Z4 E89 sdrive30i gesucht

mrtnspr

Fahrer
Registriert
15 Februar 2023
Wagen
anderer Wagen
Guten Tag werte Forenmitglieder,
Ich bin auf der schwierigen Suche nach einem Z4 E89 sdrive30i.
Das Fahrzeug soll im besten Fall folgende Merkmale aufweisen:

- Automatikgetriebe
- M-Sportpaket
- was die Farbe angeht bin ich offen - bevorzugt schwarz oder weiß

Ich hoffe das mir hier geholfen werden kann, denn die Suche gestaltet sich bisher als äußerst schwierig.

Bin für jeden Tipp dankbar :)
 
wenn ich meinen Wunschwagen in Wunschkonfig finde, habe ich demnächst einen 2014er 35is zu verkaufen... weiß, unfallfrei... kannst ja mal drüber nachdenken, ob er trotzdem in Frage käme
 
Ich hoffe das mir hier geholfen werden kann, denn die Suche gestaltet sich bisher als äußerst schwierig.
Ich wünsche dir sehr viel Glück, Zeit und Geduld ;)

ich habe es zwei mal Versucht. Ich wollte auch unbedingt einen Sauger also einen 30i, der 23i war mir zu müde.
Nach dem ersten mal 1 Jahr suchen und 3 Jahre später 6 Monate suchen habe ich es aufgegeben. :D

Bin zum Schluss beim E85 3.0si raus gekommen da E89 mäßig einfach nichts aufzutreiben war wie ich es wollte :) :-)
Habe aber auch deutlich mehr Ansprüche als du gestellt damals, ist fairerweise dazuzusagen :) :-)
 
Ich wünsche dir sehr viel Glück, Zeit und Geduld ;)

ich habe es zwei mal Versucht. Ich wollte auch unbedingt einen Sauger also einen 30i, der 23i war mir zu müde.
Nach dem ersten mal 1 Jahr suchen und 3 Jahre später 6 Monate suchen habe ich es aufgegeben. :D

Bin zum Schluss beim E85 3.0si raus gekommen da E89 mäßig einfach nichts aufzutreiben war wie ich es wollte :) :-)
Habe aber auch deutlich mehr Ansprüche als du gestellt damals, ist fairerweise dazuzusagen :) :-)
Was für Ansprüche hast du noch zusätzlich gehabt? Danke das du deine Erfahrung auf deiner Suche mit mir teilst. Ich hätte vorher wirklich nicht gedacht, dass diese Autos so dermaßen selten zu finden sind.
Am ehesten könnte ich denke ich damit leben, wenn das Auto doch kein M Sportpaket hat aber zumindest die Sportsitze. Amw ichtigsten ist mir eigentlich, dass es definitiv ein 30i sein sollte.
 
Was für Ansprüche hast du noch zusätzlich gehabt? Danke das du deine Erfahrung auf deiner Suche mit mir teilst. Ich hätte vorher wirklich nicht gedacht, dass diese Autos so dermaßen selten zu finden sind.
Am ehesten könnte ich denke ich damit leben, wenn das Auto doch kein M Sportpaket hat aber zumindest die Sportsitze. Amw ichtigsten ist mir eigentlich, dass es definitiv ein 30i sein sollte.
Meiner Meinung nach eigentlich ziemlich wichtige ^^

- Kilometer bis 100t
- M Paket ist ein absolutes muss - würde ich dir auch empfehlen sieht beim E89 nicht nur deutlich besser aus, ist auch eine Wertentwicklung und Wiederverkaufs Sache.
- Navigationssystem Professional war für mich beim E89 ein muss
- Schalter, da 3. Spaß Wagen für mich, musste es ein Schalter sein , wenn ich schon den letzten 6 Zylinder Sauger von BMW fahre dann will ich es auch Puristisch als Schalter haben. Automatik gibts heute genug.
- Ich wollte wenn dann Schwarz, Blau, Rot, Orange oder Silber, Weiß oder Grau währe nicht in frage kommen beim E89, höchstens Perlmutt Weiß was aber selten ist.
- Leder muss war Schwarz oder Braun (nur bei Schwarzen Autos) oder eben Diverse "Pure" Design Teilleder Linien
- Hifi DSP, war mir fast am wichtigsten (das war das schwierigste am ganzen, da die meisten das grotten schlechte Standard Hifi oder sogar nur Standard hatten)
- Ansonsten einfach der Gesamtzustand, Unfallfrei, einigermaßen Scheckheft gepflegt oder zumindest anderweitige Belege, max. 3 Vorbesitzer.

