarr der nicht nach Öl bohren darf leide ich an chronischer Platznot. Hier gibt es eine Einzelgarage (gefüllt mit einem 1992er W124 Coupe mit, Ihr ahnt es schon, 6-Zylinder Reihenmotor) und davor 2 Freistellplätze, auf dem einen steht der 17 Jahre alte Toyota Kombi der Oma (sie fährt nicht mehr, der Toyota schon) von dem ich mich irgendwie nicht trennen kann ob seiner 58.000 km Laufleistung, auf dem verbleibenden Platz steht mein Alltagsauto (ein Landy). So ist bzw. war lange Zeit die Suche nach dem Z4 nicht ernsthaft genug, wo hätte ich ihn auch hinstellen sollen. Nein, nur unter der Laterne parken ist hier in der Großstadt nicht, ohne Parkpickerl darf man hier nicht dauerparken und wird ständig abgestraft. Meine Schätzchen müssen sich ja ein Wechselkennzeichen teilen, und Parkpickerl gibt es nur eines pro Wohnsitz und Kennzeichen. Sei es wie es sei, nachstehend der Leidensweg (oder, nennen wir es das Vorspiel):
  • allen Fahrzeugen ist gemein, dass sie mit Automatik und mit dem 204 PS Reihensechser ausgestattet sind
  • die Leistung kostet mich hier in Ö nicht mehr Steuer als mein C124 ohnehin schon frisst, das reicht auch
  • und es gibt noch andere Familienmitglieder, denen ein Kupplungspedal weniger geheuer ist (Ausrede?) :cautious:
  • der erste Kaufkandidat außen braun innen pure white, wenig km, sonst enttäuschend, Klarlackmangel, Blasen am Armaturenbrett, falsche Frontscheibe, verschlissener Fahrersitz - wieso bei 50tkm? Erstzulassung Sixt Autovermietung, ah eh...
  • der Wagen war wenig überzeugend, die Fahrt darin schon eher, also weiter gesucht
  • zweiter Wagen in der "Wunschfarbe" spacegrau (heißt die wohl), innen Leder schwarz. Leider 600 km zu weit westlich. Beim Händler angefragt wegen Zustellung (meine Kosten), keine Chance, wozu der im Internet inseriert weiß er selbst nicht
  • der Z4 steht heute noch dort (ist über ein Jahr her, der Vorgang), der Händler hat sich nicht einmal die Arbeit gemacht, meine Fragen zu beantworten. Seine Bewertungen schreibt er sich wohl selbst
  • dritter Z4, schwarz (eigentlich nicht die Wunschfarbe, bin schlecht im Reinigen) aber sonst passt alles, bei einem Händler den ich kenne, aber andere Filiale. Ich rufe meinen Kontaktmann an, der verständigt den Kollegen, ich werde kontaktiert und darf ein paar Fragen per Mail übersenden, es kribbelt schon. Ich schreibe ihm er soll den Kaufvertrag schicken, all das spielt sich innerhalb eines (Frei-)Tages ab. Am Samstag morgen kommt die Nachricht dass "der Kollege den Wagen leider gestern verkauft hat. Hrmpf.
  • vierter Versuch, endlich um die Ecke in der Großstadt, Verkäufer ein Polizist, na muss ja passen angeblich Erstzulassung in Österreich. Optisch sehr schöner Zetti, braun mit pure white wiedermal. Blick in die Papiere: Erstzulassung Sixt Autovermietung, da war doch was... Verkäufer "und am Motor haben wir ein bisschen was gemacht", Felgen ohne Eintragung. Nein danke. 3 Tagen später steht der Wagen bei einem Händler in der nächsten Stadt, mit Euro 3.000,- Aufpreis
  • Nummer 5 ein sehr rennommierter Händler in der anderen Stadt, Außenfarbe rot (geht eigentlich gar nicht bei mir), aber weil sonst alles passt schreibe ich den Händler an noch bevor dieser Bilder des Fahrzeugs online hat. Ja ist noch zu haben, schreibt der Juniorchef des BMW Hauses, sein Kollege wird sich rasch bei mir melden um das abzuwickeln. Es vergeht ein halber Tag, kurz vor Feierabend kommt endlich die E-Mail: Sorry, Fahrzeug schon verkauft. Rot ist ja nun wirklich selten beim Z4 - zwei Tage später taucht der Wagen erneut im Netz auf, mit wieder 3k Aufschlag, gleicher Händler wie bei "Polizisten" Z4
  • Sechster Wagen, 2010er in Orionsilber, innen beige, würde passen. Leicht außerhalb der Stadt, sehr nette Verkäufer, völlig ungepflegtes Fahrzeug, Erstzulassung Sixt... ich bin nicht mal Probegefahren
  • Siebter Versuch, 300 km nach Westen am See, ein Traum in mitternachtsblau und beige, ein 2009er, unverschämt teuer, aus erster Hand mit durchgehender Doku und sehr wenig km - Handschalter! Ich hole die Erlaubnis bei der besseren Hälfte und schreibe der Verkäuferin dass ich nicht verhandeln werde. Sie antwortet, der Wagen ist bis Samstag reserviert und sie gibt mir Bescheid, wenn er nicht weggeht bei der ersten Besichtigung könnte ich ihn holen. Das war bis heute Abend, das Inserat ist nun nicht mehr da
  • Der Achte ist momentan reserviert für mich, wenig Laufleistung, aber vom Zustand her mehr ein Projekt. Leider ein Raucher :sick:Preis in Ordnung, aber innen schwarz, und viel Arbeit um den schön zu machen, dafür passt die Ausstattung. Kein pure white, naja. Ich zögere noch, weil dieser Z4 wohl länger stillgelegt war (neue Bremsen schon drinnen) und keine durchgehende Dokumentation da ist. Dafür war er immer in Familienbesitz, da gab es wohl wenig Liebe
Tja, was meint Ihr, entweder hatte ich ziemlich einen Lauf bisher, oder bin ganz ganz schlecht im Autokaufen :) :-) Am Budget sollte es eigentlich nicht scheitern, an der Kombination kleiner 6-Ender, Automatik, innen helles Leder wohl anscheinend schon. Irgendwie ist mir nicht zu helfen und dennoch, der Z4 Virus lässt mich nicht los. Sollte eher schreiben, E89 Virus, denn bei den hier aufgerufenen Preisen für die 1 Jahre alten Gebrauchten sollte man sich lieber einen Neuen Z4 holen. Gefällt mir aber nicht.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag mit Euren Zettis!
Auch wenn die Sonne zunehmend immer öfter lacht, lasse dir Zeit und überstürze nichts und mache keine (für dich) faulen Kompromisse! Du findest schon die zu dir passende Zetta. :thumbsup:

