Servus meine Freunde der Stoffmützen,
jetzt bin ich hier schon seit rund 18 Jahren Mitglied und stiller Mitleser, aber hab mich nie wirklich vorgestellt - wird Zeit!
Ich bin der Joseph, komme aus der nördlichsten Stadt Italiens (sagt man…), 36 Jahre, BMW Fan seit über 20 Jahren und die letzten 18 Jahre auch nichts anderes gefahren (E36, E39, E46, F10, G22 in der Reihenfolge). Vor zwei Jahren hab ich mir dann den Traum vom M440i in Wunschkonfiguration erfüllt, aber ich wurde leider stark enttäuscht. Die Auslieferqualität war sehr durchwachsen und die Werkstatt hat es bei der Mängelbeseitigung auch nicht so genau genommen und zum Teil auch schlechter gemacht. Nach über 10 Werkstattaufenthalten (ich hab dann irgendwann aufgehört zu zählen) habe ich den Entschluss gefasst das Auto zu verkaufen. Die Emotionen, die ein M440i vermitteln sollte, waren nie da und ich bin keinen einzigen Tag mit Vorfreude ins Auto gestiegen oder hatte beim Aussteigen ein Grinsen im Gesicht.
Neben den Mängeln gab es noch ein paar Dinge, die ich mir anders vorgestellt hätte. Mit OS8 bin ich nie warm geworden. Zwar ist das Display endlich kristallklar und scharf, aber die Bedienung hat mich genervt. Als noch störender empfand ich die Integration des Mild-Hybrid, weil es damit quasi unmöglich gemacht wird schön gleichmäßig und flüssig zu fahren oder genauer gesagt: dosiert zu bremsen und zu halten. Ich muss aber auch zugeben, dass ich sehr detailverliebt bin und mir so manches auffällt bzw. mich manches stört, wo andere einfach drüber hinwegsehen können.
Da ich nach wie vor BMW Fan bin schaue ich mich aktuell nach Alternativen um, aber für mich gibt es nur noch zwei im BMW Portfolio: Der 8er und der Z4. Und der erste ist mir definitiv zu teuer.
Ich suche etwas, das noch möglichst die Eigenschaften erfüllt, die BMW so populär gemacht haben. R6, Benziner, Hinterradantrieb, fahraktiv, ehrlich, ungefiltert, emotional...
Also komme ich wieder auf den Z4, der mir schon seit Ewigkeiten gefällt, sonst wäre ich ja nicht schon so lange hier angemeldet ohne je einen Z4 besessen zu haben.
An der Stelle brauche ich jetzt euren Input, da ich ein paar Fragen habe. Meine derzeitige Konfiguration des gewünschten Z4 M40i könnt ihr hier sehen: Konfigurator
1. Der Z4 hat mit dem B58 kein Mild-Hybrid System, korrekt?
2. Ist die Ölpumpe diejenige mit Flügelrad aus Metall oder hat der Z4 noch die alte Variante mit dem Plastik-Flügelrad?
3. Die MSA ist per Schalter deaktivierbar und Memory codierbar, korrekt?
4. Hat der Z4 den ISA bekommen?
5. Hat das Verdeck „Silbereffekt“ weitere Vorteile, außer dass man Staub vielleicht nicht so schnell sieht?
6. Wie ist die Geräuschkulisse nach ein paar Jahren? Werden Windgeräusche oder klappern vom Verdeck deutlich schlimmer mit den Jahren?
7. Der Pralltopf / Airbag ist beim Z4 nach wie vor beledert, korrekt?
8. Die aktive Geschwindigkeitsregelung funktioniert über die Kamera im Fuß des Innenspiegels und nicht über einen Sensor, korrekt? (Ich will keinen hässlichen, womöglich noch asymmetrisch verbauten, Sensor wie ihn beispielsweise der G22 ohne DAP hat.)
9. Kann man die Bordsteinautomatik (absenken des rechten Außenspiegels bei einlegen des Rückwärtsganges) codieren? Mich stört, dass beim Außenspiegelpaket der rechte Spiegel nicht abblendet und würde daher darauf verzichten. Alternative wäre links ein nicht photochromes Spiegelglas zu verbauen.
10. Ist die maximale Kopffreiheit bei elektrischer Sitzverstellung deutlich geringer?
11. Ist zu erwarten, dass vor EOP in 03/2026 noch ein Sondermodell kommt?
12. Verschmieren beim Z4 auch nach kurzer Zeit unweigerlich bei jedem öffnen/schließen die Fenster, so wie das bei allen meinen bisherigen BMW Coupes der Fall war?
Ihr seht, die ein oder andere Detailfrage würde mich schon noch interessieren, bevor ich mich tatsächlich entscheide nochmal einen Versuch mit BMW zu wagen.
Danke an dieser Stelle schonmal für die ein oder andere Klärung oder auch gute Hinweise für jemanden, der noch nie langfristig Roadster gefahren ist! Die offensichtlichen Dinge wie Platzangebot sind klar, aber so manches hat man vielleicht nicht auf den ersten Blick auf dem Schirm.
