Z4 Fehlermeldungen unter Fahren / springt nicht an

DanielK2

Testfahrer
Registriert
8 Juni 2018
Ort
Bayern
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,
mein bmw z4 e85 Cabrio 2.2l macht mir langsam große Sorgen. Hatte ihn in einer freien Werkstatt zum Kundendienst und TÜV. Hat alles geklappt nur leider habe ich weiterhin zwei Fehler welche dort auch nicht behoben werden konnten da die, wie es scheint elektronisch und technisch nicht die Möglichkeit haben.
Problem 1.
B5AC6258-0D92-4AF2-8824-A5EA5CF25A32.jpeg
Der z4 springt manchmal einfach nicht an, Zündung an, weiter drehen zum starten aber nichts passiert. Manchmal geht das nach 1min manchmal nach 10min leider erst. Ich hatte das Problem schon mal dann wurde der Anlasser getauscht daher denke ich an dem liegt es nicht (1 Jahr alt)

Problem 2.
79A87DD7-602A-485F-85E7-B4D8F53EE338.jpeg
unter dem fahren kommt folgende Meldung: Bild, der Mechaniker meinte Fehlermeldung Bremsdruck Sensor oder irgendsowas und meinte da kennt er sich nicht aus....

Kann mir hier jemand weiterhelfen oder bleibt nur der Weg direkt zu bmw?
 
Bremsdruck Sensoren hatte ich auch gerade erst !
Diese sitzen direkt am hauptbremszylinder , 2stk hinten u. vorne !
Ich hab beide getauscht ... Arbeitszeit 15 min danach gleich die Bremsflüssigkeit mitgewechselt .

Lass ihn mal auslesen dann weist du welcher es ist ! Ebenso warum er nicht startet kann viele Gründe haben angefangen von Anlasser bis Zündspulen usw ...
 
Deine Batterie macht langsam die Grätsche. Da kommen dann immer wieder mal Fehler die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben.
 
Deine Batterie macht langsam die Grätsche. Da kommen dann immer wieder mal Fehler die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben.
Die Batterie ist aber sich „erst“ 4 Jahre alt... meint ihr wirklich die gibt den Geist auf ?? Hätte ich dann nicht mehr oder andere Probleme?
 
Könnte die Batterie sein, aber muss nicht.

Lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen von jmd aus dem Forum oder machs selbst, wenn du IN*A hast.
Bosch-Tester der freien Werkstatt oder so ein Baumarkt-Gerät bringen dich hier nicht weiter.

Das mit dem Anspringen könnte auch die Schnittstelle DME-EWS sein. Das Problem hatten hier schon mehrere.
Oder der Zündschlossschalter, oder oder oder.
Du siehst man kann viel mutmaßen. Ohne Fehlerspeicher auslesen ist das erstmal ein blindes raten ;)
 
Batterie Spannung kontrollieren
Wenn die schwangt kaputt
 
Zurück
Oben Unten