Gruzzzz von einem ehemaligen und begeisterten 23i Automatikfahrer, der in uns den Cabrio- und Tourenvirus entfacht hat. :) :-):) :-)
Gerald
 
Du findest schon die zu dir passende Zetta. :thumbsup:
Lieber Gerald, ich wünsche Dir (mir), dass Du voll und ganz recht hast. Wobei der nunmehr projektartige, orionsilberne mir wenigstens einmal die Mögichkeit gibt, zu fahren und zu lernen was ein Z4 so von mir braucht. Weitersuchen kann man ja immer noch, und Garagenplätze wären in der Firma noch welche in Reserve, sofern die Mitarbeiterinnen freiwillig draußen parken :D
 
;)
 
bei den Sechszylinder Saugern gibt es leider nur die alte Sechsgang-Automatik. Die nimmt dem Motor einiges an Temperament... beim 23i macht das einen Unterschied von 0,7s von 0-100 im Vergleich zum Handschalter! Wenns unbedingt Automatik sein soll, würde ich eher zu den Vierzylindern oder dem 35i raten.
 
.. beim 23i macht das einen Unterschied von 0,7s von 0-100 im Vergleich zum Handschalter!
Und wie hoch in Prozent ist dieser gravierende Nachteil im Alltagsbetrieb dieses Cruisers nun wirklich?

Bei mir nicht 1x auf 1.000 Km, vielleicht 4x im Jahr. Da bin ich mit Freude 0,5s (sdrive 30i 6-Zylinder) langsamer als mit so einem rappelnden Vierzylinder. :D
 
Wenn man nur cruisen will, ist das natürlich egal. Aber mit einem Z4 will man doch auch etwas sportlich unterwegs sein oder? Zum Cruisen würde ich mir eher einen SLK oder gar keinen Roadster kaufen.
 