Viele Grüße,
Joseph
jetzt bin ich hier schon seit rund 18 Jahren Mitglied und stiller Mitleser, aber hab mich nie wirklich vorgestellt - wird Zeit!
Ich bin der Joseph, komme aus der nördlichsten Stadt Italiens (sagt man…), 36 Jahre, BMW Fan seit über 20 Jahren und die letzten 18 Jahre auch nichts anderes gefahren (E36, E39, E46, F10, G22 in der Reihenfolge). Vor zwei Jahren hab ich mir dann den Traum vom M440i in Wunschkonfiguration erfüllt, aber ich wurde leider stark enttäuscht. Die Auslieferqualität war sehr durchwachsen und die Werkstatt hat es bei der Mängelbeseitigung auch nicht so genau genommen und zum Teil auch schlechter gemacht. Nach über 10 Werkstattaufenthalten (ich hab dann irgendwann aufgehört zu zählen) habe ich den Entschluss gefasst das Auto zu verkaufen. Die Emotionen, die ein M440i vermitteln sollte, waren nie da und ich bin keinen einzigen Tag mit Vorfreude ins Auto gestiegen oder hatte beim Aussteigen ein Grinsen im Gesicht.
Neben den Mängeln gab es noch ein paar Dinge, die ich mir anders vorgestellt hätte. Mit OS8 bin ich nie warm geworden. Zwar ist das Display endlich kristallklar und scharf, aber die Bedienung hat mich genervt. Als noch störender empfand ich die Integration des Mild-Hybrid, weil es damit quasi unmöglich gemacht wird schön gleichmäßig und flüssig zu fahren oder genauer gesagt: dosiert zu bremsen und zu halten. Ich muss aber auch zugeben, dass ich sehr detailverliebt bin und mir so manches auffällt bzw. mich manches stört, wo andere einfach drüber hinwegsehen können.
Da ich nach wie vor BMW Fan bin schaue ich mich aktuell nach Alternativen um, aber für mich gibt es nur noch zwei im BMW Portfolio: Der 8er und der Z4. Und der erste ist mir definitiv zu teuer.
Ich suche etwas, das noch möglichst die Eigenschaften erfüllt, die BMW so populär gemacht haben. R6, Benziner, Hinterradantrieb, fahraktiv, ehrlich, ungefiltert, emotional...
Also komme ich wieder auf den Z4, der mir schon seit Ewigkeiten gefällt, sonst wäre ich ja nicht schon so lange hier angemeldet ohne je einen Z4 besessen zu haben.
An der Stelle brauche ich jetzt euren Input, da ich ein paar Fragen habe. Meine derzeitige Konfiguration des gewünschten Z4 M40i könnt ihr hier sehen: Konfigurator
1. Der Z4 hat mit dem B58 kein Mild-Hybrid System, korrekt?
2. Ist die Ölpumpe diejenige mit Flügelrad aus Metall oder hat der Z4 noch die alte Variante mit dem Plastik-Flügelrad?
3. Die MSA ist per Schalter deaktivierbar und Memory codierbar, korrekt?
4. Hat der Z4 den ISA bekommen?
5. Hat das Verdeck „Silbereffekt“ weitere Vorteile, außer dass man Staub vielleicht nicht so schnell sieht?
6. Wie ist die Geräuschkulisse nach ein paar Jahren? Werden Windgeräusche oder klappern vom Verdeck deutlich schlimmer mit den Jahren?
7. Der Pralltopf / Airbag ist beim Z4 nach wie vor beledert, korrekt?
8. Die aktive Geschwindigkeitsregelung funktioniert über die Kamera im Fuß des Innenspiegels und nicht über einen Sensor, korrekt? (Ich will keinen hässlichen, womöglich noch asymmetrisch verbauten, Sensor wie ihn beispielsweise der G22 ohne DAP hat.)
9. Kann man die Bordsteinautomatik (absenken des rechten Außenspiegels bei einlegen des Rückwärtsganges) codieren? Mich stört, dass beim Außenspiegelpaket der rechte Spiegel nicht abblendet und würde daher darauf verzichten. Alternative wäre links ein nicht photochromes Spiegelglas zu verbauen.
10. Ist die maximale Kopffreiheit bei elektrischer Sitzverstellung deutlich geringer?
11. Ist zu erwarten, dass vor EOP in 03/2026 noch ein Sondermodell kommt?
12. Verschmieren beim Z4 auch nach kurzer Zeit unweigerlich bei jedem öffnen/schließen die Fenster, so wie das bei allen meinen bisherigen BMW Coupes der Fall war?
Ihr seht, die ein oder andere Detailfrage würde mich schon noch interessieren, bevor ich mich tatsächlich entscheide nochmal einen Versuch mit BMW zu wagen.
Danke an dieser Stelle schonmal für die ein oder andere Klärung oder auch gute Hinweise für jemanden, der noch nie langfristig Roadster gefahren ist! Die offensichtlichen Dinge wie Platzangebot sind klar, aber so manches hat man vielleicht nicht auf den ersten Blick auf dem Schirm.
Viele Grüße,
Joseph