Ein Fahrzeug das alle diese Kriterien erfüllt steht im Moment wahrscheinlich nicht mal zum Verkauf obwohl ich bereit war gut dafür zu Zahlen :) :-)

Solltest du der Charakteristik wegen einen Sauger suchen ist der 30i natürlich Perfekt, solltest du den 30i suchen weil du einen 6 Zylinder willst und dir die 250ps reichen,
schau dir auch die 35i/s an, da findest du einfach deutlich neuere besser ausgestattete Fahrzeuge um teilweise Vernünftiges Geld (in Relation zum 30i). Kam für mich nach
Jahre langen Turbo fahren allerdings nicht mehr in frage :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eben auf Mobile geschaut, um mal ein Gefühl zu bekommen, wie impossible die mission so ist ........... 80% Schalter ist schon mal jede Menge Ausschluss. Wenn was passendes dabei ist, dann sind die Preise sportlicher als das Auto selbst - aber es gibt grad 3 Stück ( wenn man die Farbe mal komplett ignoriert ) . Der Weiße mit der Design Pure Ausstattung ist der Interessanteste - letztes Bj. , wenig km - aber fast 30k€ 🙈 da muss man wohl schon viel Leidenschaft aufbringen.
 
Ich fuhr den 3.0i mit Autom. von 2010 - 2013 (85000km) mir hatte der 6 Zyl. nicht so gut gefallen! Er war zwar Laufruhig und hatte einen schönen sonoren Motorsound, aber er war für meine Empfinden etwas träge. Darum verkaufte ich ihn auch nach relativ kurzer Haltedauer.
Der Nachfolger 2.8i war da eine ganz anderes Fahrgefühl, spritzig und agil. Wenn du auf sowas keinen Wert legst, dann ist der 3.0i für dich die richtige Wahl.
 
Meiner Meinung nach eigentlich ziemlich wichtige ^^

- Kilometer bis 100t
- M Paket ist ein absolutes muss - würde ich dir auch empfehlen sieht beim E89 nicht nur deutlich besser aus, ist auch eine Wertentwicklung und Wiederverkaufs Sache.
- Navigationssystem Professional war für mich beim E89 ein muss
- Schalter, da 3. Spaß Wagen für mich, musste es ein Schalter sein , wenn ich schon den letzten 6 Zylinder Sauger von BMW fahre dann will ich es auch Puristisch als Schalter haben. Automatik gibts heute genug.
- Ich wollte wenn dann Schwarz, Blau, Rot, Orange oder Silber, Weiß oder Grau währe nicht in frage kommen beim E89, höchstens Perlmutt Weiß was aber selten ist.
- Leder muss war Schwarz oder Braun (nur bei Schwarzen Autos) oder eben Diverse "Pure" Design Teilleder Linien
- Hifi DSP, war mir fast am wichtigsten (das war das schwierigste am ganzen, da die meisten das grotten schlechte Standard Hifi oder sogar nur Standard hatten)
- Ansonsten einfach der Gesamtzustand, Unfallfrei, einigermaßen Scheckheft gepflegt oder zumindest anderweitige Belege, max. 3 Vorbesitzer.