Wenn man nur cruisen will, ist das natürlich egal. Aber mit einem Z4 will man doch auch etwas sportlich unterwegs sein oder? Zum Cruisen würde ich mir eher einen SLK oder gar keinen Roadster kaufen.
Sehe ich deutlich anders.

Zieh mal um nach München-City und dann verstehst Du meine Sicht auch. Mindestens 30min Fahrt bis Du aus einem regulierten und überwachten Bereich überhaupt raus kommst.

Dafür aber 100 Ampelstarts mit 0,5s Zeitverlust. :D
 
@Adribau @RobbiZ4

Also 6-Zylinder hat für mich eher etwas mit feeling, sound, Philosophie, wenn man will mit Romantik zu tun als mit Leistung. Das Thema Automatik sparen wir einmal generell aus hier. Davon abgesehen, dass ich im Alter 50+ der LIebling jeder Versicherungsanstalt bin (und entsprechend cruise statt rase) fallen die Argumente, dass die turbo 4-Zylinder weniger Sprit fressen und dieselbe oder mehr Leitung bieten wie der 23i bei mir nicht wirklich auf fruchtbaren Boden. Das ist gar nicht objektiv, sondern reine altersbedingte Sturheit, wenn es nur um 0-100 ginge, dann könnte man ja auch ein Tesla plaid über die Firma leasen, aber ich brauche so etwas nicht. +/- 0,7 sind mir wurst, ich trete meine Autos ohne Not eh nicht so. Ohne hier jetzt die große Grundsatz-Diskussion lostreten zu wollen, ich will (m)einen E89 wegen der Optik und weil er für mich eine (leider) nie mehr wiederkehrende Fahrzeug Generation repräsentiert, mit der ich mich bestens identifizieren (infizieren lol) kann. Fahrende Handys und Tablets mit 4 Rädern nein danke. Vierzylinder ginge im Grunde schon auch, aber im Bauchgefühl würde mir persönlich dann irgendwie etwas fehlen, auch wenn die 4-Ender um nix schlechter sind, ganz im Gegenteil.
 
Kann man hier eigentlich direkt im thread Bilder hochladen, oder muss man von extern verlinken? Dann könnte ich ja mal meine Sucherlebnisse mit paar Bilderchens der Kandidaten-Z4 untermauern, einige davon hatte ich beim Besichtigen selbst fotografiert.

Edit: Mal nen Testbild :) :-) Kandidat #8, per heute noch im Rennen :D kommende Woche weiß man mehr:

forum1.jpg
 
der 23i neigt gerne mal zu erhöhtem Ölverbrauch (kann!! Muss aber nicht). Betroffen sind die Modelle bis ca. April 2010.
Kandidat #8, per heute noch im Rennen

Ich greife mal den Hinweis von @Rembrandt auf. Kandidat(in?) #8 hat eine Erstzulassung Mitte des Jahres 2010, allerdings haben diese Fahrzeuge natürlich eine gewisse Vorlaufzeit bis die im Ösiland angekommen waren, uU beim Händler standen und dann verkauft worden sind. Ob es eine Werksbestellung war oder ein Schauraumverkauf ist mir nicht bekannt. Gibt es Kriterien, an denen man erkennen / nachprüfen kann, ob ein 2010er schon die Änderungen am Motor bekam oder noch nicht, ohne dass man den 6-Ender zerlegen muss?

Zum Bildchen noch ne Anmerkung, die 17" Felgen sind wohl diese M135 Designs (?) mit Winterbereifung. Echte Bordsteinschwalben mit entsprechenden Schrammen :D Es ist noch ein weiterer Sommerradsatz bei, über den ich nichts weiß, weil dieser noch beim Freundlichen eingelagert ist... laut mündlicher Beschreibung des Verkäufers könnten die Sommer V296 Speiche sein - wären das dann eigentlich 18" oder 19" Felgen?

Nach dem Foto allein könnte dieser Z4 etwas an der Front haben - der Karosseriespalt zwischen Fänger und Kotflügel steht ein wenig weit auf - was meint Ihr dazu?
 
Die "V296" sind 19"Felgen und stehen dem Zett m.M. nach sehr gut (für mich sogar die schönste Felge). Neigen aber zur Haarrissbildung - besonders die Hinteren - durch die Serien-RunFlat-Bereifung.
Die Karosseriespalte - gerade an der Fronteschürze - sind leider normal, lassen sich aber korrigieren.;)
 
Zurück
Oben Unten