Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

UniqueAson

Fahrer
Registriert
3 September 2007
morgen jungs und mädls. ich wollt mich mal umhören, wie ihr euren z4 zugelassen habt.
wer von euch fährt ihn nur im sommer als zweitwagen, oder hat ihn fürs ganze jahr?
würd mich mal gern intressieren weil die meisten cabrios immer nur sommerkennzeichen haben.
ich habe meinen fürs ganze jahr :t
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ganzjährig natürlich - wenn ich ihn stehen lasse, ist der Wertverlust nur unwesentlich kleiner und kompensiert in meinem Fall nicht den Unterhalt eines Winterautos.
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hallo
UniqueAson, ich fahre meinen Zetti das ganze Jahr.......deinen auf die Polizei schießenden Smiley find ich echt daneben.......nur mal so......

Gruß,
Schatzsucher
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

1. März (meist die ersten wärmenden sonnenstrahlen) kommt das gute stück raus.
30. September (danach oft die ersten frostigen Nächte und bald Schmuddelwetter
ab November) kommt er wieder rein in die schützende Stube.


Versicherung ist ohnehin schon günstig beim ZZZZ, so eben nochmal, zahle bei 40% tutto kompletti (HP und VK) 200,. Euro im Jahr. Steuer im übrigen kostet bei mir auch nur 7/12 des Normaltarifes.

Um die Zulassung mußte Dich ja seit Saisonkz. nicht mehr kümmern. Alles easy.
Naja, nen stellplatz sollteste halt haben. Habe eine TG mit Waschplatz, das ist halt top !:t

Der ZZZZ macht halt auch geschlossen ne menge fahrspaß, das ist okay....... bei einem normalen cabrio würde ich den winterbetrieb nicht machen....... beim zetti...... naja ist halt ne geile kiste, die einen höllenspaß macht...... so aber kann ich mich am 1.3.2008 wieder noch mehr höllisch freuen ....

ps: nimm doch diesen polizeismiley raus, schließe mich meinem vorredner an, gefällt mir auch nicht gut !
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Moin,

also beim Kauf vor hatte ich ganzjährig, mitlerweile überlege ich mir nen Winterauto zuzulegen werde aber testweise kommenden Winter erst mit dem Zetti fahren und dann für den Winter darauf entscheiden.

Wieso ? Es geht mir weniger um den Wertverlust oder den Lack/Verdeck etc, das schaffe ich auch mit guter Pflege durch den Winter zu bringen. Der Winter brigt nunmal automatisch mehr risiken, sei es aus eigener Schusseligkeit zu schnell im Schnee oder durch einen anderen Schussel der mich von der Bahn holt weil er meint 80 auf Schnee klappt noch ...

Gruß
malcom q:
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

ihr spielverderber wasn an den smileys so schlimm...
aber ich schließ mich dir an malcom, im winter würds eigentlich reichen wenn man nen alten, billigen gold fährt. wär echt zu schade um den zetti wenn was passiert.
aber muss ich mir auch noch gescheit überlege. stellplätze wären bei mir weniger das problem.
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

morgen jungs und mädls. ich wollt mich mal umhören, wie ihr euren z4 zugelassen habt.
wer von euch fährt ihn nur im sommer als zweitwagen, oder hat ihn fürs ganze jahr?
würd mich mal gern intressieren weil die meisten cabrios immer nur sommerkennzeichen haben.
ich habe meinen fürs ganze jahr :t


Hallo,

es werden zuerst die Mädls, dann die Jungs begrüßt.

Nur mal so ........ !
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hallo,

es werden zuerst die Mädls, dann die Jungs begrüßt.

Nur mal so ........ !


wayne.jpg
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich war auch am überlegen ob mein Zetti ein Saisonkennzeichen bekommt aber ich hab es schnell sein lassen, weil ich im Winter nicht ein minderwertiges Auto fahren will und es im ersten Winter auch gut geklappt und er ab diesem Jahr auch immer in der Garage steht.
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hi,

das ist für mich keine Frage. Zulassung 4-10.

Mein schöner Zetti ist für den Winter viel zu schade. Streusalz,
glatte Straßen bei denen mir leicht einer ins Auto rutschen könnte
und vor allem die Skiurlaube gönne ich nur meinem dicken Schwarzen:b
BMW E34 Kombi.
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hi,

das ist für mich keine Frage. Zulassung 4-10.

Mein schöner Zetti ist für den Winter viel zu schade. Streusalz,
glatte Straßen bei denen mir leicht einer ins Auto rutschen könnte
und vor allem die Skiurlaube gönne ich nur meinem dicken Schwarzen:b
BMW E34 Kombi.