Ein Fahrzeug das alle diese Kriterien erfüllt steht im Moment wahrscheinlich nicht mal zum Verkauf obwohl ich bereit war gut dafür zu Zahlen :) :-)

Solltest du des Charakteristik wegen einen Sauger suchen ist der 30i natürlich Perfekt, solltest du den 30i suchen weil du einen 6 Zylinder willst und dir die 250ps reichen,
schau dir auch die 35i/s an, da findest du einfach deutlich neuere besser ausgestattete Fahrzeuge um teilweise Vernünftiges Geld (in Relation zum 30i). Kam für mich nach
Jahre langen Turbo fahren allerdings nicht mehr in frage :) :-)

Ich bevorzuge zwar klar die Charakteristik des Saugers, jedoch finde ich den 35i auch absolut super. Der Grund warum ich nach einem 30i suche ist auch, dass sofern ich richtig informiert bin, der N52-Motor sehr zuverlässig sein soll und ich da weniger mit Problemen rechnen muss. Beim 35i kommen ja allein mit den Turbos und allem was dazu gehört einige Punkte hinzu, welche - wenn defekt - ordentlich ins Geld gehen können. Von dieser "Gefahr" abgesehen ist der 35i auch Interessant, wobei ich mir nichtmal sicher bin ob ich mehr als 300Ps überhaupt brauchen würde
 
Beim 35i kommen ja allein mit den Turbos und allem was dazu gehört einige Punkte hinzu, welche - wenn defekt - ordentlich ins Geld gehen können.
Der N52 ist sehr robust ja - hat aber auch seine (wenn auch kleine und wenige) Wehwehchen wie jeder andere Motor eben auch. :) :-)

Prinzipiell ist das aber auch der N54 Motor. Heute haben würde ich behaupten mehr als die hälfte aller Autos bereits neue Injektoren erhalten,
was eines der Hauptprobleme der N54 (und auch N53 Sauger), neben der Hochdruckpumpe, größtenteils Eliminiert. Einfach beim Kauf drauf achten ob es schon mal erledigt wurde.

Das ganze ist dann auch noch etwas vom Baujahr abhängig. Der N54 wurde ja bereits seit 2006 eingesetzt, im E89 Facelift ab 2013 war das also ein schon sehr
ausgereifter Motor, zur ende der Bauzeit des Z4 wurden bereits 2 neue Motoren Generationen von BMW verwendet (N55 und B58), somit sehr ausgereift. So wurden auch
die Injektoren stets weiter entwickelt und dürften in späteren Baujahren deutlich weniger Kopfzerbrechen bereiten.

Turbo? Ja ein Verschleißteil in weitesten Sinne, bei ordentlicher Fahrweise aber erst ab 200tkm+ Relevant. Oder braucht dein Alltags Diesel alle 50tkm einen neun Turbo?
Ich behaupte sogar mit einer MHD Stage 2 auf einem N54 kannst du Problemlos 200tkm mit Originalen Turbos fahren. Ein Turbo wird nicht von heute auf morgen kaputt.
Der 120d meiner Mutter hat heute 350tkm runter mit ersten Turbo, Warm oder Kaltfahren Fehlanzeige, Wartung 10.000km überziehen ebenso normal bei ihr.
Ich sollte halt ein paar Turbo Grundsätze beachten. (Warm fahren, vor allem Kalt fahren, regelmäßiger Service) und das wars aber dann auch schon. Problem sehe ich eher beim Wastegate
dafür gibts aber mittlerweile auch Lösungen und das ganze ist insgesamt mehr ein "Kosmetischer" Fehler.

Also wenn der N54 (35i/s) aus diesem Grund nicht für dich in frage kommt, keine Sorge - einfach drauf achten dass die Injektoren ggf. schon mal gewechselt wurden und der
Wagen pfleglich behandelt wird. Die gerne kaputte HDP kostet mit einbau villt. 7-800€, ist bitter aber verkraftbar. Ein Turbo Benziner, wenn man noch keinen hatte wird dich
Anfangs sehr begeistern und Abholen, nur Mut :) :-)
 
Ich bevorzuge zwar klar die Charakteristik des Saugers, jedoch finde ich den 35i auch absolut super. Der Grund warum ich nach einem 30i suche ist auch, dass sofern ich richtig informiert bin, der N52-Motor sehr zuverlässig sein soll und ich da weniger mit Problemen rechnen muss. Beim 35i kommen ja allein mit den Turbos und allem was dazu gehört einige Punkte hinzu, welche - wenn defekt - ordentlich ins Geld gehen können. Von dieser "Gefahr" abgesehen ist der 35i auch Interessant, wobei ich mir nichtmal sicher bin ob ich mehr als 300Ps überhaupt brauchen würde

