Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

baseballstar

Testfahrer
Registriert
14 Mai 2007
Hallo zusammen,

seit 3 €Wochen bin ich auch stolzer Besitzer eines 2,5 silbernen Z4s. Baujahr 2003, 33.000km gelaufen.
Ein absolut tolles Auto!!!

Nachdem eine Zündspule und eine Zündkerze getauscht wurde, fährt der Wagen 1a.

Nur finde ich die Windgeräusche der beiden hinteren Fensterseiten ab ca. Tempo 120 viel zu laut. Natürlich bei geschlossener Fahrt :)

Klar ist es ein Cabrio aber ein Wagen in dieser Klasse muss doch leiser sein.

Vielleicht gibt es hier jemanden im Raum Bonn, der sich das mal anhören kann oder ich vergleichsweise mal bei einem von euch hören kann.

Wäre super wenn es klappt.

Tobias
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

Hab nen 3,0i aus Bj.2004 mit Eisenmann 4Rohr

Komme aus Köln
brauche über die A555 ca.12min bis Bonn :)

wenn Du möchtest können wir gerne Probehören.



Bin ab Montag wieder in Deutschland.
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

Hab nen 3,0i aus Bj.2004 mit Eisenmann 4Rohr

Komme aus Köln
brauche über die A555 ca.12min bis Bonn :)

wenn Du möchtest können wir gerne Probehören.



Bin ab Montag wieder in Deutschland.

Es geht aber nicht um Auspuff :M
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

Hallo zusammen,

seit 3 €Wochen bin ich auch stolzer Besitzer eines 2,5 silbernen Z4s. Baujahr 2003, 33.000km gelaufen.
Ein absolut tolles Auto!!!

Nachdem eine Zündspule und eine Zündkerze getauscht wurde, fährt der Wagen 1a.

Nur finde ich die Windgeräusche der beiden hinteren Fensterseiten ab ca. Tempo 120 viel zu laut. Natürlich bei geschlossener Fahrt :)

Klar ist es ein Cabrio aber ein Wagen in dieser Klasse muss doch leiser sein.

Vielleicht gibt es hier jemanden im Raum Bonn, der sich das mal anhören kann oder ich vergleichsweise mal bei einem von euch hören kann.

Wäre super wenn es klappt.

Tobias

Drück doch einfach mal während der Fahrt gegen das Gummie an der B-Säule. Wird es besser, liegt die Dichtung nicht an. Was wohl bei den 2003er normal ist. Mann kann dann die Neigung der Scheibe erhöhen, besser ist aber den Träger an der B-Säule zu unterlegen. Damit kommt die Dichtung näher zur Scheibe.
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

Normalerweise, sollte von den Scheiben nicht viel kommen. Hauptsächlich ist es das Verdeckt, was Dir die Geräusche erzeugt und das kommt von oben und hinten. Die Scheiben sollten leise sein. Aber eben, es könnte auch eine falsch justierte Scheibe sein, wie es mein Vorredner geschrieben hat.
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

Ich konnte bei meiner Seitenscheibe zwischen Dichtung und Gummi recht einfach eine Visitenkarte zwischenschieben und hab so gesehen, dass da ein sonst nicht sichtbarer Luftspalt ist.

Im vorderen Teil der Türen ist auf der Unterseite ein Gummipropfen, darunter verbirgt sich (schräg nach hinten verlaufend) eine Einstellschraube.

Ich würde Dir empfehlen, sie erstmal 5 mal im Uhrzeigersinn zu drehen, dann nochmal auszuprobieren und wenn es schlimmer wird, dann die 5 mal wieder zurück und 5 mal in die Gegenrichtung zu drehen.

... oder eben an dem Träger etwas unterlegen - wie's beliebt. :M
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

Wenn weiterhin ein Geräuschvergleich im Fahrzeug gesucht ist biete ich mich auch gerne an.

Fahre einen PreFL 3,0 mit Serienabgasanlage.

Wohne in Bornheim Widdig und arbeite in Bonn.

Daher ein Treffen sicher gar kein Problem.

An diesem Wochenende findet man mich (natürlich) auch am Ring.

Schöne Grüße

der Doc
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

hallo

also anstatt seitenscheibe mit neigung etc zu verstellen würd ich's wie folgt machen.

hatte das gleiche problem auf der ab ab 80 windrauschen pur. sichtpar war nix.

bei fahren mit zeigfinger von innen an der dichtung hochfahren braucht nicht mal viel druck irgendwann wirds flüsterleise

unter den gummi hab ich kleine papierwürstl geschoben nun ist ruhe.
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

Also wenn das Windgeräusch ab einer bestimmten geschwindigkeit schlagartig lauter wird, würde ich es auch mal überprüfen lassen..
Hatte ich auch. Ab 120 hat es auf einmal deutlich lauter auf der fahrerseite "gezogen" als auf der beifahrerseite. Zum glück war es noch in der garantiezeit und die scheibe wurde kostenlos justiert.

:D
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

hallo



unter den gummi hab ich kleine papierwürstl geschoben nun ist ruhe.


also mit papierwürstln möchte ich nicht durch die gegend fahren.. :X

aber das mit dem leichten gegendrücken solltest du echt probieren. wenn es dann leiser wird, dann sollte die scheibe justiert werden.
 
AW: Z4 Fahrer zum Geräuschvergleich im Raum Bonn gesucht

Ich konnte bei meiner Seitenscheibe zwischen Dichtung und Gummi recht einfach eine Visitenkarte zwischenschieben und hab so gesehen, dass da ein sonst nicht sichtbarer Luftspalt ist.

Im vorderen Teil der Türen ist auf der Unterseite ein Gummipropfen, darunter verbirgt sich (schräg nach hinten verlaufend) eine Einstellschraube.

Ich würde Dir empfehlen, sie erstmal 5 mal im Uhrzeigersinn zu drehen, dann nochmal auszuprobieren und wenn es schlimmer wird, dann die 5 mal wieder zurück und 5 mal in die Gegenrichtung zu drehen.

:M

Kann man machen, ist aber mit Vorsicht zu geniesen. Da man die Vorspannung erhöht, kann es im blödesten Fall zum Bruch der Scheibe kommen.

Ab Werk werden die Träger der Dichtung auch schon unterlegt. Das Teil sieht aus wie ein winziges Hufeisen.
 
Zurück
Oben Unten