Z4 e89 Mikroschalter??

89er

Testfahrer
Registriert
4 Februar 2020
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,
Bei meinem z4 ist der Mikroschalter vom Heckklappenschloss defekt.
Zuerst war es nur ein Kabelbruch,den hab ich noch repariert bekommen...aber jetzt ist der Schalter komplett im Eimer...
Weiß irgendjemand wo man solche Mikroschalter kaufen kann??
Hab Im Netz gesucht aber nichts passendes gefunden...

Danke schonmal
 
Servus, ein Bild des Microschalters und ein Bild der aufgedruckten Typenbezeichnung wäre hilfreich, ohne diese Infos wird das nix...

Gruß Hannes
 
Servus,merci fürs antworten.
Viel steht nicht drauf,hab mal paar Bilder gemacht
 

Anhänge

  • 20200204_202151.jpg
    20200204_202151.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 108
  • 20200204_202102.jpg
    20200204_202102.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 62
  • 20200204_202119.jpg
    20200204_202119.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 64
  • 20200204_202135.jpg
    20200204_202135.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 98
Hilft das evtl weiter

Offensichtlich hat aber @relax1608 auch schonmal die Schalter getauscht und kann sicherlich weiterhelfen ;)

So sind die . Ich verstehe bis heute nicht warum ein gelernter Mechatroniker nicht in der Lage sein soll, ein Kabel zu löten. Gewährleistung hin oder her. Wenn das jemand gelötet haben möchte kann man die Gewährleistung per Unterschrift ausschließen.
Aber gelernt wird wohl heute nur noch austauschen und wegwerfen Ich habe mittlerweile DREI "defekte" Schlösser gekauft, die alle das gleiche Problem haben. Also ich bin mit Ersatzteilen versorgt
Ein anderes Thema sind ja auch Microschalter am Dach die gerne einmal ausfallen und das Gefährt dann mit halb Offenem Dach in der Gegend steht. Natürlich """" es dann Ich habe mir das genauer angesehen und die 4 Microschalter vorsorglich getauscht Die verbauten Hallsensoren sind 4x die gleichen, da habe ich mal 2 auf Reserve im Handschuhfach. Kostet alles keine 100€ und man ist auf der sicheren Seite. Kann ich nur empfehlen, denn jeder halbwegs versierte Schrauber kriegt das hin. Ein zweiter Mann zum halten sollte aber dabei sein. Auch wenn der die meiste Zeit nur die Bierflasche halten muss

Hallo, stimmt, war länger nicht mehr hier, aber bin noch da 😃 Ich verstehe nur nicht warum ich aus dem Forum keinerlei Mail erhalte wenn es etwas neues gibt🤔
Ich habe die beiden Schalter im Kofferraum und die beiden Schalter an dem Scharnier der Dachhälften getauscht. Mehr gibt es glaube ich auch gar nicht, außer den Hallsensoren. Aber da habe ich nur zwei auf Reserve, kaputt gegangen ist da noch nie einer. Für die beiden Schalter im Dach muss man leider die hintere Dachhälfte abbauen, ist aber nicht schlimm. Ich habe die neuen Schalter dann zusätzlich eingeklebt und die Plastik Pins einfach mit einem Lötkolben "vernietet". Hält prima, keinerlei Probleme seit dem Tausch. Solltest du noch Fragen haben auch gerne direkt an relax1608@.... . Gruß, Stefan
 
Danke an alle.
Scheint leider so zu sein dass man die Schalter nicht einzeln bekommt :(
 
Bei dem Schalter ist das blaue Kabel direkt am Gehäuse abgerissen, wie es auf dem Foto aussieht. Das ist nicht gerade einfach zu reparieren, aber ich würde es so probieren:
Ein Stück Draht von einem Bauteil wie einem Widerstand oder einer Diode abschneiden und in die Reste der Litzenseele im blauen Kabel stecken, ggf. vorher den Draht spitz zuschleifen. Mit dünnem SN60 Elektroniklot (0,5-1mm) mit Flussmittelseele - und ja, bleihaltrig! - löten, bis das Zinn fließt.

Da kann dann wieder das Kabel dran. Zum Schluss das Ganze mit Heißkleber oder etwas Silikon einhüllen als mechanischer Schutz, soweit da Platz ist.

Alternativ - aber sicher nicht weniger fummmelig - einen Mikroschalter mit normalen Lötanschlüssen besorgen (es gibt nur ein paar gängige Größen) und den Betätigungshebel umbauen von dem alten Teil (die haben ein "Norm-Interface", die Hersteller machen das genauso, also ein paar Basisteile + jede Menge kundenspezifische Betätigungselemente).

Und noch eine Idee: Das Unterteil mit den Kabelausgängen sieht geclipst aus. Ggf. lässt es sich abclipsen und die Kabel neu anbringen.
 
Und noch eine Idee: Das Unterteil mit den Kabelausgängen sieht geclipst aus. Ggf. lässt es sich abclipsen und die Kabel neu anbringen.
Das wäre auch mein 1. Vorschlag: vorsichtig das Unterteil abclipsen, falls es nicht verklebt ist. Ansonsten müsste ich mal schauen, ob man nicht einen der anderen MS aus dem Dachbereich verwenden kann, ggf. mit Austausch des Hebels. Geht aber leider erst am WE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus nochmal an alle,
Wollt nur bescheid geben das ich es hin bekommen hab.
Es gibt auf eBay einen ähnlichen Schalter (8€),
Den hab ich mir bestellt.
Musste ein wenig löten und den Hebel des Schalters zurecht biegen,aber es hat funktioniert :) :-)
 
Ich brauche auch einen neuen Mikroschalter, da der Vorbesitzer gepfuscht hat und nun das blaue Kabel direkt am Mikroschalter abgebrochen ist.
Auf ebay habe ich den abgebildeten Mikroschalter nicht gefunden. Gibt es hier noch eine genauere Bezeichnung, wer war der Verkäufer?
 
Zurück
Oben Unten