Also ich denke das die Zeit der frühen Turboschäden vorbei ist ( wenn man ein bisschen was beachte) Aber die Leistungsentfaltung ist einfach bei einenTurbomotor wesentlich spontaner als bei einem Sauger, aber wer darauf keinen Wert legt, für den ist den ist ein 6 Zyl. Sauger das richtige😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eben auf Mobile geschaut, um mal ein Gefühl zu bekommen, wie impossible die mission so ist ........... 80% Schalter ist schon mal jede Menge Ausschluss. Wenn was passendes dabei ist, dann sind die Preise sportlicher als das Auto selbst - aber es gibt grad 3 Stück ( wenn man die Farbe mal komplett ignoriert ) . Der Weiße mit der Design Pure Ausstattung ist der Interessanteste - letztes Bj. , wenig km - aber fast 30k€ 🙈 da muss man wohl schon viel Leidenschaft aufbringen.
Ich finde genau diesen auch am interessantesten. Jedoch sind mir die fast 30.000€ definitiv zu viel. Mehr als 25.000€ wollte ich eigentlich nicht zahlen (wenn wirklich alles zu 10000000% passt ginge sicherlich noch was). Da du ja einen 35i fährst, wie sind deine Erfahrungen bezüglich der Zuverlässigkeit und möglichen Problemen? Ist der Verbrauch deutlich höher als die ca. 10l die ich im 30i erwartet hätte? Vielleicht sollte ich mir den 35i doch auch genauer anschauen. Ich danke euch allen auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe! :)
 
Ich habe von 2010 bis 2015 einen 30i mit 6 Gang Automatik gefahren und seit 2015 einen 35is mit 7 Gang DKG. Für meinen persönlichen Geschmack eignet sich der 6 Gang Automat nur für eine Cruiser Fahrweise, sportliche Ambitionen führten bei mir zu Unzufriedenheit und ist kein Vergleich zum heutigen DKG (unabhängig von der Mehrleistung).
 
Ist der Verbrauch deutlich höher als die ca. 10l die ich im 30i erwartet hätte?
Also der 30i dürfte meiner Meinung nach sogar gut 1-2 Liter mehr bei gleicher Fahrweise nehmen als der Turbo 35i.
Der Turbo hat untenrum viel Drehmoment während der Sauger bis 4-5.000U/min gar keinen Häring vom Teller zieht.
Somit fährst du den 35i wahrscheinlich und je nach Fahrstil etwas Sparsamer als einen Sauger, der, sofern man ihn Sportlich bewegt, einfach Säuft.

Jedoch sind mir die fast 30.000€ definitiv zu viel. Mehr als 25.000€ wollte ich eigentlich nicht zahlen
Dafür wirst du lange suchen, zumindest beim 35i, ich habe damals als ich auch teilweise nach 35i/s gesucht habe ca. 35-40 geplant und nichts gefunden. (Für Vernünftige Exemplare, mir ist klar dass es tw. unter 20 los geht für VFl mit 150tkm+)
 
Ich finde genau diesen auch am interessantesten. Jedoch sind mir die fast 30.000€ definitiv zu viel. Mehr als 25.000€ wollte ich eigentlich nicht zahlen (wenn wirklich alles zu 10000000% passt ginge sicherlich noch was). Da du ja einen 35i fährst, wie sind deine Erfahrungen bezüglich der Zuverlässigkeit und möglichen Problemen? Ist der Verbrauch deutlich höher als die ca. 10l die ich im 30i erwartet hätte? Vielleicht sollte ich mir den 35i doch auch genauer anschauen. Ich danke euch allen auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe! :)
Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, dafür fahre ich zu wenig, habe den Wagen 2 Jahre, gekauft mit 37tkm und bin wohl nur 4tkm gefahren - da brennt noch lange nichts an ( hoffe ich ;) )
Der Verbrauch mittelt so bei 10-11l im Mix aus sportlich genommen alpinen Straßen und gemächlicherer Transitstrecke dorthin.
 
Zurück
Oben Unten