Z4 Hardtop Windgeräusche

rocc

macht Rennlizenz
Registriert
26 April 2014
Ort
Münster
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

ich muss bei meinem Hardtop auch die bekannten Windgeräusche ertragen. Wie auf den Bildern zu sehen ist, liegen die Dichtungen vorne links nicht bündig auf, während sie rechts so sind, wie es sein müsste.. Weiß jemand, ob BMW die Reparatur kostenfrei durchführt?

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_20141210_202353.jpg
    IMG_20141210_202353.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20141210_202458.jpg
    IMG_20141210_202458.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 87
Hallo zusammen,

ich muss bei meinem Hardtop auch die bekannten Windgeräusche ertragen. Wie auf den Bildern zu sehen ist, liegen die Dichtungen vorne links nicht bündig auf, während sie rechts so sind, wie es sein müsste.. Weiß jemand, ob BMW die Reparatur kostenfrei durchführt?

Gruß
Kostenfrei bekommst vielleicht nen Kaffee von denen.
 
:rolleyes: Natürlich werden die keinen Handschlag ohne Bezahlung machen, aber es ist doch ein Fehler, der bereits im TIS verzeichnet ist. Da müsste man doch meinen, dass BMW diese Fälle auf Kulanz laufen lässt.
 
:rolleyes: Natürlich werden die keinen Handschlag ohne Bezahlung machen, aber es ist doch ein Fehler, der bereits im TIS verzeichnet ist. Da müsste man doch meinen, dass BMW diese Fälle auf Kulanz laufen lässt.
ich hab vor 2 jahren für das einstellen 115,20 plus MwSt. bezahlt,Hardtop war neu und mußte am Fahrzeug angepaßt werden,da waren auch mehrere Probefahrten nötig und nach ca. 3 monate mußte ich nochmals hin um noch ein paar Feineinstellungen machen zu lassen.
Beim :) :-) gibt es aber große Preisunterschiede,in Recklinghausen z.B. wollten die knapp 165,- plus MwSt. haben.
 
:rolleyes: Natürlich werden die keinen Handschlag ohne Bezahlung machen, aber es ist doch ein Fehler, der bereits im TIS verzeichnet ist. Da müsste man doch meinen, dass BMW diese Fälle auf Kulanz laufen lässt.

Schon mal in der Zulassung nachgeschaut, wie "jung" Dein Fahrzeug ist ?
Da ist von der kulanten Seite von BMW gar nichts zu holen.
Du kannst das Geräusch mit TIS Hilfe aber auch einfach selbst abstellen.
 
Nunja, von Mercedes bin ich da etwas anders gewöhnt. ;) Ich habe mir allerdings jetzt zwei Lösungsvorschläge herausgesucht und werde beide Sachen selbst versuchen. Vielleicht hat ja noch jemand was davon. :)

Wo die Fotos gerade oben sind: Auf dem Bild vom rechten Teil der Windschutzscheibe sieht man auch eine Art Sensorleiste unter der Scheibe kleben. Wofür war/ist die dort verbaut worden?
 
:rolleyes: Natürlich werden die keinen Handschlag ohne Bezahlung machen, aber es ist doch ein Fehler, der bereits im TIS verzeichnet ist. Da müsste man doch meinen, dass BMW diese Fälle auf Kulanz laufen lässt.

Nur das die Fahrzeuge schon uralt sind und nicht in der Niederlassung als Erstbesitzer erstanden sind? Dann noch Kulanz?
Die BMW internen Vorgaben für Kulanz im Rahmen einer PUMA sind weniger als 100 tkm und nicht älter als 5 Jahre!
 
Hoffentlich ist es erkennbar, sonst mache ich noch weitere Fotos aus anderen Perspektiven. :)
 

Anhänge

  • IMG_20141210_202458.jpg
    IMG_20141210_202458.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 41
Hat dein Z kein Navi, dann könnte das vom Vorbesitzer für ein mobiles Navi die Antenne (für Verkehrsfunk) gewesen sein, die er da festgeklebt hatte?
Im linken oberen Bereich scheint ein Kabel Richtung Innenspiegel zu gehen?
 
Ich denke Harald hat recht, sieht sehr nach Nachrüstantenne aus, z.B. für TV / DAB / Navi ?!? &:

Gruß Sven
 
Es war eine BMW-Telefonie-Lösung verbaut. Ob das die GSM-Antenne ist?
 
Ob er das regelt oder einfach nur auf mich zukommt, steht noch nicht fest. Ich werde berichten.
 
Zurück
Oben Unten