Das rutschen macht ja gerade den Spaß aus solage es noch zu kontrollieren ist. Ich ertappe bei frischem Schnee immer beim abdendlichen (quer)fahren in Wohngebieten. Da fährste langsam mit 15 20 km/h drückste leicht aufs Gas und kannste ganz einfach und sicher am Grenzbereich sägen.

Klar Salz und Rollsplitt ist schon ein Problem aber der Spass überwiegt weitestgehend.

ZZZZ im Winter? Auf jeden Fall!
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

ich bin süchtig nach meinen emmy:g

gibt es was schlimmeres als entzugserscheinungen&:

wenns trocken is kommt er raus....blauer himmel ....dach auf:t

eh klar:t:t
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

ich bin süchtig nach meinen emmy:g

gibt es was schlimmeres als entzugserscheinungen&:

wenns trocken is kommt er raus....blauer himmel ....dach auf:t

eh klar:t:t

Da schließe ich mich Dir an, mein Zetti hat auch Ganzjahres Kennzeichen, wenn schönes Wetter, Schal und Mütze raus Dach auf und Spaß haben aber für den Weg zur Arbeit spiele ich mit dem Gedanken ... *vielleicht schaffe ich es ja auf diese Weise noch nen E30 zu bekommen* ;)
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich sehe Zetti als Spaßfahrzeug und behandle diesen logischerweise auch so. :M

Schlechtes Wetter --> Zetti bekommt keinen Ausgang.
Winter und Salz --> Zetti bekommt keinen Ausgang. (4/10)

Schönes Wetter --> Zetti darf spielen gehen! :t
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ganzes Jahr natürlich :t

Macht doch keinen Spaß mit irgend einer Wintergurke ein halbes Jahr herum zu fahren :b

Gruß Ralfq:
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

....und was hatten wir schon für schöne Tage im Dezember und Februar!!! :t

...und dann soll der Zetti in der Garage stehen??????

Nix da ab 10°C und Sonnenschein
kommt grundsätzlich die Mütze des Zetti runter!!! :t
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hallo,

auf jedenfall ganzjährig.
Winterperiode erstreckt sich auch hier in Köln über 5 Monate. Viel zu lange, um den Spass-Faktor des zzzz nicht zu geniessen. Es gibt immer mal Tage, an denen man auch offen fahren will.

Gruß Bernd
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Das rutschen macht ja gerade den Spaß aus solage es noch zu kontrollieren ist. Ich ertappe bei frischem Schnee immer beim abdendlichen (quer)fahren in Wohngebieten. Da fährste langsam mit 15 20 km/h drückste leicht aufs Gas und kannste ganz einfach und sicher am Grenzbereich sägen.

Klar Salz und Rollsplitt ist schon ein Problem aber der Spass überwiegt weitestgehend.

ZZZZ im Winter? Auf jeden Fall!

Das stimmt. Deshalb fahre ich im Winter ja auch einen BMW
mit genug Leistung zum driften :b :t

Außerdem benötige ich den Dicken mit Anhängerkupplung um
mein Holz für meinen Specksteinofen zu holen. Dafür würde
sich der ZZZZ doch sehr schlecht eignen :M
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hallo,

Du solltest mal sehen, wie in Köln und Umland der Verkehr zusammenbricht,
wenn etwas Weisses vom Himmel rieselt; selbst wenn es nur Konfetti ist.

Gruß Bernd

Das kannst Du laut sagen, da bleiben alle auf der Strasse stehen und staunen :+:+ und das in den unmöglichsten Klamotten ...
 

Anhänge

  • konfetti_400q.jpg
    konfetti_400q.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 324
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Mein Kleiner wird den Winter auf der Straße verbringen. (Wird unser erster Winter.... bin gespannt wie ich nächstes Jahr darüber denke....) ich brauch nur noch ein paar gescheite reifen.... da wird es allerdings wohl auf stahlfelgen hinauslaufen... b: aber an liquiden mitteln ist gerade alles in die anschaffung des autos geflossen. *seufz*

Aber ich was ich nochmal loswerden möchte:

ich find das super, dass es hier noch ein paar leutschen gibt, die auch bei niedrigen Temepraturen lieber die Mütze auf dem Kopf als auf dem Auto lassen! :t
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hallo,

meinen Z4 habe ich zwar erst seit vier Wochen, das 320i Cabrio (E46), das ich vorher hatte, bin ich aber auch im Winter gefahren. Auch bei niedrigen Termperaturen kann man damit viel Spaß haben.

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten